Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Softwareprojekte von der Analyse bis zum Rollout.
- Arbeitgeber: INNO ist ein innovatives Unternehmen, das Sicherheit durch Multisource-Analytics-Software fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und tolle Firmenevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft und arbeite in einem agilen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in komplexen Softwareprojekten und ein relevanter Studienabschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: PMP-Zertifizierung und internationale Reisebereitschaft sind wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
BE YOU! Denn hier geht es um dich, deinen Job und deine Leidenschaft. Individuelle Entwicklung und maximale Flexibilität für dich und deine Arbeitsweise sind bei INNO keine Floskeln - und das inmitten eines hochspannenden Arbeitsumfeldes. Mit unserer Multisource-Analytics-Software SCOPE hilft unsere 100-köpfige #innocrew unseren Kunden täglich dabei, die Welt ein Stück sicherer zu machen.
Du planst, leitest, koordinierst und überwachst (mehrere) Softwareprojekte von der Anforderungsanalyse bis zum Rollout und setzt sie mit deinem agilen Mindset und deinem methodischen Vorgehen erfolgreich um. Du setzt neue Maßstäbe bei der Steuerung von Projekten und gestaltest als Teamplayer eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit allen Stakeholdern und baust erfolgreiche und langfristige Kundenbeziehungen auf.
Du analysierst komplexe Projekte und lieferst präzise und zielgerichtete Ergebnisse. Du treibst Innovationskraft voran und inspirierst und motivierst Deine Projektteams, unterstützt sie und entwickelst die Teammitglieder kontinuierlich weiter. Du planst wirtschaftlich, führst das Controlling Deiner Projekte durch und dokumentierst und kommunizierst den Projektfortschritt intern und extern.
Du hast langjährige Erfahrung in der Organisation und Abwicklung komplexer Softwareprojekte im öffentlichen Dienst. Du bringst Branchenkenntnisse aus Polizei, Militär oder Nachrichtendienst mit. Du jonglierst mit Empathie und Expertise, um aus verschiedenen Interessen ein harmonisches und erfolgreiches Ganzes zu formen. Dein Mindset und deine Vorgehensweisen sind agil und du arbeitest selbstständig und strukturiert.
Du hast einen Studienabschluss (bspw. Wirtschaftsinformatik, Software-Engineering) oder eine vergleichbare Ausbildung oder entsprechende relevante praktische Berufserfahrung. Eine PMP-Zertifizierung ist wünschenswert. Internationale Reisebereitschaft und verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind für Dich selbstverständlich.
Du arbeitest in einem agilen Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Du kannst deine Arbeitszeiten in Abstimmung mit dem Team flexibel gestalten und einen hohen Anteil deiner Arbeitszeit remote erledigen. Work-Life Balance ist bei uns mehr als ein Buzz-Word. Du kannst unser kontinuierliches Wachstum aktiv mitgestalten und bist direkt am Unternehmenserfolg beteiligt. Du kannst dich zusätzlich über attraktive Benefits und großartige Firmenevents freuen.
Kontaktperson:
INNOSYSTEC GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter (m/w/d) - Salem oder Remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits bei INNO arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Projektleiter geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit der Multisource-Analytics-Software SCOPE auseinandersetzt. Verstehe die Funktionen und Vorteile der Software, um im Gespräch zu zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen verstehst, sondern auch, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich interdisziplinäre Teams geleitet hast. Betone, wie du Herausforderungen gemeistert und innovative Lösungen gefunden hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Softwareprojekte im öffentlichen Dienst. Zeige im Gespräch, dass du über die neuesten Technologien und Methoden informiert bist und wie du diese in deine Projekte integrieren würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter (m/w/d) - Salem oder Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Projektleiters gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine langjährige Erfahrung in der Organisation und Abwicklung komplexer Softwareprojekte, insbesondere im öffentlichen Dienst. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge belegen.
Zeige dein agiles Mindset: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du ein agiles Mindset in deinen bisherigen Projekten angewendet hast. Beschreibe, wie du Teams motivierst und innovative Lösungen förderst, um Projekte erfolgreich umzusetzen.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du effektiv kommunizierst und Beziehungen aufbaust. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INNOSYSTEC GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. INNO legt großen Wert auf individuelle Entwicklung und Flexibilität. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Betone deine Erfahrungen in der Organisation und Abwicklung komplexer Softwareprojekte, insbesondere im öffentlichen Dienst.
✨Agiles Mindset demonstrieren
Da das Unternehmen ein agiles Arbeitsumfeld fördert, solltest du Beispiele für deine agile Vorgehensweise und dein methodisches Arbeiten bereit haben. Erkläre, wie du Teams motivierst und Innovationen vorantreibst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Projekten, die anstehen.