Tischler/in
Jetzt bewerben

Tischler/in

Baiersbronn Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in verschiedenen Bereichen des Innenausbaus arbeiten und deine Fähigkeiten als Tischler/in einsetzen.
  • Arbeitgeber: Innenausbau Klumpp ist ein innovatives Unternehmen, das kreative Lösungen im Innenausbau bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte einzigartige Innenräume mit deinem handwerklichen Talent.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Tischler/in oder Schreiner/in ist erforderlich, Leidenschaft für das Handwerk ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Wir suchen dich zum nächstmöglichen Termin – starte deine Karriere bei uns!

Bei Innenausbau Klumpp erwarten dich verschiedene Aufgabenbereiche. Wir finden für Dich den passenden Job! Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n Tischler / Schreiner (M/W/D).

Tischler/in Arbeitgeber: Innenausbau Michael Klumpp GmbH & Co.

Innenausbau Klumpp ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur abwechslungsreiche Aufgaben im Bereich Tischlerei bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit einem starken Fokus auf persönliche Weiterentwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie einer positiven Work-Life-Balance, ist unser Standort ideal für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere im Handwerk anstreben.
I

Kontaktperson:

Innenausbau Michael Klumpp GmbH & Co. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tischler/in

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Tischler- und Schreinerbranche sind entscheidend. Besuche lokale Handwerksmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für das Tischlerhandwerk, indem du an Workshops oder Kursen teilnimmst. Dies kann dir nicht nur neue Fähigkeiten vermitteln, sondern auch dein Engagement unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Innenausbau. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und Jobangebote zu finden. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, gezielt nach Stellenangeboten in der Branche zu suchen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tischler/in

Holzbearbeitung
Präzisionsarbeit
Technisches Verständnis
Kenntnisse in CAD-Software
Materialkunde
Montagefähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kreativität
Aufmerksamkeit für Details
Erfahrung mit handwerklichen Werkzeugen
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über Innenausbau Klumpp. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Tischler/in zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Tischlerei hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen und spezielle Kenntnisse, die für die Stelle wichtig sind, klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Tischler/in auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für Holzarbeiten und deine bisherigen Erfahrungen ein.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Innenausbau Michael Klumpp GmbH & Co. vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Techniken und Materialien im Tischlerhandwerk auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen zu beantworten.

Präsentation deiner Arbeiten

Bringe Fotos oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit. Dies zeigt nicht nur dein handwerkliches Können, sondern gibt dem Interviewer auch einen Eindruck von deinem Stil und deiner Kreativität.

Teamfähigkeit betonen

Da der Innenausbau oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, deine Ideen einzubringen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Position. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Erwartungen an die Rolle.

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>