Leitung des Stabsbereichs Einsatz im Führungs- und Einsatzstab beim Polizeipräsidium Mannheim
Leitung des Stabsbereichs Einsatz im Führungs- und Einsatzstab beim Polizeipräsidium Mannheim

Leitung des Stabsbereichs Einsatz im Führungs- und Einsatzstab beim Polizeipräsidium Mannheim

Vollzeit 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und koordiniere Sicherheitsaufgaben, Kriminalitätsbekämpfung und Verkehr im Polizeipräsidium Mannheim.
  • Arbeitgeber: Das Polizeipräsidium Mannheim ist eine zentrale Dienststelle des Innenministeriums in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur Beförderung nach A15 und flexible Arbeitszeitgestaltung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit in der Region und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrungen im höheren Polizeivollzugsdienst und hohe Sozialkompetenz.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 18.12.2024 möglich; Frauen und Schwerbehinderte werden besonders ermutigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.

Beim regionalen Polizeipräsidium Mannheim ist sofort der Dienstposten

der Leitung des Stabsbereichs Einsatz im Führungs- und Einsatzstab (w/m/d)

mit einer Beamtin/einem Beamten des höheren Polizeivollzugsdienstes zu besetzen.

Das regionale Polizeipräsidium Mannheim ist eine dem Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen unmittelbar nachgeordnete Dienststelle des Polizeivollzugsdienstes gem. §115 PolG. Die Aufgaben des regionalen Polizeipräsidiums Mannheim ergeben sich aus §116 PolG i. V. m. §23 DVO PolG. Der Dienstbezirk des regionalen Polizeipräsidiums Mannheim ist in §121 PolG festgelegt.

Der Leitung des Stabsbereichs Einsatz im Führungs- und Einsatzstab obliegen die Leitung, Steuerung und Koordinierung der Sachbereiche Sicherheitsaufgaben, Kriminalitätsbekämpfung und Verkehr. Sie trägt darüber hinaus die Personalverantwortung für die Beschäftigten der Organisationseinheit.

Sie vertritt den Dienstbereich im Innen- und Außenverhältnis, hier insbesondere in der Zusammenarbeit mit anderen Dienststellen, benachbarten Behörden, Institutionen und Organisationen im Rahmen des zugewiesenen Aufgabenbereichs.

Bei herausragenden polizeilichen Einsatzlagen leitet sie den Stabsbereich 1 im Führungsstab in einer besonderen Aufbauorganisation.

Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 15 bewertet.

Bewerben können sich aus Gründen der Personalentwicklung ausschließlich Beamtinnen und Beamte des höheren Polizeivollzugsdienstes aus der Landesverwaltung Baden-Württemberg bis Besoldungsgruppe A 14.

Von Vorteil sind:

  • einschlägige Führungs- und Stabserfahrungen in den Themenfeldern Einsatz oder Kriminalitätsbekämpfung oder Verkehr
  • eine hohe Sozialkompetenz.

Mit der Vergabe des Dienstpostens wird auch über die künftige Beförderungsmöglichkeit nach A15 entschieden, die vollzogen werden soll, sobald die persönlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen vorliegen.

Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar.

Interessentinnen und Interessenten können sich bis 18.12.2024 per E-Mail an mit dem Betreff „Kennziffer 80-2024 “ beim Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg, Abteilung 3 – Referat 33 -, bewerben.

Ansprechpersonen sind bei Referat 33, Frau Ströbele, Tel. 0711/231-5334 und Frau Faßmann, Tel. 0711/231-3915.

#J-18808-Ljbffr

Leitung des Stabsbereichs Einsatz im Führungs- und Einsatzstab beim Polizeipräsidium Mannheim Arbeitgeber: Innenministerium Baden-Württemberg

Das Polizeipräsidium Mannheim bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Beamte des höheren Polizeivollzugsdienstes, die sich in einem dynamischen und verantwortungsvollen Umfeld engagieren möchten. Mit einer klaren Struktur für persönliche Weiterentwicklung und der Möglichkeit zur Beförderung nach A15, fördert die Organisation aktiv die Karriere ihrer Mitarbeiter. Zudem zeichnet sich die Arbeitskultur durch Teamarbeit, hohe Sozialkompetenz und enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden aus, was die Position besonders attraktiv macht.
I

Kontaktperson:

Innenministerium Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung des Stabsbereichs Einsatz im Führungs- und Einsatzstab beim Polizeipräsidium Mannheim

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Mitarbeitern des Polizeipräsidiums Mannheim, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Führungserfahrungen und deine Sozialkompetenz beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Eignung für die Leitung des Stabsbereichs unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich der Kriminalitätsbekämpfung und Verkehrssicherheit in Baden-Württemberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Arbeit einfließen lassen würdest.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Vision für die zukünftige Entwicklung des Stabsbereichs darzulegen. Überlege dir, welche Strategien du implementieren würdest, um die Sicherheitsaufgaben effektiv zu steuern und die Zusammenarbeit mit anderen Behörden zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung des Stabsbereichs Einsatz im Führungs- und Einsatzstab beim Polizeipräsidium Mannheim

Führungskompetenz
Koordinationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Entscheidungsfreudigkeit
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse im Polizeirecht
Erfahrung in der Kriminalitätsbekämpfung
Verhandlungsgeschick
Organisationsgeschick
Hohe Sozialkompetenz
Flexibilität
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Polizeipräsidium Mannheim: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Polizeipräsidium Mannheim und seine Aufgaben. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Position, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im höheren Polizeivollzugsdienst und deine Führungsqualitäten darlegst. Betone deine Sozialkompetenz und spezifische Erfahrungen in den Bereichen Einsatz, Kriminalitätsbekämpfung oder Verkehr.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse mit dem Betreff „Kennziffer 80-2024“. Achte darauf, dass alle Dokumente angehängt sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die E-Mail abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Innenministerium Baden-Württemberg vorbereitest

Verstehe die Aufgaben und Verantwortlichkeiten

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der Leitung des Stabsbereichs Einsatz vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in den Bereichen Sicherheitsaufgaben, Kriminalitätsbekämpfung und Verkehr dir helfen können, diese Rolle erfolgreich auszufüllen.

Bereite Beispiele für Führungs- und Stabserfahrungen vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn zu nennen, die deine Führungsqualitäten und Erfahrungen im Stabsbereich belegen. Dies könnte die Leitung von Einsätzen oder die Koordination von Teams in kritischen Situationen umfassen.

Zeige deine Sozialkompetenz

In dieser Position ist eine hohe Sozialkompetenz entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Dienststellen und Institutionen betreffen. Zeige, dass du in der Lage bist, Konflikte zu lösen und ein Team zu motivieren.

Informiere dich über das Polizeipräsidium Mannheim

Recherchiere über das regionale Polizeipräsidium Mannheim und seine aktuellen Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Organisation hast und bereit bist, dich aktiv in die Weiterentwicklung einzubringen.

Leitung des Stabsbereichs Einsatz im Führungs- und Einsatzstab beim Polizeipräsidium Mannheim
Innenministerium Baden-Württemberg
I
  • Leitung des Stabsbereichs Einsatz im Führungs- und Einsatzstab beim Polizeipräsidium Mannheim

    Vollzeit
    50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • I

    Innenministerium Baden-Württemberg

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>