Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us to manage internal organization and support exciting projects in a dynamic environment.
- Arbeitgeber: Be part of the Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder, shaping the future of gaming regulation in Germany.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, Christmas bonuses, and flexible working hours for a great work-life balance.
- Warum dieser Job: This role offers meaningful work with a focus on public welfare in a modern office setting.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed vocational training in public administration or a related field, plus strong communication skills.
- Andere Informationen: We encourage applications from women and individuals with disabilities, ensuring equal opportunities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (Anstalt des öffentlichen Rechts) mit Sitz in Halle (Saale) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
Mitarbeiter/-in (m/w/d) Organisation
Arbeitsort ist Halle (Saale).
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 TV-L. Die ausgeschriebene Stelle ist für Teilzeitarbeit nur in bedingtem Umfang geeignet.
Wer wir sind:
Aufgrund des am 01.07.2021 in Kraft getretenen Staatsvertrages zur Neuregulierung des Glücksspielwesens in Deutschland (GlüStV 2021) wurde die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder in Halle (Saale) zur Wahrnehmung der Aufgaben der Glücksspielaufsicht, insbesondere im Bereich des Internets gegründet. Nach einer schrittweisen Aufbauphase übernimmt unsere Behörde seit dem 01.01.2023 die ihr nach dem GlüStV 2021 übertragenen Aufgaben zur umfassenden Regulierung des länderübergreifenden Glücksspielmarktes in Deutschland.
Aufgabeninhalt:
- Bearbeitung von Angelegenheiten der inneren Organisation, Aufbau- und Ablauforganisation, Geschäftsverteilung
- Mitwirkung bei der Beschreibung und Bewertung von Arbeitsplätzen und Dienstposten
- Mitwirkung bei der Planung, Begleitung, Umsetzung und Betreuung von Projekten/ Modellvorhaben
- Mitwirkung bei der Durchführung von Organisationsuntersuchungen
- Bedarfsabhängige Unterstützung auch der anderen Referatsbereiche Personaleinsatz und -betreuung, Personalentwicklung sowie Recht (allgemein)
Was bieten wir Ihnen?
- eine am Gemeinwohl orientierte, vielseitige und interessante Aufgabe auf einem zukunftssicheren und modern ausgestatteten Arbeitsplatz in modern ausgestatteten Büroräumen im Herzen der Stadt Halle (Saale)
- Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Kalenderwoche mit fünf Arbeitstagen
- Jährliche Sonderzuwendung („Weihnachtsgeld“)
- ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- vergünstigte Job-Tickets in Kooperation mit regionalen Verkehrsverbünden und der Deutschen Bahn
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung wird im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten unterstützt. Ihre Bereitschaft zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird jedoch entsprechend den dienstlichen Erfordernissen vorausgesetzt.
Wir suchen überdurchschnittlich engagierte Persönlichkeiten,
die zwingend folgende Voraussetzungen erfüllen:
- abgeschlossene Berufsausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten, zur/ zum Kauffrau/ Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d) bzw. eine vergleichbare, für die Tätigkeit förderliche abgeschlossene Berufsausbildung oder absolvierter Beschäftigten- bzw. Angestelltenlehrgang I
sowie über folgende Fähigkeiten und Fertigkeiten verfügen:
- eigenständige Arbeitsweise und hohe Sorgfalt
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
- anwendungssicherer Umgang mit Bürosoftware (MS Office)
Mehrjährige berufliche Kenntnisse im beschriebenen Aufgabenbereich, idealerweise im öffentlichen Dienst, sind wünschenswert.
Ist Ihr Interesse geweckt? Dann benötigen wir folgende Unterlagen:
- ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, das sowohl auf das geforderte Anforderungsprofil als auch auf die Motivation für die Bewerbung eingeht
- eine strukturierte Darstellung Ihres beruflichen Werdeganges
- bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte mit genauer Angabe der personalführenden Stelle
- bei sonstigen Bewerbern/-innen die relevanten Ausbildungs- bzw. Abschlusszeugnisse sowie möglichst aktuelle Arbeitszeugnisse
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte bzw. diesen gleichgestellte Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung bereits den entsprechenden Nachweis bei.
Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter ZAB .
Für weitere Informationen stehen Ihnen
fachlich – Frau Bossert (Referentin Organisation) – 0345/ 52352-161
organisatorisch – Herr Nicolaus (SB Personaleinsatz und -betreuung) – 0345/ 52352-167
zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (zur Sicherstellung einer unmittelbaren Erreichbarkeit bitte möglichst mit Angabe der Handynummer) bis zum 20.03.2025 unter dem Aktenzeichen 11.21-03041/ 02-2025 ausschließlich per E-Mail an:
Dabei sollte eine Größe von 5 MB nicht überschritten werden und die Anlagen aus maximal zwei Dateien bestehen. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.
Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden diese vernichtet.
Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise: Datenschutzhinweise
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter/-in (m/w/d) Organisation Arbeitgeber: Innenministerium Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Innenministerium Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in (m/w/d) Organisation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder und ihre Aufgaben. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Entwicklungen im Glücksspielwesen in Deutschland verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung dieser Aufgaben beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der inneren Organisation und Projektarbeit zu nennen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Tätigkeiten mit den Anforderungen der Stelle verknüpfen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs. Übe, klar und präzise zu sprechen, um dein sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit unter Beweis stellen kannst, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in (m/w/d) Organisation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsschreiben: Verfasse ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, das sowohl auf die geforderten Qualifikationen als auch auf deine Motivation für die Stelle eingeht. Zeige, warum du die ideale Person für diese Position bist.
Beruflicher Werdegang: Stelle deinen beruflichen Werdegang strukturiert dar. Achte darauf, relevante Erfahrungen im öffentlichen Dienst oder in ähnlichen Bereichen hervorzuheben, um deine Eignung zu unterstreichen.
Nachweise und Zeugnisse: Füge alle erforderlichen Nachweise und Zeugnisse bei, einschließlich deiner Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass diese aktuell sind und die relevanten Informationen enthalten.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail und achte darauf, dass die Gesamtgröße 5 MB nicht überschreitet. Halte die Anlagen in maximal zwei Dateien bereit, um den Anforderungen gerecht zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Innenministerium Baden-Württemberg vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Bearbeitung von Angelegenheiten der inneren Organisation und der Projektplanung einfließen können.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit zu nennen, die deine eigenständige Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.
✨Zeige Engagement für das Gemeinwohl
Da die Behörde am Gemeinwohl orientiert ist, solltest du in deinem Gespräch betonen, warum dir diese Ausrichtung wichtig ist und wie du zur positiven Entwicklung des Glücksspielmarktes beitragen möchtest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Behörde. Fragen zur Teamstruktur oder zu aktuellen Projekten können hier besonders gut ankommen.