Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreative Angebote fĂĽr Teilnehmende entwickeln und gestalten.
- Arbeitgeber: INN-tegrativ gGmbH unterstĂĽtzt die berufliche Integration und Jugendhilfe in Niedersachsen und Bremen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, mobile Arbeitsmöglichkeiten und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Setze deine kreativen Ideen um und unterstütze Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen in einem sozialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, handwerkliche Fähigkeiten und hohe Sozialkompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle in Bad Pyrmont, befristet bis Ende 2026.
Die INN-tegrativ gGmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen mit mehr als 400 Mitarbeitenden. Mit drei Berufsförderungswerken sowie weiteren acht Beruflichen Reha- und Integrationszentren in Niedersachsen und Bremen sind wir im Norden der starke Partner für berufliche Integration, Qualifikation und Jugendhilfe. Wir bieten bedarfsgerechte Qualifizierungs- und psychosoziale Unterstützungsangebote zur Wiederaufnahme einer Arbeitstätigkeit für benachteiligte Erwachsene, Menschen mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung und Arbeitsuchende sowie stationäre Jugendhilfen.
Werde Teil der INN-tegrativ gGmbH als
Mitarbeiter Kreativ- und Freizeitbereich (m/w/d)
befristet / in Teilzeit (13 Std) / vom 01.01.2025 bis 31.12.2026 / ID 10591-8124 / Standort: Bad Pyrmont
FĂĽr unseren Standort in Bad Pyrmont suchen wir empathische und kreative Köpfe. Werde Teil unseres Teams und unterstĂĽtze Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen in unserem Kreativbereich – bewirb dich jetzt bei der INN-tegrativ!
Deine Aufgaben sind:
- Du unterbreitest kreative Angebote für die Teilnehmenden, z. B. Töpfern, Malen, Nähen.
- Du machst die Teilnehmenden mit verschiedenen Gestaltungstechniken vertraut.
- AuĂźerdem unterstĂĽtzt du sie bei der Ideenfindung und der Materialauswahl.
- Du bist für die Materialbestellung, Planung und Vorstellung des Kreativbereichs zuständig.
Das wĂĽnschen wir uns:
- Du bringst Kreativität und handwerkliche Fähigkeiten mit.
- Du verfĂĽgst ĂĽber eine hohe Sozialkompetenz und bist kommunikationsstark.
- Erfahrung im Umgang mit gesundheitlich eingeschränkten Erwachsenen ist wünschenswert.
- Du bist bereit, Angebote am Nachmittag und Abend zu unterbreiten.
Das bieten wir dir:
- Teilnehmer- statt profitorientiert – erreiche soziale Ziele in einem gemeinnützigen Unternehmen.
- Etwas bewegen – setze deine Ideen durch flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege in die Tat um.
- Hausinterner Tarifvertrag – angelehnt an den TV DN – Eingruppierung in EG E04 / Funktionsbezeichnung: Sport- u. Freizeitbegleitung (Aufsicht – m/w/d).
- Zusätzlich – Jahressonderzahlung, Kinderzulagen, Zuschüsse Jobticket und Jobrad etc.
- Vorsorge – darüber hinaus abgesichert durch eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss.
- Urlaub – 30 Tage Urlaub, plus freie Tage am 24.12. und 31.12.
- Work-Life-Balance – Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Sportangebot – hausinterne Fitness- und Sportmöglichkeiten, Vergünstigungen in der Hufeland Therme.
- Empfehlungsprogramm – Mitarbeitende werben Mitarbeitende.
- Unser Standort – Arbeitsumfeld in naturnaher Umgebung mit Anbindung zum Bad Pyrmonter Kurpark und dem Schieder Stausee, in direkter Erreichbarkeit ein vielfältiges Angebot von Cafés, Restaurants als auch Läden des täglichen Bedarfs, tägliche Verpflegungsmöglichkeit in der hauseigenen Mensa, gute Anbindung an den ÖPNV.
Dein Kontakt:
Nähere Informationen zur Stelle erhältst du unter der Telefonnummer: 05281-601-272 bei Ulrike Messer-Schmidt.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Jetzt bewerben
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
INN-tegrativ gGmbH | Die Berufsförderungswerke im Norden | Kriegerstraße 1 e | 30161 Hannover
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter Kreativ- und Freizeitbereich (m/w/d) Arbeitgeber: INN-tegrativ gGmbH

Kontaktperson:
INN-tegrativ gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Kreativ- und Freizeitbereich (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kreativität! Überlege dir im Vorfeld einige kreative Ideen oder Projekte, die du in den Freizeitbereich einbringen könntest. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, innovative Angebote zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit gesundheitlich eingeschränkten Erwachsenen zu sprechen. Wenn du bereits in ähnlichen Bereichen gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele, wie du diese Menschen unterstützt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die INN-tegrativ gGmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur sozialen Integration beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität zu beantworten. Da die Stelle auch Angebote am Nachmittag und Abend umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an diese Anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Kreativ- und Freizeitbereich (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Kreativität zeigen: Betone in deinem Anschreiben deine kreativen Fähigkeiten und Erfahrungen im kreativen Bereich. Zeige, wie du innovative Ideen für die Teilnehmenden entwickeln kannst.
Soziale Kompetenzen hervorheben: Stelle sicher, dass du deine hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.
Erfahrungen angeben: Wenn du bereits Erfahrung im Umgang mit gesundheitlich eingeschränkten Erwachsenen hast, führe diese unbedingt auf. Das zeigt, dass du die Bedürfnisse der Teilnehmenden verstehst.
Motivation ausdrĂĽcken: Schreibe in deinem Anschreiben, warum du dich fĂĽr die INN-tegrativ gGmbH und die ausgeschriebene Stelle interessierst. Deine Motivation sollte klar und ĂĽberzeugend rĂĽberkommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INN-tegrativ gGmbH vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite Beispiele für kreative Projekte vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies könnte Töpfern, Malen oder Nähen umfassen. Zeige, wie du deine Ideen in die Tat umsetzt und andere inspirierst.
✨Betone deine Sozialkompetenz
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit gesundheitlich eingeschränkten Erwachsenen zu sprechen. Betone, wie wichtig Empathie und Kommunikation in deiner Arbeit sind und gib konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
✨Informiere dich über die INN-tegrativ gGmbH
Mache dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens vertraut. Zeige, dass du die Mission der INN-tegrativ gGmbH verstehst und wie du dazu beitragen kannst, soziale Ziele zu erreichen.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle im Kreativbereich und wie du am besten zur UnterstĂĽtzung der Teilnehmenden beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.