Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen im Bereich Energiemanagement und Heizungsregelung.
- Arbeitgeber: Klein, innovativ und fokussiert auf nachhaltige Techniklösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und idealerweise erste Erfahrungen in der Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf Zusammenarbeit legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du hast Lust in einem kleinen aber innovativen Unternehmen mitzuarbeiten? Du interessierst dich für Technik und Lösungen, die unser Leben ein bisschen einfacher und nachhaltiger machen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen dich als Unterstützung für unser Funktionsentwicklungs-Team.
Das Team entwickelt Individuallösungen für unsere Kunden im Bereich Heizungsregelung, Regelungstechnik und Energiemanagement und kümmert sich um die anschließende fachliche Betreuung der Software.
Funktionsentwickler (m/w/d) für Energiemanagementsysteme Arbeitgeber: innotemp GmbH
Kontaktperson:
innotemp GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Funktionsentwickler (m/w/d) für Energiemanagementsysteme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Energiemanagementsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie unsere Lösungen dazu beitragen können, das Leben nachhaltiger zu gestalten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Bedürfnisse der Kunden zu erfahren. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte oder Lösungen, die du entwickelt hast, auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen und Teamarbeit. In einem kleinen Unternehmen ist es wichtig, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut ins Team passt und bereit bist, gemeinsam an neuen Ideen zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Funktionsentwickler (m/w/d) für Energiemanagementsysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte im Bereich Energiemanagementsysteme und Heizungsregelung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen in der Regelungstechnik oder Softwareentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Individuallösungen beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei innotemp GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Energiemanagementsysteme und Regelungstechnik zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Interesse an Innovation betonen
Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen und nachhaltige Technologien. Erkläre, warum du in einem kleinen Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zur Entwicklung individueller Lösungen beitragen kannst.
✨Teamarbeit hervorheben
Da du Teil eines Funktionsentwicklungsteams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten des Teams oder den Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen.