Beim Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg (HdH) in Stuttgart ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle im Fachbereich „Förderung Kulturarbeit, Organisation, Finanzen, Informations- und Kommunikationstechnik (IuK), Gebäudemanagement“ zu besetzen:
Mitarbeiter Verwaltung und Organisation (w/m/d)
50% Teilzeit (Kennziffer HDH02-2024) – Dienstort Stuttgart
Das HdH ist eine dem Geschäftsbereich des Ministeriums des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg nachgeordnete Dienststelle. Informationen zum HdH finden Sie hier.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit im Bereich Verwaltung und Organisation, u.a. Projektförderung und Institutionelle Förderung nach § 96 BVFG: Bearbeitung von Anträgen, Prüfung von Verwendungsnachweisen; Rechnungsbearbeitung; Aktualisierung der Arbeitszeiterfassungssoftware und Ausgabe der Zeiterfassungschips
- Gebäudemanagement, u.a. Überwachung des Schließdienstes
- IT und Technik, u.a. Kontaktperson für den IT-Dienstleister, Bestellung und Anmietung des Hardware- und Softwarebedarfs nach Absprache, Überwachung des Technikraums, Überwachung und ggf. Problembehebung an der Telefonanlage, Aufbau und ggf. Problembehebung der Ausstellungs- und Veranstaltungstechnik
- Abgeschlossenes Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (FH)/Bachelor of Public Management, BWL (FH), Wirtschaftsinformatik (FH) oder vergleichbare Berufserfahrung,
- Erfahrung in technischen Fragen und IT oder die Bereitschaft, sich in diese einzuarbeiten,
- praktisches und lösungsorientiertes Denken, strukturierte und effiziente Arbeitsweise,
- Bereitschaft, sich neuen Aufgaben und Herausforderungen zu stellen,
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität und Eigeninitiative,
- gute Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (Wort und Schrift),
- routinierter und sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
Unser Angebot:
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld.
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftige.
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
Informationen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer:
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 9b. Die Gehaltsspanne entnehmen Sie bitte der aktuell gültigen Gehaltstabelle .
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden ausdrücklich dazu aufgefordert, sich zu bewerben.
Das Land Baden-Württemberg ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt.
Haben Sie noch Fragen?
Nähere Auskünfte erteilt das Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg unter Tel. 0711-231 3165 (Frau Franz).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer HDH02-2024 über unser Online-Bewerberportal bis spätestens 08.12.2024 .
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Innenministerium Baden-Württemberg HR Team