Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle deine Fähigkeiten im Handel durch Planung, Organisation und Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Inkoop ist ein dynamisches Unternehmen, das dir eine spannende Karriere im Handelsbereich bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Einsatzplanung und eine umfassende Ausbildung für eine optimale Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie Freude am Kundenkontakt sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen zielstrebige, selbstständige Teamplayer mit Verhandlungsgeschick.
Job Description
Als Teil unseres Teams bei Inkoop erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich Handel zu entwickeln. Wir suchen eine Handelsfachwirtin, die sich für die Bereiche Betriebswirtschaft, Arbeitsorganisation und Rechnungswesen interessiert.In dieser Position werden Sie verschiedene Aufgaben übernehmen, wie die Planung und Organisation von Abverkäufen, die Beschaffung von Waren und deren Verfügbarkeit sowie die Beratung von Kunden und die Führung von Mitarbeitern.Um erfolgreich zu sein, erwarten wir:Hochschulreife oder vollständige FachhochschulreifeFreude am KundenkontaktZielstrebigkeit und EngagementSelbstständigkeit und VerantwortungsbewusstseinTeamfähigkeitVerhandlungsgeschickInteresse an betriebswirtschaftlichen ZusammenhängenWir bieten Ihnen eine umfassende Ausbildung und eine flexible Einsatzplanung für eine gute Work-Life-Balance.
Karriereförderung im Handelsbereich Arbeitgeber: Inkoop Fil. 10
Kontaktperson:
Inkoop Fil. 10 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Karriereförderung im Handelsbereich
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events oder Messen im Handelsbereich, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man dort von offenen Stellen und kann direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Handel. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge hast und wie diese die Arbeit bei Inkoop beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenberatung und Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement und deine Zielstrebigkeit, indem du eigene Ideen zur Verbesserung von Abverkäufen oder Warenbeschaffung mitbringst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karriereförderung im Handelsbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Inkoop und deren Werte. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Handelsfachwirtin wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Arbeitsorganisation und Rechnungswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Handel und den Kundenkontakt zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team von Inkoop passt und welche Ziele du verfolgst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Inkoop Fil. 10 vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für den Handel
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für den Handelsbereich zu teilen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereitet haben.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Überlege dir im Voraus, wie du in bestimmten Situationen verhandeln würdest. Du könntest auch Rollenspiele mit Freunden üben, um dein Verhandlungsgeschick zu verbessern und sicherer aufzutreten.
✨Fragen zur Unternehmensstruktur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmensstruktur und den verschiedenen Abteilungen stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.