Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Teilnehmende bei der Wissensvermittlung und Prüfungsvorbereitung in verschiedenen Bereichen.
- Arbeitgeber: Engagiertes Team, das benachteiligten Menschen neue Perspektiven eröffnet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Verkehrsanbindung und zahlreiche Cafés in der Nähe.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und teile dein Wissen mit Begeisterung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Erwachsenenbildung und Freude an der Wissensvermittlung.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort: Göttingen
ID 8725 (bitte bei Rückmeldung angeben)
Deine Aufgaben sind:
- Wissensvermittlung – Du unterstützt unsere Teilnehmenden bei der Aufarbeitung von Berufsschulinhalten in verschiedenen Bereichen (z. B. in IT, Technik, Handwerk und Gesundheitswesen). Du musst nicht alles können – wichtig ist, dass du Lust hast, dich in neue Themen einzuarbeiten.
- Lernförderung – Gemeinsam mit unseren Teilnehmenden erarbeitest du Lern- und Arbeitstechniken und unterstützt sie bei der Prüfungsvorbereitung.
- Unterrichtsgestaltung und Bewertung – Du erstellst Ausbildungsmaterialien und -unterlagen. Außerdem bewertest du regelmäßig die Leistung und das Verhalten unserer Teilnehmenden.
- Integration in den Arbeitsmarkt – Du begleitest unsere Teilnehmenden bei der Erstellung ansprechender Bewerbungsunterlagen und der Akquise geeigneter Praktikums- und Arbeitsplätze.
Das wünschen wir uns:
- Erfahrung in der Erwachsenenbildung / beruflichen Rehabilitation
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und Erfahrung im Bewerbungstraining
- Interesse und Lernbereitschaft sich in neue Themenbereiche einzuarbeiten
- Du hast Freude an der Wissensvermittlung und arbeitest gerne im Team
- Du bist empathisch und kommunikationsstark
Das bieten wir dir:
- Deine Chance, Gutes zu tun – wir eröffnen neue Perspektiven für benachteiligte Menschen
- Benefits nutzen – nutze eine gute Verkehrsanbindung, flexible Qualifizierungszeiten sowie das vielfältige Angebot an Cafés, Restaurants und Geschäften für den täglichen Bedarf – alles in direkter Nähe zur Innenstadt bequem erreichbar
#J-18808-Ljbffr
Freier Mitarbeiter / Freelancer / Dozent (m/w/d) Arbeitgeber: INN-tegrativ gGmbH
Kontaktperson:
INN-tegrativ gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freier Mitarbeiter / Freelancer / Dozent (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach einem persönlichen Gespräch oder einem Kennenlernen – das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Vielleicht kennt jemand jemanden im Unternehmen, der dir einen Fuß in die Tür verschaffen kann.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Organisation und über die Themen, die du unterrichten würdest. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Bereiche einzuarbeiten.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Wissensvermittlung zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freier Mitarbeiter / Freelancer / Dozent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deiner Bewerbung solltest du deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Wissensvermittlung rüberbringen. Das macht dich einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und wie du diese in die Praxis umsetzen kannst. Konkrete Beispiele helfen uns, ein besseres Bild von dir zu bekommen und zeigen, dass du weißt, wovon du sprichst.
Achte auf die Details!: Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alles gut strukturiert ist. Ein klarer und professioneller Auftritt zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst und das auch in deiner Arbeit umsetzen wirst.
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So stellst du sicher, dass wir alle Informationen schnell und unkompliziert erhalten. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und gemeinsam neue Perspektiven zu eröffnen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INN-tegrativ gGmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den Themen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die Bereiche an, in denen du unterrichten würdest. Informiere dich über aktuelle Trends in der Erwachsenenbildung und spezifische Inhalte, die für die Teilnehmenden relevant sind. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Lerntechniken vermittelt oder Teilnehmende bei der Prüfungsvorbereitung unterstützt hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen und machen dich im Gespräch greifbarer.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du empathisch auf die Bedürfnisse deiner Teilnehmenden eingehst und wie du gemeinsam Lösungen erarbeitest.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur Unterstützung bei der Einarbeitung oder zu den Herausforderungen in der Erwachsenenbildung sind immer gut.