Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistent (w|m|d) - Mühldorf am Inn
Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistent (w|m|d) - Mühldorf am Inn

Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistent (w|m|d) - Mühldorf am Inn

Mühldorf Ausbildung Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man bei Narkosen assistiert und Patienten betreut.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams im Gesundheitswesen in Mühldorf am Inn.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und Teamarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Schulabschluss und Interesse an Medizin sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du solltest mindestens 17 Jahre alt sein und bereit für Schichtdienst.

Deine Aufgaben

  • Du lernst und übst das Planen und Assistieren bei diagnostischen und therapeutischen Eingriffen.
  • Du lernst und übst das Vorbereiten der Patienten für sichere Narkosen.
  • Du lernst und übst die Nachsorge der Patienten nach Narkosen im Aufwachraum.
  • Du lernst und übst Hygienevorschriften zu beachten.
  • Du lernst und übst medizinische Geräte und Instrumente zu pflegen und zu warten.

Dein Profil

  • Du hast einen guten mittleren Schulabschluss.
  • Du bringst anatomisches Verständnis und praktisches Geschick mit und arbeitest mit Sorgfalt und Genauigkeit.
  • Du hast eine empathische Macher-Mentalität, arbeitest gern im Team und kommunizierst gekonnt mit allen Berufsgruppen und Patienten.
  • Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und kannst dich flexibel an neue Gegebenheiten anpassen.
  • Du kannst dich auf die Arbeit mit Schichtdienst einstellen.
  • Du bist bei Ausbildungsbeginn mindestens 17 Jahre alt.

Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistent (w|m|d) - Mühldorf am Inn Arbeitgeber: InnKlinikum Altötting und Mühldorf

Als Arbeitgeber in Mühldorf am Inn bieten wir eine umfassende Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (w|m|d), die nicht nur fachliche Kompetenzen vermittelt, sondern auch ein starkes Teamgefühl fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem legen wir großen Wert auf eine positive Unternehmenskultur, die durch Respekt, Empathie und Zusammenarbeit geprägt ist.
I

Kontaktperson:

InnKlinikum Altötting und Mühldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistent (w|m|d) - Mühldorf am Inn

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Anästhesietechnischen Assistenten. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um einen besseren Einblick in den Beruf zu bekommen und Fragen zu klären.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Mentoren zu finden, die dir wertvolle Tipps geben können.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder freiwilligen Tätigkeiten im medizinischen Bereich, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Verständnis für die Arbeit im Team zu vertiefen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Teamarbeit, Stressbewältigung und deinem Umgang mit Patienten übst. Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten, die für diesen Beruf wichtig sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistent (w|m|d) - Mühldorf am Inn

Anatomisches Verständnis
Praktisches Geschick
Sorgfalt und Genauigkeit
Empathie
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Flexibilität
Kenntnis der Hygienevorschriften
Umgang mit medizinischen Geräten
Bereitschaft zur Schichtarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Recherchiere gründlich über die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten. Informiere dich über die Aufgaben, die du während der Ausbildung übernehmen wirst, und welche Fähigkeiten besonders wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone dein anatomisches Verständnis, praktisches Geschick und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe auf deine empathische Macher-Mentalität und deine Flexibilität ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise über deinen Schulabschluss vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InnKlinikum Altötting und Mühldorf vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deinen Erfahrungen und Fähigkeiten gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deinem Verständnis von Anästhesie und deiner Teamfähigkeit.

Zeige deine Empathie

Da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du in der Lage sein, deine empathische Macher-Mentalität zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten oder im Team umgegangen bist.

Informiere dich über Hygienevorschriften

Da Hygiene eine wichtige Rolle in der Anästhesie spielt, solltest du dich über die relevanten Vorschriften informieren. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Hygiene verstehst und bereit bist, diese Vorschriften einzuhalten.

Präsentiere dein anatomisches Wissen

Ein gutes Verständnis der Anatomie ist für die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu anatomischen Strukturen zu beantworten und zeige, dass du über das notwendige Wissen verfügst.

Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistent (w|m|d) - Mühldorf am Inn
InnKlinikum Altötting und Mühldorf
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>