Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und unterstĂĽtze Rehabilitanden in Recht und Betriebswirtschaft.
- Arbeitgeber: Ein gemeinnĂĽtziges Unternehmen, das soziale Ziele verfolgt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, mobile Arbeitsmöglichkeiten und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wiedereinstieg ins Berufsleben und setze deine Ideen um.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Juristische Kenntnisse oder vergleichbare Qualifikation sowie MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein naturnahes Arbeitsumfeld in Bad Pyrmont.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
befristet / in Teilzeit (8,5 Std.) / vom 01.12.2024 bis 30.11.2026 / ID 10610-10124 / Standort: Bad Pyrmont
Du möchtest einen Teil dazu beitragen Menschen auf ihrem Weg zurück in den Arbeitsmarkt zu begleiten und diese von deinem Talent im Bereich der öffentlichen Betriebswirtschaftslehre profitieren lassen? Dann suchen wir dich als Bereicherung für unser Team – Bewirb dich jetzt!
Dein Aufgabenbereich:
- Wissensvermittlung – Du planst, organisierst und fĂĽhrst praxisorientierte QualifizierungsmaĂźnahmen in den Bereichen Recht und Betriebswirtschaft durch, insbesondere fĂĽr unsere Rehabilitanden.
- Förderung und UnterstĂĽtzung – Durch gezielte UnterstĂĽtzung und Anleitung förderst du die Selbstständigkeit, das Selbstbewusstsein und die berufliche Integrationsfähigkeit unserer Teilnehmenden.
- Unterrichtsgestaltung und Bewertung – Du erstellst Ausbildungsmaterialien, -unterlagen und -prĂĽfungen. AuĂźerdem bewertest du regelmäßig die Leistung und das Verhalten unserer Teilnehmenden und gibst ihnen RĂĽckmeldungen.
- Praktikumskoordination – Du organisierst und begleitest betriebliche Praxisphasen, unterstĂĽtzt bei der Akquise und Auswahl geeigneter Praktikumsplätze.
- Zusammenarbeit – Dabei arbeitest du eng mit anderen Fachkräften, Rehabilitationsberatern und Arbeitgebern zusammen, um einen reibungslosen Ăśbergang in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen.
Das wĂĽnschen wir uns:
- Du bringst juristische Erfahrungen aus einem Studium mit oder die Befähigung für das erste Aufstiegsamt der Laufbahngruppe II oder eine vergleichbare Qualifizierung
- Du besitzt erste Kenntnisse im öffentlichen und privaten Recht
- Im Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten bist du geübt
- Du hast Freude an der Wissensvermittlung
- Du bist empathisch und kommunikationsstark
Das bieten wir dir:
- Teilnehmer- statt profitorientiert – erreiche soziale Ziele in einem gemeinnützigen Unternehmen
- Etwas bewegen –setze deine Ideen durch flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege in die Tat um
- Hausinterner Tarifvertrag – angelehnt an den TV DN – Eingruppierung in EG E09 / Funktionsbezeichnung: Ausbilder mit Spezialgebiet (m/w/d)
- Zusätzlich – Jahressonderzahlung, Kinderzulagen, Zuschüsse Jobticket und Jobrad etc.
- Vorsorge– darüber hinaus abgesichert durch eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- Urlaub– 30 Tage Urlaub / ab 2025 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24.12. und 31.12.
- Work-Life-Balance – Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Sportangebot – hausinterne Fitness- und Sportmöglichkeiten, Vergünstigungen in der Hufeland Therme
- Unser Standort –Arbeitsumfeld in naturnaher Umgebung mit Anbindung zum Bad Pyrmonter Kurpark und dem Schieder Stausee, in direkter Erreichbarkeit ein vielfältiges Angebot von Cafés, Restaurants als auch Läden des täglichen Bedarfs, tägliche Verpflegungsmöglichkeit in der hauseigenen Mensa, gute Anbindung an den ÖPNV
#J-18808-Ljbffr
Ausbilder Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: INN-tegrativ gGmbH

Kontaktperson:
INN-tegrativ gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der öffentlichen Betriebswirtschaftslehre tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der beruflichen Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Thematik hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Wissensvermittlung konkret darzustellen. Ăśberlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Wissen vermittelt hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Empathie und Kommunikationsstärke unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast und wie du anderen geholfen hast, ihre Selbstständigkeit und ihr Selbstbewusstsein zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschlieĂźlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise ĂĽber deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und ĂĽbersichtlich ist.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation fĂĽr die Stelle als Ausbilder darlegst. Betone deine juristischen Erfahrungen und deine Freude an der Wissensvermittlung.
Referenzen einholen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Mentoren hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich der Wissensvermittlung und deine Empathie unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INN-tegrativ gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Wissensvermittlung vor
Da der Job stark auf die Vermittlung von Wissen ausgerichtet ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du komplexe Themen einfach und verständlich erklären kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsstärke
In der Rolle als Ausbilder ist es wichtig, empathisch zu sein und gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen beleuchten. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Teilnehmenden verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da du für die Planung und Organisation von Qualifizierungsmaßnahmen verantwortlich bist, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Veranstaltungen erfolgreich geplant und durchgeführt hast.
✨Informiere dich über rechtliche Grundlagen
Da juristische Kenntnisse für diese Position wichtig sind, solltest du dich mit den relevanten rechtlichen Grundlagen vertraut machen. Sei bereit, Fragen zu deinem Wissen im öffentlichen und privaten Recht zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, dieses Wissen in der Praxis anzuwenden.