Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite praxisorientierte Qualifizierungsmaßnahmen im Rechnungswesen und unterstütze Teilnehmende auf ihrem Weg zurück ins Berufsleben.
- Arbeitgeber: INN-tegrativ gGmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das sich für berufliche Integration und Jugendhilfe einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, mobile Arbeitsmöglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft anderer und arbeite in einem unterstützenden, sinnstiftenden Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich und Ausbildungsbefähigung nach AEVO sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und nutze unsere Sportangebote sowie die naturnahe Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die INN-tegrativ gGmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen mit mehr als 400 Mitarbeitenden. Mit drei Berufsförderungswerken sowie weiteren acht Beruflichen Reha- und Integrationszentren in Niedersachsen und Bremen sind wir im Norden der starke Partner für berufliche Integration, Qualifikation und Jugendhilfe. Wir bieten bedarfsgerechte Qualifizierungs- und psychosoziale Unterstützungsangebote zur Wiederaufnahme einer Arbeitstätigkeit für benachteiligte Erwachsene, Menschen mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung und Arbeitsuchende sowie stationäre Jugendhilfen.
Wissensvermittlung - Du planst, organisierst und führst praxisorientierte Qualifizierungsmaßnahmen in den Bereichen Büromanagement, Verkauf und Einzelhandel durch, wobei der Schwerpunkt auf Rechnungswesen sowie Kosten- und Leistungsrechnung liegt. Die Vermittlung von EDV-Inhalten fällt dir leicht.
Förderung und Unterstützung - Durch gezielte Unterstützung und Anleitung förderst du die Selbstständigkeit, das Selbstbewusstsein und die berufliche Integrationsfähigkeit unserer Rehabilitanden.
Unterrichtsgestaltung und Bewertung - Du erstellst Ausbildungsmaterialien, -unterlagen und -prüfungen. Außerdem bewertest du regelmäßig die Leistung und das Verhalten unserer Teilnehmenden und gibst ihnen Rückmeldungen.
Praktikumskoordination - Du organisierst und begleitest betriebliche Praxisphasen, unterstützt bei der Akquise und Auswahl geeigneter Praktikumsplätze.
Zusammenarbeit - Dabei arbeitest du eng mit anderen Fachkräften, Rehabilitationsberatern und Arbeitgebern zusammen, um einen reibungslosen Übergang in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen.
- Eine abgeschlossene Ausbildung im wirtschaftlichen oder kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
- Du besitzt die Ausbildungsbefähigung nach AEVO (AdA-Schein)
- Erfahrung in der Wissensvermittlung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
- Du bist empathisch und kommunikationsstark
- Sehr gute Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen, insbesondere in Word und Excel
Teilnehmer- statt profitorientiert – erreiche soziale Ziele in einem gemeinnützigen Unternehmen. Etwas bewegen – setze deine Ideen durch flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege in die Tat um.
Hausinterner Tarifvertrag – angelehnt an den TV DN - Eingruppierung in EG E08+50% / Funktionsbezeichnung: Reha-Ausbilder (m/w/d). Zusätzlich – Jahressonderzahlung, Kinderzulagen, Zuschüsse Jobticket und Jobrad etc. Vorsorge – darüber hinaus abgesichert durch eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss. Urlaub – 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24.12. und 31.12. Work-Life-Integration – Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Sportangebot – hausinterne Fitness- und Sportmöglichkeiten. Unser Standort – Arbeit & Pausenmöglichkeit in naturnaher Umgebung, vielfältiges Angebot von Cafés, Restaurants sowie Lebensmittelmärkten, tägliche Verpflegungsmöglichkeit in der hauseigenen Mensa, zentrale Erreichbarkeit über ÖPNV.
Ausbilder kaufmännische Berufe / Rechnungswesen (m/w/d) Arbeitgeber: INN-tegrativ gGmbH

Kontaktperson:
INN-tegrativ gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder kaufmännische Berufe / Rechnungswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die INN-tegrativ gGmbH und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur beruflichen Integration von Menschen beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Wissensvermittlung vor. Auch wenn dies nicht zwingend erforderlich ist, kann es einen positiven Eindruck hinterlassen, wenn du Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit einbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und Kommunikationsstärke in Vorstellungsgesprächen. Überlege dir im Voraus, wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen konkret demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du gut mit den Teilnehmenden arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder kaufmännische Berufe / Rechnungswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die INN-tegrativ gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ausbilder kaufmännische Berufe / Rechnungswesen an. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, insbesondere deine Ausbildungsbefähigung nach AEVO.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit mit benachteiligten Erwachsenen reizt. Zeige deine Empathie und Kommunikationsstärke auf.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INN-tegrativ gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Wissensvermittlung vor
Da die Rolle des Ausbilders stark auf der Wissensvermittlung basiert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du komplexe Themen im Rechnungswesen einfach erklären kannst. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die du während des Interviews anführen kannst.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsstärke
In dieser Position ist es wichtig, empathisch zu sein und gut kommunizieren zu können. Bereite dir einige Situationen vor, in denen du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du die Bedürfnisse der Teilnehmenden verstehst.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Da sehr gute Kenntnisse in MS-Office, insbesondere in Word und Excel, gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Vielleicht kannst du auch spezifische Projekte oder Aufgaben nennen, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Fragen zur Zusammenarbeit stellen
Die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Arbeitgebern ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Überlege dir Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Teamdynamik und die Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens zu erfahren.