Projektassistenz / Büromanagement (gn)

Projektassistenz / Büromanagement (gn)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Projektmanagement mit administrativen Aufgaben und organisiere Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: I.S.I. e. V. fördert seit 1990 die Selbstständigkeit von Frauen mit Migrationshintergrund.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein internationales Team und Raum für eigene Ideen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv ein interkulturelles Projekt und unterstütze Frauen auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium, Erfahrung im Büro- und Teilnehmerinnenmanagement sowie sehr gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 31.12.2026 mit 35 Wochenstunden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Verein I.S.I. e. V. (Initiative Selbständiger Immigrantinnen) sucht für das Projekt „COMPETENZentrum für Selbständige“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Person für die Position Projektassistenz / Büromanagement (gn). Unter dem Motto „von Immigrantinnen für Immigrantinnen“ unterstützt unser gemeinnütziger Verein seit 1990 Frauen unterschiedlicher Herkunft auf ihrem Weg zur ökonomischen Selbstständigkeit und gesellschaftlichen Integration.

Das Projekt „COMPETENZentrum für Selbständige“ wird im Rahmen des Europäischen Sozialfonds Plus aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Berlin gefördert.

Vergütung: Angelehnt an TV-L Berlin, Entgeltgruppe 8

Befristung: bis 31.12.2026

  • Unterstützung der Projektverwaltung und des Projektmanagements bei administrativen und operativen Aufgaben
  • Allgemeine organisatorische und administrative Tätigkeiten im Projektkontext
  • Empfangstätigkeiten sowie Koordination von Terminen und Büroabläufen
  • Bearbeitung von Posteingang/-ausgang, Materialorganisation, Besprechungsvorbereitung
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Sitzungen
  • Beratung der Teilnehmerinnen zu Kursangeboten und Begleitung im Anmeldeprozess
  • Durchführung des Anmeldeverfahrens sowie Verwaltung der Meldeformalitäten
  • Kontrolle von Anwesenheitslisten und Klassenbüchern
  • Mitarbeit im Teilnehmenden-Registrierungs-System (TRS) im IBB-Portal
  • Verwaltung und Pflege der Teilnehmerinnendaten (digital und analog)
  • Unterstützung beim Aufbau und der Pflege von Projektdatenbanken
  • Mitarbeit bei Erstellung und Auswertung von Statistiken zur Kompetenzentwicklung und von Feedbackbögen
  • Mitarbeit bei der Evaluation des Kompetenzzuwachses und Erfassung des Verbleibs der Teilnehmerinnen
  • Mitarbeit bei der Organisation und Betreuung des Coachings- und Mentoring-Programms (u. a. Auswertung von Bewerbungsverfahren, Terminabstimmung Mentorinnen/Mentees)

Anforderungen:

  • Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH)
  • Erfahrung in der Beratung und Koordination im Projektkontext
  • Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Büro- und Teilnehmerinnenmanagement
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint) und MS Teams
  • Erfahrung mit Datenbanken, Teilnehmer*innenmanagement-Tools (z. B. Pretix) und TRS
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Interkulturelle Kompetenz, Teamfähigkeit und Erfahrung im Umgang mit der Zielgruppe

Eine vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit in einem interkulturellen Projekt. Mitarbeit in einem engagierten und internationalen Team. Raum für eigene Ideen und Mitgestaltung. 35 Wochenstunden. Vergütung angelehnt an TV-L Berlin, Entgeltgruppe 8.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.04.2025 per E-Mail an: info@isi-ev.de oder hier über den Direkt Bewerben Button. Für Rückfragen erreichen Sie uns unter: 030 / 611 33 36.

Projektassistenz / Büromanagement (gn) Arbeitgeber: Initiative Selbständiger Immigrantinnen e. V.

Der Verein I.S.I. e. V. bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Sie aktiv zur ökonomischen Selbstständigkeit und gesellschaftlichen Integration von Frauen beitragen können. Mit einem engagierten internationalen Team und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch interkulturelle Kompetenzen. Genießen Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten und einer Vergütung, die an den TV-L Berlin angelehnt ist.
I

Kontaktperson:

Initiative Selbständiger Immigrantinnen e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektassistenz / Büromanagement (gn)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die möglicherweise Verbindungen zu I.S.I. e. V. haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Projekte von I.S.I. e. V. und das 'COMPETENZentrum für Selbständige'. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Vereins verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Projektassistenz und zum Büromanagement durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Kulturen gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Zielgruppe von I.S.I. e. V.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektassistenz / Büromanagement (gn)

Organisationsfähigkeit
Administrative Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Erfahrung im Projektmanagement
Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint)
Erfahrung mit MS Teams
Kenntnisse in Datenbanken und Teilnehmer*innenmanagement-Tools
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Fähigkeit zur Durchführung von Veranstaltungen
Beratungskompetenz
Detailorientierung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position der Projektassistenz interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen des Vereins I.S.I. e. V. übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine bisherigen Erfahrungen im Büro- und Teilnehmerinnenmanagement sowie deine Kenntnisse in der Beratung und Koordination im Projektkontext. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dir helfen werden, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Stelle relevant. Klare Formulierungen hinterlassen einen positiven Eindruck.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Initiative Selbständiger Immigrantinnen e. V. vorbereitest

Informiere dich über den Verein

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Initiative Selbständiger Immigrantinnen und das Projekt „COMPETENZentrum für Selbständige“ informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Vereins, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektassistenz und im Büromanagement verdeutlichen. Zeige, wie du administrative Aufgaben erfolgreich gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Zeige interkulturelle Kompetenz

Da der Verein mit einer vielfältigen Zielgruppe arbeitet, ist es wichtig, deine interkulturelle Kompetenz zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammengearbeitet hast und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Verein. Du könntest nach den Herausforderungen im Projekt oder nach den Möglichkeiten zur Mitgestaltung fragen.

Projektassistenz / Büromanagement (gn)
Initiative Selbständiger Immigrantinnen e. V.
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>