Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleit junge Menschen in stationären Wohngruppen und unterstütze sie auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein gemeinnütziges Unternehmen, das soziale Ziele verfolgt und flache Hierarchien bietet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Sportangebote und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Setze deine Ideen um und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation sowie Praxiserfahrung mit Jugendlichen.
- Andere Informationen: Arbeiten in naturnaher Umgebung mit vielen Freizeitmöglichkeiten und regelmäßigen Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
unbefristet / in Vollzeit (38,5 Std.) / zum nächstmöglichen Zeitpunkt / ID 10605-9524 / Standort: Goslar
Du möchtest innerhalb eines Jugendhilfe-Projekts einen Teil dazu beitragen junge Menschen in stationären Wohngruppen während aller Lebenslagen zu begleiten und diese auf ihrem Weg der eigenständigen Lebensführung zu fördern? Dann suchen wir dich als Bereicherung für unser Team – bewirb dich jetzt!
Deine Aufgaben sind:
- In unserer stationären Wohngruppe mit Jugendlichen ab 16 Jahren hast du die Gelegenheit, deine Ideen umzusetzen und Erfahrungen einzubringen, gem. §§ 27, 34, 35a, 36 und 41 SGB VIII.
- Mit Deiner Unterstützung finden Jugendliche ihren Weg in den Beruf und in die Gesellschaft.
- Du hilfst ihnen beim Aufbau einer geregelten Tagesstruktur und förderst ihre aktive Freizeitgestaltung.
- Auch die Familienarbeit gehört zu deinen Aufgaben.
- In enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Ämtern, Schulen und Partnern baust und pflegst du ein professionelles Netzwerk.
Das wünschen wir uns:
- Du verfügst über eine staatliche Anerkennung als Erzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. Ausbildung in der Heilerziehungspflege.
- Praxiserfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen bringst du mit.
- Im Umgang mit den gängigen MS Office Programmen bist du sicher.
- Einen Führerschein Kl. III / B kannst du vorweisen.
- Du besitzt Herzblut für die Arbeit mit Jugendlichen sowie Teamgeist.
- Eine lösungsorientierte, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise zeichnet dich aus.
Das bieten wir dir:
- Teilnehmer- statt profitorientiert – erreiche soziale Ziele in einem gemeinnützigen Unternehmen
- Etwas bewegen –setze deine Ideen durch flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege in die Tat um
- Hausinterner Tarifvertrag – angelehnt an den TV DN – Eingruppierung in EG09 – Funktionsbezeichnung: Stellv. Gruppenleitung / Berufsbegleitung (im Schichtdienst) m/w/d
- Zusätzlich –Jahressonderzahlung, Kinderzulagen, Zuschuss zum Jobticket und Jobrad etc.
- Vorsorge – darüber hinaus abgesichert durch eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- Urlaub – 30 Tage Erholungsurlaub
- Work-Life-Balance – Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ggfs. Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Sportangebot – Hausinterne Fitness- und Sportmöglichkeiten sowie Mitarbeitervergünstigung im Schwimmpark „Aquantic“
- Empfehlungsprogramm – Mitarbeitende werben Mitarbeitende
- Unser Standort – Arbeit & Pausenmöglichkeit in naturnaher Umgebung, als auch ein vielfältiges Angebot von Cafés, Restaurants sowie Lebensmittelmärkten, tägliche Verpflegungsmöglichkeit in der hauseigenen Mensa, zentrale Erreichbarkeit über ÖPNV, Teamevents, regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen, bereichsübergreifende Zusammenarbeit in engem Austausch mit dem Kollegium
#J-18808-Ljbffr
Erzieher / Sozialpädagoge als stellv. Gruppenleitung / Berufsbegleitung - Stationäre Jugendhilf[...] Arbeitgeber: INN-tegrativ gGmbH

Kontaktperson:
INN-tegrativ gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Sozialpädagoge als stellv. Gruppenleitung / Berufsbegleitung - Stationäre Jugendhilf[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Jugendhilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Ämtern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Jugendlichen durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Workshops. Dies kann nicht nur deine Leidenschaft unterstreichen, sondern auch deine praktischen Fähigkeiten erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Sozialpädagoge als stellv. Gruppenleitung / Berufsbegleitung - Stationäre Jugendhilf[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Jugendlichen begeisterst und was dich an diesem speziellen Jugendhilfe-Projekt reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Praxiserfahrungen in der Arbeit mit jungen Menschen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Jugendliche unterstützt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine staatliche Anerkennung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikationen deutlich hervorhebst. Füge relevante Zertifikate oder Nachweise bei, um deine Eignung zu untermauern.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Dies zeigt deine organisatorischen Fähigkeiten und deine professionelle Herangehensweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INN-tegrativ gGmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen
Bereite Beispiele vor, die deine Begeisterung und dein Engagement für die Arbeit mit jungen Menschen verdeutlichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Jugendliche unterstützt hast und welche positiven Veränderungen du bewirken konntest.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da Teamgeist eine wichtige Eigenschaft ist, solltest du konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und Konflikte gelöst wurden.
✨Kenntnisse über relevante Gesetze und Vorschriften
Informiere dich über die relevanten Paragraphen des SGB VIII, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für diese Gesetze hast und wie sie in deiner täglichen Arbeit Anwendung finden.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da eine strukturierte Arbeitsweise gefordert ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Organisation und Planung von Aktivitäten oder Projekten zeigen. Erkläre, wie du Tagesstrukturen für Jugendliche aufgebaut hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.