Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das gesamte Betriebssystem und manage verschiedene Abteilungen.
- Arbeitgeber: InLine Hydraulik GmbH produziert seit 1993 hochwertige Axialkolbenpumpen in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Parkplätze warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen einen strategischen Werksleiter mit umfangreicher Erfahrung in Fertigungs- und Lieferkettenoperationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 85000 - 100000 € pro Jahr.
InLine Hydraulik GmbH entwickelt und produziert seit 1993 in Berlin Axialkolbenpumpen für anspruchsvolle hydraulische Systeme in vielfältigen industriellen und mobilen Anwendungen. Mit ca. 130 Mitarbeitern in Berlin-Tempelhof bedienen wir unsere weltweiten Kunden gemeinsam mit unseren Partnern HAWE (D) und Hengli (C). Unsere Produkte genießen weltweit einen exzellenten Ruf und zusammen mit der Muttergesellschaft Hengli aus China haben wir in den letzten Jahren ein größeres Investitionsprojekt abgeschlossen. Jetzt werden wir in dessen Folge weiteres Potential für unseren Standort Berlin haben.
Für unser Unternehmen suchen wir ab sofort einen Werksleiter (m/w/d).
Ihre Tätigkeiten beinhalten unter anderem:
- Führung und strategische Aufsicht: Leitung und Management von Teams in den Bereichen Lager/Logistik, Montage, Fertigung, Prozess- und Qualitätsmanagement sowie Supply Chain.
- Produktionsmanagement: Überwachung der Arbeitsabläufe, Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen und Qualitätsstandards; Optimierung der Ressourcen zuweisung (Personal, Maschinen, Materialien), um die Produktionsziele zu erreichen; Einführung und Umsetzung von Lean Manufacturing, Six Sigma und Kaizen-Methoden zur Verbesserung der Effizienz und Reduzierung von Verschwendung; Zusammenarbeit mit dem Engineering-Team, um Änderungen im Produktdesign nahtlos in die Produktion zu integrieren.
- Optimierung der Fertigungsprozesse: Überwachung der Produktions-Kennzahlen (KPIs), einschließlich Zykluszeiten, Ausfallzeiten und OEE (Overall Equipment Effectiveness).
- Lieferkettenmanagement: Interne Einkäufe, Bestandskontrolle und Lieferantenmanagement in Bezug auf OTD (On-Time Delivery); Entwicklung und Umsetzung von Lieferkettenstrategien, die den Produktionsanforderungen und Marktnachfragen entsprechen.
- Produktionsplanung und -steuerung: Überwachung und Anpassung der Produktionspläne zur Behebung von Engpässen, Verzögerungen und dringenden Prioritäten.
- Lager-, Logistik- und Versandmanagement: Überwachung der Lagerbetriebe zur Sicherstellung einer effizienten Lagerung, Bestandskontrolle/Inven turleitung und Auftragsabwicklung.
- Sicherheit: Sicherstellung der Einhaltung aller operativen Prozesse gemäß den Industriestandards, gesetzlichen Vorschriften und Sicherheitsprotokollen; Förderung einer starken Sicherheitskultur und Sicherstellung der Einhaltung von Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltvorschriften (HSE).
- Leistungsüberwachung und -berichterstattung: Bereitstellung regelmäßiger Betriebsberichte und -einsichten für das Führungsteam; Umsetzung von Korrekturmaßnahmen basierend auf datengestützten Erkenntnissen zur Behebung von Leistungsdefiziten.
Ihr Profil:
- Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Maschinenbau, Supply Chain Management oder verwandten Bereichen. (Ein MBA oder höherer Abschluss wird bevorzugt.) Relevante Zertifikate wie Lean Six Sigma (Green/Black Belt), Lean Manufacturing sind von Vorteil.
- Erfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position mit mindestens 5 Jahren Erfahrung in einer Führungsposition mit Verantwortung für Fertigungs- und Lieferkettenoperationen; nachweisliche Erfolge in der Führung von Maschinenbau- und Montageproduktion, Fertigungsprozessen und Lieferkettenfunktionen; Erfahrung in der Leitung großer Teams und multidisziplinärer Betriebsabläufe in einem dynamischen Fertigungsumfeld.
- Fähigkeiten und Kompetenzen: Tiefgehendes Wissen über Maschinenbauprozesse, Montageabläufe, Fertigungssysteme und Lieferkettenmanagement; außergewöhnliche Kommunikations-, Führungs- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten; datenorientierte Denkweise mit starkem Fokus auf KPIs und kontinuierliche Verbesserung.
Wir bieten Ihnen:
- Interessante Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Leistungs gerechte Vergütung, Urlaubsgeld, Zuschuss für Vorsorgeversicherung.
- Zusätzlicher Unfallschutz und bezuschusste Mahlzeiten.
- Geregelte Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gleitzeitregelung.
- Dynamisches Team mit kurzen Entscheidungswegen.
- Kostenlose Parkplätze.
Kann Sie diese Herausforderung begeistern? Sind Sie neugierig auf Ihr neues Aufgabengebiet in einem guten Betriebsklima und in einem Umfeld starken Wachstums? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Kontakt: InLine Hydraulik GmbH, Sperenberger Str. 13, 12277 Berlin, Hr. Zehong Shi, Tel. 030 72088-12
Werksleiter (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: InLine Hydraulik GmbH
Kontaktperson:
InLine Hydraulik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werksleiter (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Hydraulik- und Maschinenbauindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei InLine Hydraulik oder ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Hydraulikbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und Prozessoptimierung verdeutlichen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den zukünftigen Projekten zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Erwartungen an die Rolle des Werksleiters zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werksleiter (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über InLine Hydraulik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position des Werksleiters hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Fertigung und Lieferkettenmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein und zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InLine Hydraulik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Fertigung und im Lieferkettenmanagement. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die strategischen Ziele von InLine Hydraulik GmbH und wie du als Werksleiter dazu beitragen kannst. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Demonstriere Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Führung großer Teams und zur Optimierung von Prozessen belegen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du zur Team- und Prozessentwicklung eingesetzt hast.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, die Erwartungen an die Rolle besser zu verstehen. Frage nach den größten Herausforderungen, die das Unternehmen derzeit hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.