Psychologe - berufliche Rehabilitation (m/w/d)
Psychologe - berufliche Rehabilitation (m/w/d)

Psychologe - berufliche Rehabilitation (m/w/d)

Ganderkesee Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
INN-tegrativ gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe psychologische Testverfahren zur Wiedereingliederung von Teilnehmenden durch.
  • Arbeitgeber: INN-tegrativ gGmbH unterstützt über 1.000 Teilnehmende jährlich in der beruflichen Rehabilitation.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, mobile Arbeitsmöglichkeiten und Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Rückkehr von Menschen in den Arbeitsmarkt und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes psychologisches Studium und Erfahrung in der Gruppen- sowie Einzelbetreuung erforderlich.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein naturnaher Arbeitsplatz warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die INN-tegrativ gGmbH unterstützt als gemeinnütziges Unternehmen mit 400 Mitarbeitenden in den Berufsförderungswerken Bad Pyrmont, Goslar und Weser-Ems sowie in acht beruflichen Reha- und Integrationszentren in Niedersachsen und Bremen jedes Jahr weit über 1.000 Teilnehmende auf ihrem Weg zurück in den ersten Arbeitsmarkt. Mit Qualifizierungsangeboten aus über 40 Berufen und zusätzlichen Vermittlungshilfen zählen wir zu den innovativsten Anbietern im Rahmen der beruflichen Rehabilitation.

Teilnehmer- statt profitorientiert – erreiche soziale Ziele in einem gemeinnützigen Unternehmen. Etwas bewegen – setze deine Ideen durch flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege in die Tat um.

  • Hausinterner Tarifvertrag – angelehnt an den TV DN - Eingruppierung in EG 12 - Funktionsbezeichnung: Psychologischer Dienst (m/w/d)
  • Zusätzlich – Jahressonderzahlung, Kinderzulagen, Zuschüsse Jobticket etc.
  • Vorsorge – darüber hinaus abgesichert durch eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
  • Urlaub – 30 Tage Erholungsurlaub zur freien Verfügung
  • Work-Life-Balance – Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Sportangebot – Hausinterne Fitness- und Sportmöglichkeiten
  • Empfehlungsprogramm – Mitarbeitende werben Mitarbeitende

Unser Standort – Arbeit & Pausenmöglichkeit in naturnaher Umgebung, zentrale Erreichbarkeit über ÖPNV, tägliche Verpflegungsmöglichkeit in der hauseigenen Mensa, bereichsübergreifende Zusammenarbeit in engem Austausch mit dem Kollegium.

Du planst, realisierst und übernimmst die Auswertung von psychologischen Testverfahren mit dem Ziel der nachhaltigen sowie messbaren Möglichkeit zur Wiedereingliederung der Teilnehmenden auf den Arbeitsmarkt. Du bietest den Teilnehmenden regelmäßige psychoedukative Gruppen- sowie Einzelangebote zur unterstützenden Entwicklung ihrer Persönlichkeits- als auch Sozialkompetenz an. Du dokumentierst den Verlauf der Teilnehmermaßnahmen und arbeitest in engem Austausch zu den Rehabilitationsträgern.

Deine Mitwirkung ist gefragt, wenn es um die konzeptionell beschreibende und gestalterische Weiterentwicklung der Leistungsmodule, zudem deren Festlegung im Projekthandbuch der Teilnehmenden geht.

Du verfügst über ein abgeschlossenes psychologisches Studium mit staatlicher Anerkennung oder einen vergleichbaren Abschluss. Du hast Routine in der Gruppen- sowie Einzelbetreuung als auch in der Durchführung von psychologischen Testverfahren für Erwachsene. Du besitzt Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen – vorzugsweise im Bereich der beruflichen Rehabilitation. Dein Arbeit kennzeichnet sich durch Selbständigkeit, Struktur, Flexibilität und Konzeption. Dein Plus: Überzeugungs-, Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen. Zusätzlich agierst du motivierend sowie kommunikationsstark mit den Teilnehmenden und deinem weiteren Arbeitsumfeld.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Psychologe - berufliche Rehabilitation (m/w/d) Arbeitgeber: INN-tegrativ gGmbH

Die INN-tegrativ gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der beruflichen Rehabilitation bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in naturnaher Umgebung. Mit einem attraktiven Tarifvertrag, 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge, einem Sportangebot vor Ort und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten, was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtert.
INN-tegrativ gGmbH

Kontaktperson:

INN-tegrativ gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologe - berufliche Rehabilitation (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der beruflichen Rehabilitation zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit psychologischen Themen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über die Organisation

Setze dich intensiv mit der INN-tegrativ gGmbH auseinander. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews gezielt aufzuzeigen, wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praktische Szenarien oder Fallstudien besprochen werden. Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen in der Gruppen- und Einzelbetreuung sowie bei psychologischen Testverfahren einbringen kannst, um deine Eignung zu demonstrieren.

Zeige deine Motivation

Sei bereit, deine Leidenschaft für die berufliche Rehabilitation und die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen zu kommunizieren. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Motivation unterstreichen und zeige, wie du die Teilnehmenden unterstützen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe - berufliche Rehabilitation (m/w/d)

Psychologische Testverfahren
Gruppen- und Einzelbetreuung
Dokumentation von Teilnehmermaßnahmen
Entwicklung von psychoedukativen Angeboten
Erfahrung in der beruflichen Rehabilitation
Einfühlungsvermögen
Überzeugungsvermögen
Kommunikationsstärke
Selbständigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität
Konzeptionelles Denken
Zusammenarbeit mit Rehabilitationsträgern
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Psychologe in der beruflichen Rehabilitation. Erkläre, warum du dich für die INN-tegrativ gGmbH interessierst und was dich an der Arbeit mit Teilnehmenden im Bereich der beruflichen Rehabilitation reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Gruppen- und Einzelbetreuung sowie deine Routine in der Durchführung psychologischer Testverfahren. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.

Dokumentation und Kommunikation: Gehe darauf ein, wie du den Verlauf der Teilnehmermaßnahmen dokumentierst und welche Kommunikationsstrategien du mit Rehabilitationsträgern anwendest. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine organisatorischen Fähigkeiten.

Persönliche Stärken betonen: Schließe deine Bewerbung mit einer Beschreibung deiner persönlichen Stärken ab, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Überzeugungsvermögen, Einfühlungsvermögen und Flexibilität. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INN-tegrativ gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychologischen Betreuung und der Durchführung von Testverfahren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit Teilnehmenden erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und einfühlsam kommunizierst. Übe, wie du komplexe psychologische Konzepte einfach erklären kannst.

Informiere dich über die INN-tegrativ gGmbH

Recherchiere das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission der INN-tegrativ verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die sozialen Ziele zu erreichen.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Psychologe - berufliche Rehabilitation (m/w/d)
INN-tegrativ gGmbH
INN-tegrativ gGmbH
  • Psychologe - berufliche Rehabilitation (m/w/d)

    Ganderkesee
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • INN-tegrativ gGmbH

    INN-tegrativ gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>