Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Auszubildende in verwaltenden Berufen.
- Arbeitgeber: INN-tegrativ gGmbH ist ein engagiertes Unternehmen für berufliche Integration und Qualifikation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und mache einen echten Unterschied in der Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und Erfahrung in der Ausbildung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit über 400 Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die INN-tegrativ gGmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen mit mehr als 400 Mitarbeitenden. Mit drei Berufsförderungswerken sowie weiteren acht Beruflichen Reha- und Integrationszentren in Niedersachsen und Bremen sind wir im Norden der starke Partner für berufliche Integration, Qualifikation und Jugendhilfe. Wir bieten bedarfsgerechte Qualifizierungs- und psychosoziale Unterstützungsangebote zur Wiederaufnahme einer Arbeitstätigkeit für benachteiligte Erwachsene, Menschen mit einer gesundheitlichen
Ausbilder Verwaltende Berufe Arbeitgeber: INN-tegrativ gGmbH

Kontaktperson:
INN-tegrativ gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder Verwaltende Berufe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Angebote der INN-tegrativ gGmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der INN-tegrativ gGmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich der beruflichen Integration und Qualifikation unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit benachteiligten Gruppen. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst, die Ziele der INN-tegrativ gGmbH zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder Verwaltende Berufe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die INN-tegrativ gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Ausbilder zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Ausbilder in verwaltenden Berufen wichtig sind. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der beruflichen Integration.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die INN-tegrativ gGmbH interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Förderung von benachteiligten Erwachsenen beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INN-tegrativ gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die INN-tegrativ gGmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Mission, Vision und die angebotenen Dienstleistungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Position einen Fokus auf die Ausbildung verwaltender Berufe hat, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die berufliche Integration
Die INN-tegrativ gGmbH legt großen Wert auf die Unterstützung benachteiligter Erwachsener. Teile deine Motivation und dein Engagement für die berufliche Integration und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.