Zerspanungsmechaniker (w/m/d) 2025
Jetzt bewerben
Zerspanungsmechaniker (w/m/d) 2025

Zerspanungsmechaniker (w/m/d) 2025

Nürnberg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Zerspanungsmechaniker und arbeite an spannenden Bauteilen mit modernen Maschinen.
  • Arbeitgeber: Innomotics ist ein innovatives Unternehmen in der Fertigungstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung, persönliche Ansprechpartner und gute Berufsperspektiven nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Praktische Arbeit mit den Händen und die Möglichkeit, sofortige Ergebnisse zu sehen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Mittlere Reife und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren mit maßgeschneiderten Schulungen.

Dein Berufsbild: Du möchtest irgendwas mit den Händen machen und hast Lust richtig anzupacken? An Bauteilen und mechanischen Komponenten arbeiten und sofort das Ergebnis deiner Arbeit sehen? Dann werde Zerspanungsmechaniker (w/m/d) bei Innomotics und zum vielseitig eingesetzten Ass in der Fertigung. Zerspanungsmechaniker (w/m/d) fertigen, montieren oder reparieren Bauteile und Komponenten und kümmern sich um deren Sicherheit und Qualität. In der Ausbildung lernst du das Spanen, also das Abheben des Werkstoffes vom Werkstück, etwa durch Drehen, Fräsen oder Schleifen. Du programmierst Maschinen zur präzisen Herstellung von Werkstücken und lernst, wie Systeme zur Qualitätssicherung eingesetzt werden. Als ausgebildeter Zerspanungsmechaniker (w/m/d) fertigst du Bauteile an, analysierst die technische Umsetzbarkeit der eingehenden Aufträge und wählst das passende Bearbeitungsverfahren aus, wozu Drehsysteme, Drehautomatensysteme, Frässysteme und Schleifsysteme gehören. Zu deinen Aufgaben gehört neben der Metallbearbeitung das Montieren und Warten großer Maschinenanlagen. Klingt für dich nach passender Arbeit mit den Händen? Dann bewirb dich jetzt für eine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (w/m/d) und trage mit deinem Gespür für Präzision dazu bei, dass die industrielle Fertigung noch präziser wird.

Das erwartet dich:

  • Ausbildung bei der Innomotics GmbH
  • Dauer deines Bildungsganges von 3,5 Jahre (42 Monate)
  • Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen
  • Teile der theoretischen Ausbildung werden durch maßgeschneiderte Siemens-Schulungen im Trainingcenter Nürnberg vermittelt

Das solltest du mitbringen:

  • Mindestens den Schulabschluss Mittlere Reife
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen

Das bieten wir dir:

  • Vergütung pro Monat in Euro: Jahr: € 1.264,00 Jahr: € 1.324,00 Jahr: € 1.401,00 Jahr: € 1.452,00
  • Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen
  • Persönliche Ansprechpartner während deiner Ausbildung
  • Gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten

Übersicht:

  • Anstellungsart: Ausbildung
  • Startdatum: 01/09/2025
  • Bewerbung: Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (42 Monate)
  • Vorausgesetzter Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Ort: 90441 Nürnberg

Zerspanungsmechaniker (w/m/d) 2025 Arbeitgeber: Innomotics GmbH

Innomotics ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Zerspanungsmechaniker (w/m/d) in Nürnberg eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung bietet. Mit persönlichen Ansprechpartnern und maßgeschneiderten Schulungen im Trainingcenter Nürnberg fördern wir deine berufliche Entwicklung und bieten dir ausgezeichnete Perspektiven nach der Ausbildung. Unsere innovative Unternehmenskultur und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten, machen Innomotics zu einem attraktiven Ort für alle, die mit Leidenschaft und Präzision in der Fertigung tätig sein möchten.
I

Kontaktperson:

Innomotics GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (w/m/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Werkzeugen und Verfahren hast, die in der Branche verwendet werden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Metallbearbeitung, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du im Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Zerspanungstechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem Berufsfeld zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen Bearbeitungsverfahren wie Drehen, Fräsen und Schleifen an, um dein Wissen und deine Begeisterung für den Beruf zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (w/m/d) 2025

Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Programmierung von Maschinen
Qualitätssicherung
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Verständnis für Bearbeitungsverfahren (Drehen, Fräsen, Schleifen)
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Innomotics: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Innomotics und die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker informieren. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Begeisterung für technische Berufe.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Zerspanungsmechaniker werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei Innomotics besonders interessiert. Zeige deine Leidenschaft für präzises Arbeiten und Teamarbeit.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Schulzeugnissen. Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein und achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Innomotics GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du als Zerspanungsmechaniker (w/m/d) mit Maschinen und technischen Prozessen arbeitest, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Bearbeitungsverfahren wie Drehen, Fräsen und Schleifen vorbereiten. Zeige dein Wissen über die Maschinen und deren Programmierung.

Präsentiere deine praktischen Fähigkeiten

Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Metallbearbeitung hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Vielleicht hast du ein Projekt oder eine Aufgabe, die du erfolgreich abgeschlossen hast. Das zeigt dein handwerkliches Geschick und deine Begeisterung für den Beruf.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über Innomotics

Recherchiere das Unternehmen und seine Produkte. Zeige während des Interviews, dass du dich mit Innomotics identifizieren kannst und Interesse an der innovativen Ausrichtung des Unternehmens hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Zerspanungsmechaniker (w/m/d) 2025
Innomotics GmbH
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>