Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Entwicklung von ambulanten Pauschalen im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Die OAAT Organisation ambulante Arzttarife AG gestaltet die Tarifstrukturen für medizinische Leistungen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, inklusive Homeoffice und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Umfelds und gestalte aktiv die Zukunft des Schweizer Gesundheitswesens.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Gesundheitswesen und ein Hochschulabschluss in einem relevanten Bereich.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist zentral in Bern – perfekt für Pendler!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben: Als Projektleiter:in Ambulante Pauschalen OAAT unterstützen Sie den Leiter des Geschäftsbereichs bei der Weiterentwicklung und Umsetzung der Ambulanten Pauschalen, d.h. Entwicklung der Entscheidbaumlogik. Sie leiten und koordinieren Projekte und betreuen die Anwendung der Tarifstrukturen in der Praxis. Sie nehmen eine aktive Rolle in Fachgremien ein und pflegen einen offenen Austausch mit Fachgesellschaften, Behörden und weiteren Anspruchsgruppen.
Ihr Profil: Sie bringen mehrjährige Erfahrung im (Schweizer) Gesundheitswesen mit, insbesondere in den Bereichen Medizincontrolling, Leistungserfassung, Codierung, Tarifverhandlungen oder im Idealfall Entwicklung von Pauschalmodellen. Sie kennen die Prozesse der medizinischen Leistungserbringung und sind in der Lage, komplexe Problemstellungen lösungsorientiert zu bearbeiten und entsprechende Veränderungen im System voranzutreiben. Ein Fachhochschul- oder Universitätsabschluss, idealerweise in Medizin, Pflege oder im medizinisch-therapeutischen Bereich rundet Ihr Profil ab.
Unser Angebot: Sie erhalten die Möglichkeit, im Geschäftsbereich Ambulante Pauschalen der OAAT Projektleitungen zu übernehmen. Dabei sind Sie am Puls der tarifarischen Entwicklungen im Schweizer Gesundheitswesen, können Ihr Wissen aus der Leistungserbringung gezielt einsetzen und die Tarifstruktur aktiv gestalten. Es erwartet Sie ein vielfältiges Aufgabenspektrum, ein engagiertes und interdisziplinäres Team sowie attraktive Arbeitsbedingungen (u.a. Homeoffice Anteil). Der Arbeitsort befindet sich an zentraler Lage in der Stadt Bern.
Interessiert? Wir freuen uns auf die Zustellung Ihres Bewerbungsdossiers an Herrn Dr. Kurt Aeberhard, Innopool AG, . Bei Fragen stehen wir unter gerne zur Verfügung.
j4id a j4it0835a j4iy25a
Projektleiter:in Ambulante Pauschalen OAAT (80-100%) Arbeitgeber: Innopool AG
Kontaktperson:
Innopool AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in Ambulante Pauschalen OAAT (80-100%)
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze dein bestehendes Netzwerk im Gesundheitswesen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die OAAT Organisation ambulante Arzttarife AG zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Branchenkollegen, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Fachliche Expertise zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Medizincontrolling und Tarifverhandlungen während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Aktuelle Entwicklungen verfolgen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der ambulanten Pauschalen und der Tarifstrukturen im Schweizer Gesundheitswesen. Zeige im Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst, Lösungen zu finden.
✨Engagement in Fachgremien
Falls du bereits in Fachgremien aktiv bist oder warst, erwähne dies in deinem Gespräch. Dein Engagement zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an der Weiterentwicklung der Tarifstrukturen mitzuwirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in Ambulante Pauschalen OAAT (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die OAAT Organisation ambulante Arzttarife AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Ziele, Projekte und die Struktur des Unternehmens zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine Kenntnisse in den Bereichen Medizincontrolling und Tarifverhandlungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Ambulanten Pauschalen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende dein vollständiges Bewerbungsdossier an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Innopool AG vorbereitest
✨Verstehe die Tarifstrukturen
Informiere dich gründlich über die aktuellen Tarifstrukturen im Schweizer Gesundheitswesen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, aktiv an deren Weiterentwicklung zu arbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle klar zu kommunizieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Austausch mit Fachgesellschaften und Behörden erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst und wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.