Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik und werde ein echtes Allroundtalent.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Techniklösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Sektors und trage aktiv zum Umweltschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittelschulabschluss oder höher, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld und hast die Chance, an spannenden Projekten mitzuwirken.
Deine Aufgaben
- Du lernst ein wahres Allroundtalent zu werden: Prüfen, Messen und Instandhalten von Anlagen, Anlageteilen und Gebäudemanagementsystemen von einfachen Anschlüssen bis zu großen Versorgungsanlagen.
- Du erlernst das maschinelles Bearbeiten, Fügen, manuelle Trennen, Spanen und Umformen, aber auch das Installieren von elektrischen Baugruppen und Komponenten.
- Du erlernst das Montieren von Mess-, Steuerungs-, Regelungs- und Sicherheitseinrichtungen, das Durchführen von Dämm-, Dichtungs-, Schutz- und Hygienemaßnahmen, sowie das Instandhalten von Betriebsmitteln und versorgungstechnischen Anlagen und Systemen.
- Du lernst es Ansprechpartner für Nachhaltigkeits- und Energiesparfragen zu werden, Umweltschutz und Nachhaltigkeit in Planungen und Ausführung zu berücksichtigen und dabei nicht die Sicherheit, den Gesundheitsschutz und das Qualitätsmanagement außer Acht zu lassen.
- Du erlernst die Kontrolle und Beurteilung von Arbeitsergebnissen sowie die Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen.
Dein Profil
- Du hast einen guten qualifizierten Mittelschulabschluss (Hauptschulabschluss) oder einen anderen als gleichwertig anerkannten oder höheren Abschluss erfolgreich gemeistert.
- Dich fasziniert von technischen Zusammenhängen, gehst Ursachen gern auf den Grund und hast Interesse am Planen und Organisieren.
- Du überzeugst uns durch technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
- Du bist zuverlässig, gewissenhaft, lernbereit und arbeitest gern mit anderen an gemeinsamen Projekten.
- Du bringst ein hohes Maß an Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Umsicht mit.
Auszubildender Anlagenmechaniker Sanitaer Heizungs und Klimatechnik (mwd) Altoetting Arbeitgeber: InnKlinikum Altötting und Mühldorf
Kontaktperson:
InnKlinikum Altötting und Mühldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender Anlagenmechaniker Sanitaer Heizungs und Klimatechnik (mwd) Altoetting
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dein Wissen ständig zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Sanitär- und Heizungsanlagen beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder Vorführungen vor, die während des Auswahlprozesses stattfinden könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, um deine Geschicklichkeit und dein technisches Verständnis unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinem Interesse an Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Aspekte in deiner zukünftigen Arbeit berücksichtigen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Anlagenmechaniker Sanitaer Heizungs und Klimatechnik (mwd) Altoetting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Branche fasziniert. Gehe auf deine Stärken und deine Lernbereitschaft ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InnKlinikum Altötting und Mühldorf vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Zusammenhängen verdeutlichen.
✨Handwerkliches Geschick betonen
Wenn du handwerkliche Fähigkeiten hast, bringe diese zur Sprache. Vielleicht hast du schon einmal an einem Projekt gearbeitet oder ein Hobby, das deine Geschicklichkeit zeigt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig und gewissenhaft bist und gerne an gemeinsamen Projekten arbeitest.
✨Interesse an Nachhaltigkeit zeigen
Da die Position auch Aspekte der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes umfasst, informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, in diesen Themen zu lernen und zu wachsen.