Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Teilnehmende auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt.
- Arbeitgeber: Engagiertes Team mit einem Fokus auf Inklusion und berufliche Förderung.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von benachteiligten Menschen und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
- Andere Informationen: Arbeiten in naturnaher Umgebung mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
befristet (2 Jahre) / in Teilzeit (30 Std.) / zum 01.11.2025 / ID 10702-6725 / Standort: Bookholzberg (Ganderkesee)
Du möchtest dich beruflich neu orientieren und neben einem abwechslungsreichen Aufgabenfeld in einem motivierten Team von zahlreichen Vorzügen profitieren? Dann bist du bei uns genau richtig – bewirb dich jetzt!
Deine Aufgaben sind:
- Begleitung und Qualifizierung – Du begleitest und unterstützt unsere Teilnehmenden im Eingangsverfahren und im Berufsbildungsbereich mit dem Ziel der Eingliederung in den Arbeitsmarkt.
- Vermittlung von Arbeitstechniken – Du vermittelst gezielt fachpraktische und theoretische Kompetenzen in verschiedenen Arbeitstechniken und Tätigkeitsfeldern (z. B. Büro, Einzelhandel, Technik oder im Handwerk)
- Prozessbegleitung und Förderung – Du beobachtest Entwicklungsverläufe und erstellst fundierte Förder- und Eingliederungspläne, um jeden Teilnehmenden optimal zu unterstützen und dokumentierst dabei die Entwicklungsschritte.
- Praktikumsbegleitung – Um unseren Teilnehmenden praktische Erfahrungen zu ermöglichen, unterstützt du sie bei ihren internen und externen Praktika.
- Organisation und Weiterentwicklung – Du sorgst für reibungslose Abläufe, bringst frische Ideen in die tägliche Arbeit ein und wirkst aktiv an der Weiterentwicklung unseres Angebots mit.
Das wünschen wir uns:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise im kaufmännischen Bereich
- Berufserfahrung im Ausbildungsberuf sowie erfolgreich abgeschlossene (rehabilitations-) pädagogische Qualifikation, z. B. geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (gFAB) bzw. sonderpädagogische Zusatzqualifikation (SPZ)
- Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen oder psychischer Erkrankung
- Gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen
- Ausgeprägtes Kommunikationsvermögen und eine wertschätzende Haltung im Kontakt mit unseren Teilnehmenden
Das bieten wir dir:
- Deine Chance, Gutes zu tun– wir eröffnen neue Perspektiven für benachteiligte Menschen
- Hausinterner Tarifvertrag– angelehnt an den TV DN – Eingruppierung in EG E08+50% / Funktionsbezeichnung: Bildungsbegleitung (m/w/d)
- Zusätzlich– Jahressonderzahlung, Kinderzulagen, Zuschüsse Jobticket und Jobrad etc.
- Vorsorge–darüber hinaus abgesichert durch eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- Urlaub– 31 Tage Urlaub, plus freie Tage am 24.12. und 31.12.
- Work-Life-Integration– Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Sportangebot– Hausinterne Fitness- und Sportmöglichkeiten
- Unser Standort – Arbeit & Pausenmöglichkeit in naturnaher Umgebung, vielfältiges Angebot von Cafés, Restaurants sowie Lebensmittelmärkten, tägliche Verpflegungsmöglichkeit in der hauseigenen Mensa, zentrale Erreichbarkeit über ÖPNV
#J-18808-Ljbffr
Bildungsbegleiter / Arbeitspädagoge - Inklusion (m/w/d) Arbeitgeber: INN-tegrativ gGmbH
Kontaktperson:
INN-tegrativ gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bildungsbegleiter / Arbeitspädagoge - Inklusion (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Gespräche mehr über offene Stellen als durch klassische Jobanzeigen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Organisation und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du wirklich interessiert bist!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du nicht nur aktuelle Stellenangebote, sondern auch Informationen über unser Team und unsere Werte. Das hilft dir, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 4
Sei authentisch! Zeige deine Persönlichkeit im Gespräch und sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen. Arbeitgeber schätzen es, wenn Bewerber echt sind und sich selbst treu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildungsbegleiter / Arbeitspädagoge - Inklusion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du der perfekte Bildungsbegleiter für unsere Teilnehmenden bist.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen und wie sie zu den Aufgaben passen, die wir suchen. Konkrete Beispiele aus deinem Berufsleben helfen uns, ein besseres Bild von dir zu bekommen und zu verstehen, wie du unser Team bereichern kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INN-tegrativ gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Organisation verschaffen. Schau dir ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und wertschätzend sprichst. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der Organisation zu fragen. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzubilden und aktiv zur Verbesserung des Angebots beizutragen.