Java Microservices Entwickler (m/w/d)
Java Microservices Entwickler (m/w/d)

Java Microservices Entwickler (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
InnoApps

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Cloud-basierte Microservices und arbeite an innovativen Projekten.
  • Arbeitgeber: InnoApps ist ein dynamisches Unternehmen in der Technologie- und Internetbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, individuelle Förderung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Java, Cloud-Technologien und agilen Methoden erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Als Java Microservices Entwickler (m/w/d) bei InnoApps in Frankfurt arbeitest du in einem dynamischen Team der Technologie- und Internetbranche. Wir unterstützen Unternehmen dabei, effizient und nachhaltig zu arbeiten und helfen unseren Kunden, Cloud-, Data-Engineering- und KI-Lösungen zu entwickeln. Deine Aufgabe ist es, die Weichen für die Zukunft zu stellen und unsere Kunden bei der Cloud-Transformation zu unterstützen. Wenn du neue Technologien liebst, neugierig bist und Projekte eigenverantwortlich umsetzen willst, bist du bei uns richtig.

Aufgaben

  • Entwicklung und Implementierung von Cloud-basierten Microservices mit Java.
  • Zusammenarbeit mit Dateningenieuren, um datengetriebene Anwendungen zu optimieren.
  • Anwendung agiler Methoden zur kontinuierlichen Verbesserung und Innovation.
  • Durchführung von Code-Reviews und Sicherstellung der Codequalität.
  • Integration von AI-Lösungen zur Verbesserung der bestehenden Systeme.

Qualifikation

  • Erfahrung in der Entwicklung mit Java, Spring Boot oder Quarkus.
  • Kenntnisse im Bereich Cloud-Technologien, insbesondere AWS oder Azure.
  • Verständnis von Microservices-Architekturen und deren Designprinzipien.
  • Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden wie Scrum oder Kanban.
  • Fähigkeit, komplexe Probleme kreativ und effektiv zu lösen.

Benefits

  • Teamwork ist das A und O. Starke Teams sind das Herzstück unserer Organisation. Wir kombinieren junge und erfahrene Kolleginnen und Kollegen in interdisziplinären Teams, um gemeinsam Herausforderungen zu meistern.
  • Flexibles Arbeiten: Mobile Geräte, Remote-Tools und flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir, auch zuhause oder an einem anderen geeigneten Ort zu arbeiten.
  • Individuelle Förderung: Arbeite dort, wo du deine Stärken voll ausspielen kannst. Mentoring, Feedbackgespräche und Trainings unterstützen deine gezielte Weiterentwicklung.
  • Weiterbildung: Workshops, Konferenzen, Schulungen, Blogs und Fachbücher bieten neue Impulse, Methoden und Ansätze, die du direkt in Projekten anwendest.

Gestalten Sie die Zukunft unserer Kunden im Bereich Microservices aktiv mit? Werden Sie Teil von InnoApps! Als Entwickler (m/w/d) haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen in einem innovativen Umfeld einzusetzen und zu erweitern. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die digitale Transformation!

Java Microservices Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: InnoApps

InnoApps ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Java Microservices Entwickler (m/w/d) in Frankfurt die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten. Unsere flexible Arbeitskultur, kombiniert mit individuellen Fördermöglichkeiten und einem starken Fokus auf Weiterbildung, ermöglicht es dir, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu entwickeln und aktiv an der digitalen Transformation unserer Kunden mitzuwirken. Hier findest du nicht nur spannende Projekte, sondern auch ein Umfeld, das Teamarbeit und Innovation schätzt.
InnoApps

Kontaktperson:

InnoApps HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Java Microservices Entwickler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Java-Entwicklern und Fachleuten aus der Cloud-Technologie zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf Java, Microservices oder Cloud-Technologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen wie InnoApps in Kontakt zu treten.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für neue Technologien! Teile deine Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Initiativen auf Plattformen wie GitHub. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java, Microservices und agilen Methoden übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Ressourcen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu schärfen und selbstbewusst aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java Microservices Entwickler (m/w/d)

Java-Entwicklung
Spring Boot
Quarkus
Cloud-Technologien (AWS, Azure)
Microservices-Architekturen
Agile Methoden (Scrum, Kanban)
Code-Reviews
Problem-Lösungsfähigkeiten
Datenengineering
Integration von KI-Lösungen
Teamarbeit
Flexibles Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Erfahrungen mit Java, Spring Boot oder Quarkus sowie deine Kenntnisse in Cloud-Technologien wie AWS oder Azure hervor. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams demonstrieren. Erwähne spezifische Projekte, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Java Microservices Entwickler erklärt. Gehe darauf ein, warum du dich für InnoApps interessierst und wie du zur Cloud-Transformation beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InnoApps vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Java und Microservices hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung mit Java, Spring Boot oder Quarkus demonstrieren.

Verstehe die Cloud-Technologien

Informiere dich über die Cloud-Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere AWS oder Azure. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für Cloud-Architekturen hast und wie sie in Microservices integriert werden können.

Agile Methoden im Fokus

Da agile Methoden wie Scrum oder Kanban wichtig sind, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen mit diesen Methoden zu sprechen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du agile Praktiken in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Die Fähigkeit, komplexe Probleme kreativ zu lösen, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, spezifische Herausforderungen zu diskutieren, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und erkläre, welche Ansätze du verwendet hast, um diese Probleme zu lösen.

Java Microservices Entwickler (m/w/d)
InnoApps
InnoApps
  • Java Microservices Entwickler (m/w/d)

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-02

  • InnoApps

    InnoApps

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>