Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Tätigkeit in einer modernen Praxis mit interdisziplinären Teambesprechungen.
- Arbeitgeber: Renommiertes Klinikum im Großraum Hamburg mit über 400 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Unterstützung bei der Wohnungssuche und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine eigene Praxis und arbeite in einem dynamischen, motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin, Teamfähigkeit und Engagement erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Dienste und flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen für die Praxis/ MVZ eines renommierten Klinikums der Grund-und Regelversorgung im Großraum Hamburg einen Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Über die Praxis/ MVZ
Das Klinikum verfügt über mehr als 400 Betten und liegt zwischen Hamburg und Berlin. Für das MVZ in gemeinnütziger Trägerschaft suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die neu entstehende Zweigpraxis für Allgemeinmedizin einen Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin (m/w/d). Die Facharztpraxis für Allgemeinmedizin soll die fachärztliche Versorgung der Patienten umfassend abdecken. Sie haben die Möglichkeit, entsprechend Ihrer Ausbildungsschwerpunkte Ihr Spektrum selbst zu definieren und die Praxis eigenständig zu führen.
Ihre Vorteile als Facharzt für Innere Medizin (m/w/d)
- MVZ/ ambulanter Sektor
- leistungsorientierte, attraktive Vergütung
- Niederlassung und dabei die Vorzüge des Anstellungsverhältnisses ohne finanzielles Risiko genießen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- keine Dienste
- Mitgestaltungsmöglichkeit bei der medizinischen Konzeption
- geförderte individuelle Fort- und Weiterbildungen
Ihr Profil als Facharzt für Innere Medizin (m/w/d)
- Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin (m/w/d)
- Teamfähigkeit und Engagement
- idealerweise Erfahrungen im ambulanten Sektor
Ihre Aufgaben
- selbstständige Tätigkeit in einem medizinischen Versorgungszentrum/ Praxis
- Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen und fachlichen Weiterbildungen
- Engagierte Mitarbeit in einem dynamischen und motivierten Team
Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches Gespräch mit Ihrem spezialisierten Beraterin Anina Zimmermann. Gerne auch per WhatsApp.
Facharzt für Allgemeinmedizin / Innere Medizin Praxis (m/w/d) Arbeitgeber: Innere Medizin
Kontaktperson:
Innere Medizin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Allgemeinmedizin / Innere Medizin Praxis (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Praxis und das Klinikum zu sammeln. Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre und den Anforderungen zu bekommen.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die spezifischen Leistungen und Schwerpunkte der Praxis. Zeige in einem Gespräch, dass du dich mit deren Konzepten auseinandergesetzt hast und wie du deine Erfahrungen einbringen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir gezielte Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Arbeit in dieser speziellen Praxis klar zu kommunizieren. Erkläre, warum du dich für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin entschieden hast und was dich an dieser Stelle besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Allgemeinmedizin / Innere Medizin Praxis (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und Engagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Praxis beitragen kannst. Gehe auf deine Erfahrungen im ambulanten Sektor ein, falls vorhanden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Kontaktformular oder per E-Mail ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Innere Medizin vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die gängigen medizinischen Konzepte und Behandlungsansätze in der Allgemeinmedizin und Inneren Medizin gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fälle zu diskutieren und deine Entscheidungsfindung zu erläutern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum und die Praxis, um zu zeigen, dass du an der Stelle interessiert bist. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Patientenversorgung, die sie anbieten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle Fort- und Weiterbildungen fördert, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den verfügbaren Programmen und wie diese dir helfen können, deine Fähigkeiten zu erweitern.