Assistenzarzt Innere Medizin – Krefeld (m/w/d)
Jetzt bewerben
Assistenzarzt Innere Medizin – Krefeld (m/w/d)

Assistenzarzt Innere Medizin – Krefeld (m/w/d)

Bonn Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Klinische Versorgung internistischer Patienten und Teilnahme an Bereitschaftsdiensten.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Klinikum in Krefeld mit 200 Betten und breitem Behandlungsspektrum.
  • Mitarbeitervorteile: Vergütung nach TV-Ärzte, strukturierte Weiterbildung und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Inneren Medizin.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, deutsche Approbation und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind auch über WhatsApp möglich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ein Klinikum der Grund-und Regelversorgung in Nordrhein-Westfalen einen Assistenzarzt für Innere Medizin (m/w/d).

Über das Klinikum

Das Klinikum verfügt über circa 200 Betten und liegt im Großraum Krefeld. Die Klinik für Innere Medizin behandelt das gesamte Spektrum internistischer Erkrankungen. Schwerpunkte sind dabei die Kardiologie, die Gastroenterologie, die Angiologie sowie die Diabetologie. Des Weiteren gibt es eine große geriatrische Abteilung. Die volle Weiterbildung für die Innere Medizin liegt vor.

Ihre Vorteile als Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d):

  • Vergütung nach TV-Ärzte
  • breites Spektrum
  • strukturierte Weiterbildung
  • betriebliche Altersvorsorge

Ihr Profil als Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d):

  • Abgeschlossenes Medizinstudium und deutsche Approbation
  • Interesse an der Inneren Medizin
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • Kommunikationsstärke und Flexibilität

Ihre Aufgaben als Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d):

  • klinische Versorgung der stationären internistischen Patienten
  • Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
  • Engagierte Mitarbeit in einem dynamischen und motivierten Team

Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular oder per E-mail.

Assistenzarzt Innere Medizin – Krefeld (m/w/d) Arbeitgeber: Innere Medizin

Unser Klinikum in Krefeld bietet Ihnen als Assistenzarzt für Innere Medizin (m/w/d) eine hervorragende Arbeitsumgebung mit einem breiten Spektrum an internistischen Erkrankungen und einer strukturierten Weiterbildung. Wir fördern eine positive Teamkultur, die auf Engagement und Zusammenarbeit basiert, und bieten attraktive Vorteile wie eine Vergütung nach TV-Ärzte sowie betriebliche Altersvorsorge. Nutzen Sie die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das Ihre berufliche Entwicklung unterstützt und Ihnen die Möglichkeit gibt, wertvolle Erfahrungen in der Inneren Medizin zu sammeln.
I

Kontaktperson:

Innere Medizin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt Innere Medizin – Krefeld (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Inneren Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Klinikum in Krefeld. Besuche deren Website, lies aktuelle Berichte oder Studien, die dort veröffentlicht wurden. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du dich wirklich für die Stelle interessierst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsstärke und Flexibilität in konkreten Beispielen darstellen kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterbildung in der Inneren Medizin. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Interesse zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Innere Medizin – Krefeld (m/w/d)

Abgeschlossenes Medizinstudium
Deutsche Approbation
Interesse an der Inneren Medizin
Sehr gute Deutschkenntnisse
Kommunikationsstärke
Flexibilität
Teamfähigkeit
Klinische Versorgungskompetenz
Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Engagement
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Assistenzarzt in der Inneren Medizin wichtig sind. Betone deine klinischen Erfahrungen und Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Inneren Medizin und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zur Klinik beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Innere Medizin vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Innere Medizin oder deine Erfahrungen in der klinischen Versorgung. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Kenntnisse über das Klinikum

Informiere dich im Vorfeld über das Klinikum und seine Schwerpunkte, insbesondere in der Kardiologie, Gastroenterologie und Diabetologie. Dies zeigt, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast.

Kommunikationsstärke demonstrieren

Da Kommunikationsstärke gefordert ist, übe, klar und präzise zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe medizinische Sachverhalte verständlich zu erklären.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Assistenzarzt Innere Medizin – Krefeld (m/w/d)
Innere Medizin
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>