Facharzt Nephrologie oder Facharzt Innere zur Weiterbildung Nephrologie – Oldenburg (m/w/d)
Facharzt Nephrologie oder Facharzt Innere zur Weiterbildung Nephrologie – Oldenburg (m/w/d)

Facharzt Nephrologie oder Facharzt Innere zur Weiterbildung Nephrologie – Oldenburg (m/w/d)

Braunschweig Assistenzarzt 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Klinische Versorgung von nephrologischen Patienten und Ausbildung von Assistenzärzten.
  • Arbeitgeber: MVZ in Niedersachsen, Teil eines großen ärztlichen Netzwerks mit über 50 Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Firmenwagen, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Innovative Umgebung mit Fokus auf Nierenversorgung und ein motiviertes Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin, Erfahrung in Nephrologie wünschenswert.
  • Andere Informationen: Bewerbungen gerne per E-Mail oder telefonisch möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ein MVZ in Niedersachsen einen Facharzt für Nephrologie oder einen Facharzt für Innere Medizin, der Interesse hätte, die Weiterbildung zum Nephrologen vor Ort zu absolvieren (m/w/d).

Über das MVZ

Das MVZ liegt im Großraum Oldenburg, an der Nähe zur Küste, und gehört zu einem ärztlichen Netzwerk, das in ganz Deutschland an über 50 Standorten eine Versorgung in den Bereichen Nephrologie, Diabetologie und Kardiologie anbietet. Hohe medizinische Standards, schnelle Unternehmenskommunikation und attraktive Arbeitsbedingungen gehören hier zur Unternehmenskultur. Innovationen und Verbesserung der Nierenversorgung stehen an diesem Standort im Mittelpunkt.

Ihre Vorteile als Facharzt Nephrologie oder Facharzt Innere Medizin (m/w/d):

  • attraktive, außertarifliche Vergütung
  • zusätzliche Altersversorgung
  • Firmenwagen
  • flexible Dienstzeitenregelungen
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche und Sorge für die Kinderbetreuung

Ihr Profil als Facharzt Nephrologie oder Facharzt Innere Medizin (m/w/d):

  • die Anerkennung als Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin (Facharzt für Nephrologie wünschenswert, aber keine Voraussetzung)
  • Berufserfahrung in der Nephrologie und der Dialyse
  • eine patientenorientierter Arbeitsstil
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Engagement und eine hohe Leistungsbereitschaft
  • Kommunikationsstärke und Flexibilität

Ihre Aufgaben als Facharzt Nephrologie oder Facharzt Innere Medizin (m/w/d):

  • klinische Versorgung der ambulanten nephrologischen Patienten
  • Ausbildung der Assistenzärzte
  • Engagierte Mitarbeit in einem dynamischen und motivierten Team

Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin Anina Zimmermann.

Facharzt Nephrologie oder Facharzt Innere zur Weiterbildung Nephrologie – Oldenburg (m/w/d) Arbeitgeber: Innere Medizin

Unser MVZ in Oldenburg bietet Ihnen als Facharzt für Nephrologie oder Innere Medizin eine hervorragende Arbeitsumgebung mit attraktiven, außertariflichen Vergütungen und flexiblen Dienstzeiten. Die Unternehmenskultur fördert Innovationen in der Nierenversorgung und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche und Kinderbetreuung. Genießen Sie die Nähe zur Küste und arbeiten Sie in einem dynamischen Team, das sich für höchste medizinische Standards einsetzt.
I

Kontaktperson:

Innere Medizin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Nephrologie oder Facharzt Innere zur Weiterbildung Nephrologie – Oldenburg (m/w/d)

Netzwerken in der Nephrologie

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken in der Nephrologie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder lokale Veranstaltungen, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Informiere dich über das MVZ

Recherchiere das MVZ, bei dem du dich bewirbst, und informiere dich über deren spezifische Ansätze in der Nephrologie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest, um dein Interesse an der Weiterbildung zum Nephrologen zu zeigen. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem dynamischen Team ist, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Nephrologie oder Facharzt Innere zur Weiterbildung Nephrologie – Oldenburg (m/w/d)

Facharztanerkennung für Innere Medizin
Berufserfahrung in der Nephrologie
Kenntnisse in der Dialyse
Patientenorientierter Arbeitsstil
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Leistungsbereitschaft
Kommunikationsstärke
Flexibilität
Teamfähigkeit
Ausbildungskompetenz für Assistenzärzte
Fähigkeit zur klinischen Versorgung von Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung in der Nephrologie und Innere Medizin sowie deine Kommunikationsstärke.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine patientenorientierte Arbeitsweise und dein Engagement ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Innere Medizin vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Nephrologie und der Inneren Medizin. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen patientenorientierten Arbeitsstil verdeutlichen.

Informiere dich über das MVZ

Recherchiere im Vorfeld über das MVZ und dessen medizinische Standards. Zeige während des Interviews dein Interesse an den Innovationen und Verbesserungen in der Nierenversorgung, die dort im Mittelpunkt stehen.

Hebe deine Kommunikationsstärke hervor

Da Kommunikationsstärke eine wichtige Anforderung ist, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit Patienten und Kollegen kommunizierst. Dies kann auch deine Flexibilität in der Teamarbeit unterstreichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle eine Weiterbildung zum Nephrologen beinhaltet, stelle gezielte Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten und wie das MVZ dich dabei unterstützen kann. Das zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung.

Facharzt Nephrologie oder Facharzt Innere zur Weiterbildung Nephrologie – Oldenburg (m/w/d)
Innere Medizin
I
  • Facharzt Nephrologie oder Facharzt Innere zur Weiterbildung Nephrologie – Oldenburg (m/w/d)

    Braunschweig
    Assistenzarzt
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • I

    Innere Medizin

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>