Human Ressources

Human Ressources

Dortmund Weiterbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die spezifische Fachsprache im Personalwesen und kommuniziere effektiv mit Angestellten.
  • Arbeitgeber: Wir bieten ein spezialisiertes Fachsprachenprogramm für Personalmanagement-Profis.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Zugang zu realen Geschäftssituationen und authentischen Dialogen zur Verbesserung deiner Sprachkenntnisse.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Empfohlenes Sprachlevel B2.1 oder höher, Erfahrung im Personalwesen von Vorteil.
  • Andere Informationen: Das Programm beinhaltet Ressourcenblätter zur Diskussion und vertieft den Lernerfolg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für den Personalverantwortlichen bzw. seine Mitarbeiter besteht die Herausforderung im Umgang mit den Angestellten: In verschiedenen Situationen kommunizieren die ‚Personaler‘ mal mit Muttersprachlern und deren reichhaltigen Sprachkenntnissen, kurz darauf dann mit einem Nicht-Muttersprachler und dessen ggf. eingeschränkten Sprachkenntnissen. Das Modul „Human Resources“ vermittelt die spezifische Fachsprache im Personalwesen.

Die Business Objectives – Human Resources wurden speziell für die beruflichen Herausforderungen rund um das Personalwesen entwickelt. Nutzen Sie mit diesen Modulen die Chance, als Mitarbeiter des Personalwesens oder als Bewerber für eine Stelle in englischer Sprache zu überzeugen.

Das Modul Human Resources ist als spezielles Fachsprachenprogramm für Mitarbeiter im Personalmanagement entwickelt worden und vermittelt spezifische Englischkenntnisse für Profis im Bereich Personalmanagement und Personalführung. Das Programm zeigt an Hand realer Geschäftssituationen die Verwendung einer authentischen, vielseitigen Sprache.

Aufzeichnungen realer Dialoge aus dem Alltag des ‚Personalers‘ sind im Trainingsprogramm (Buch mit Begleit-CD) enthalten, diese unterstützen die einzelnen Lernabschnitte des Programms und verdeutlichen den korrekten Gebrauch der vorgestellten Sprachtermini und Formulierungen. Die zusätzlich vorhandenen Ressourcenblätter regen zur Diskussion über einzelnen Bereiche an und untermauern damit den Lernerfolg.

Das Modul wird für das Sprachlevel B2.1 oder höher empfohlen, als Vorbereitung kann die Nutzung des Moduls „Interview Skills“ hilfreich sein.

Inhaltsübersicht der einzelnen Units

#J-18808-Ljbffr

Human Ressources Arbeitgeber: INLINGUA SPRACHCENTER DORTMUND

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die sich auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter im Bereich Human Resources konzentriert. Mit einem klaren Fokus auf Weiterbildung und Sprachkompetenz fördern wir eine inklusive Kultur, in der Vielfalt geschätzt wird und jeder die Möglichkeit hat, seine Fähigkeiten zu erweitern. Darüber hinaus profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das stets bereit ist, Wissen und Erfahrungen auszutauschen.
I

Kontaktperson:

INLINGUA SPRACHCENTER DORTMUND HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Human Ressources

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, dich mit der spezifischen Fachsprache im Personalwesen vertraut zu machen. Das Verständnis der Terminologie wird dir helfen, in Gesprächen mit Muttersprachlern sicherer aufzutreten.

Tip Nummer 2

Praktiziere deine Englischkenntnisse, insbesondere im Bereich Personalmanagement. Du kannst dies tun, indem du an Workshops oder Online-Kursen teilnimmst, die sich auf HR-Themen konzentrieren.

Tip Nummer 3

Vertraue auf reale Geschäftssituationen und Dialoge, um dein Verständnis für die Kommunikation im Personalwesen zu vertiefen. Diese Erfahrungen werden dir helfen, dich besser auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Nutze das Modul 'Interview Skills' als Vorbereitung. Es wird dir wertvolle Einblicke geben, wie du dich in Vorstellungsgesprächen im HR-Bereich präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Human Ressources

Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Fachkenntnisse im Personalwesen
Englischkenntnisse auf B2.1 Niveau oder höher
Verhandlungsgeschick
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Präsentationsfähigkeiten
Diskretion und Vertraulichkeit
Flexibilität
Kenntnisse in Arbeitsrecht

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position im Personalwesen wichtig sind.

Betone deine Sprachkenntnisse: Da die Kommunikation mit Muttersprachlern und Nicht-Muttersprachlern eine zentrale Rolle spielt, hebe deine Sprachkenntnisse in Englisch und anderen relevanten Sprachen hervor. Zeige, wie du in verschiedenen Situationen kommunizieren kannst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle im Personalwesen interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Zeugnisse, aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf die relevanten Erfahrungen im Personalwesen klar darstellt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INLINGUA SPRACHCENTER DORTMUND vorbereitest

Bereite dich auf Sprachbarrieren vor

Da du möglicherweise mit Muttersprachlern und Nicht-Muttersprachlern kommunizierst, ist es wichtig, dich auf unterschiedliche Sprachkenntnisse einzustellen. Übe, klare und einfache Sprache zu verwenden, um Missverständnisse zu vermeiden.

Vertraue auf deine Fachsprache

Nutze die spezifische Fachsprache im Personalwesen, die du im Modul gelernt hast. Zeige, dass du die Terminologie beherrschst und in der Lage bist, sie in realen Geschäftssituationen anzuwenden.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Personalwesen vor, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.

Aktives Zuhören demonstrieren

Zeige während des Interviews, dass du aktiv zuhörst. Stelle Fragen oder fasse das Gesagte zusammen, um sicherzustellen, dass du die Informationen richtig verstanden hast. Das wird dir helfen, eine positive Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen.

Human Ressources
INLINGUA SPRACHCENTER DORTMUND
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>