SozialarbeiterInnen/SozialpädagogInnen für Hilfen zur Erziehung (§30, §31, §41)
SozialarbeiterInnen/SozialpädagogInnen für Hilfen zur Erziehung (§30, §31, §41)

SozialarbeiterInnen/SozialpädagogInnen für Hilfen zur Erziehung (§30, §31, §41)

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstütze Familien und Jugendliche in herausfordernden Lebenssituationen.
  • Arbeitgeber: INKLUSIVA Leipzig e. V., eine innovative Non-Profit-Organisation für soziale Gerechtigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifgerechte Bezahlung, 30 Tage Urlaub, Fortbildung und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams und gestalte aktiv die Inklusion in unserer Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte SozialarbeiterInnen/SozialpädagogInnen mit Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Andere Informationen: Respektvolles Arbeitsumfeld mit Fokus auf Vielfalt und Teamarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Willkommen bei INKLUSIVA Leipzig e. V., einer dynamischen und innovativen Non-Profit-Organisation, die sich für Inklusion und soziale Gerechtigkeit einsetzt. Wir suchen engagierte SozialarbeiterInnen/SozialpädagogInnen, die unsere Mission unterstützen, Menschen mit Beeinträchtigung oder Traumahintergrund sowie deren Familien auf ihrem Lebensweg zu begleiten und zu stärken. Mit Ihrem Fachwissen tragen Sie dazu bei, unsere hohen Standards in der sozialen Arbeit zu sichern und weiterzuentwickeln. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem respektvollen und vertrauensvollen Umfeld zu arbeiten, in dem Vielfalt und gegenseitiger Respekt großgeschrieben werden. Werden Sie Teil eines Teams, das sich durch Empathie, Verantwortung und eine starke Gemeinschaftsorientierung auszeichnet. Wenn Sie eine Leidenschaft für Inklusion und soziales Engagement haben und bereit sind, aktiv an der Veränderung unserer Gesellschaft mitzuwirken, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.

Aufgaben

Als MitarbeiterIn in der Hilfe zur Erziehung haben Sie als vorrangige Aufgabe die Wiederherstellung, Förderung und Sicherung der Erziehungskompetenzen der Familie. Dies kann nur in Zusammenarbeit zwischen der Familie und der Fachkraft erreicht werden.

Sie arbeiten in Familiensystemen mit unterschiedlichen Problemlagen. In den Familien arbeiten Sie zu zweit.

Folgende Aufgaben sind Bestandteil Ihres Arbeitsalltages:

  • Sie begleiten und unterstützen Familien und Jugendliche bei der Alltagsbewältigung.
  • Sie stärken die elterliche Kompetenz oder die der Jugendlichen.
  • Sie helfen bei der Lösung von Konflikten und Krisen.
  • Sie unterstützen im Kontakt mit Ämtern und Institutionen.
  • Sie arbeiten an der Vorbereitung, Umsetzung und Evaluierung von Hilfeplänen
  • Sie führen Dokumentationen und erstellen Arbeitskonzepte

Qualifikation

Wir suchen staatlich anerkannte SozialarbeiterInnen/SozialpädagogInnen.

Sie bringen für den Bereich Familienhilfe idealerweise Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe mit

  • Sie haben Lust auf eine intensive Arbeit mit Familien.
  • Wertschätzende und vorurteilsfreie Arbeitsbeziehungen im Teamverbund sind für Sie Grundlage Ihres pädagogischen Handelns.
  • Sie sind in Ihrer Persönlichkeit empathisch, verbindlich und belastbar, und gestalten Ihre tägliche Arbeit mit Zuversicht und angemessener Leichtigkeit.

Benefits

Wir zahlen tarifangelehnte Löhne und bieten Ihnen neben einem jungen Team, 30 Tage Urlaub, sowie regelmäßige Teamsitzungen, Fallbesprechungen, Supervision und Fortbildung im Sinne einer hochwertigen Qualitätssicherung.

Wir bieten weiterhin eine betriebliche Altersvorsorge und ebenfalls die Wahlmöglichkeit zwischen einem Arbeitgeberzuschuss zum ÖPNV oder zu einer Shopping Card.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.

#J-18808-Ljbffr

SozialarbeiterInnen/SozialpädagogInnen für Hilfen zur Erziehung (§30, §31, §41) Arbeitgeber: INKLUSIVA Leipzig e. V.

INKLUSIVA Leipzig e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein respektvolles und unterstützendes Arbeitsumfeld auszeichnet. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das Vielfalt und soziale Gerechtigkeit fördert, während Sie gleichzeitig von attraktiven Benefits wie tarifangelehnten Löhnen, 30 Tagen Urlaub und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten profitieren. Werden Sie Teil einer Organisation, die aktiv an der Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Beeinträchtigungen arbeitet und dabei Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt.
I

Kontaktperson:

INKLUSIVA Leipzig e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SozialarbeiterInnen/SozialpädagogInnen für Hilfen zur Erziehung (§30, §31, §41)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du perfekt ins Team passt.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für Inklusion und soziale Gerechtigkeit! Teile in Gesprächen konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Familien unterstützt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du dein Interesse an der Organisation und hast die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbungen abzuheben. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SozialarbeiterInnen/SozialpädagogInnen für Hilfen zur Erziehung (§30, §31, §41)

Empathie
Verantwortung
Gemeinschaftsorientierung
Konfliktlösung
Krisenintervention
Dokumentation
Erstellung von Arbeitskonzepten
Zusammenarbeit mit Familien
Erziehungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Wertschätzende Beziehungen
Vorurteilsfreie Haltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für soziale Arbeit sollten in deiner Bewerbung klar rüberkommen. Lass uns spüren, warum du für die Inklusion brennst.

Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten perfekt zu unserer Mission passen!

Erzähl von deinen Erfahrungen!: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du Familien unterstützt hast. Das macht deine Bewerbung lebendig und gibt uns einen Einblick in deinen Arbeitsstil.

Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns landet und wir sie zeitnah prüfen können!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INKLUSIVA Leipzig e. V. vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Mach dich mit der Mission von INKLUSIVA Leipzig e. V. vertraut. Überlege dir, wie deine Werte und Erfahrungen zur Förderung von Inklusion und sozialer Gerechtigkeit passen. Zeige im Interview, dass du die Ziele der Organisation teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Familien unterstützt oder Konflikte gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Stelle Fragen zur Teamdynamik

Zeige Interesse an der Teamkultur und den Arbeitsbeziehungen innerhalb des Teams. Frage nach, wie die Zusammenarbeit zwischen Fachkräften und Familien gestaltet wird und welche Methoden zur Unterstützung der elterlichen Kompetenz eingesetzt werden. Das zeigt dein Engagement für wertschätzende und vorurteilsfreie Arbeitsbeziehungen.

Sei authentisch und empathisch

In der sozialen Arbeit sind Empathie und Authentizität entscheidend. Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur fachlich, sondern auch menschlich gut ins Team passt.

SozialarbeiterInnen/SozialpädagogInnen für Hilfen zur Erziehung (§30, §31, §41)
INKLUSIVA Leipzig e. V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

I
  • SozialarbeiterInnen/SozialpädagogInnen für Hilfen zur Erziehung (§30, §31, §41)

    Leipzig
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-09

  • I

    INKLUSIVA Leipzig e. V.

    10 - 50
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>