Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Bearbeitung von Projekten im Qualitätsmanagement der Lebensmittelindustrie.
- Arbeitgeber: Ein interdisziplinäres Team, das innovative Lösungen in der Lebensmittelbranche bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein nettes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelqualität und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Oecotrophologie oder Lebensmitteltechnologie, gute Kommunikationsfähigkeiten und PC-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Erfahrungen in Schulungen und Audits sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standorte nicht eingestellt Für unser interdisziplinäres Team suchen wir Jemanden, der uns durch die eigenverantwortliche Bearbeitung von Projekten im Bereich der Lebensmittelindustrie unterstützt. Beratung Qualitätsmanagement Lebensmittel (m / w / d) 09.07.2025 Aufgaben Einführung und Betreuung unterschiedlicher Managementsysteme, schwerpunktmäßig in Unternehmen der Lebensmittelbranche Durchführung von internen Audits Durchführung von Mitarbeiterschulungen, Workshops und Seminaren (Hygiene, Lebensmittelrecht, Normen etc.) Projektmanagement Qualifikation Studium der Oecotrophologie, Lebensmitteltechnologie oder vergleichbarer Studiengang/ Ausbildung Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, analytische Denkweisen Flexibilität und Einsatzbereitschaft, Führerschein Gute bis sehr gute PC-Kenntnisse vorwiegend in MS-Office Kenntnisse in der Qualitätssicherung von Lebensmitteln Kenntnisse im Bereich Normen und Standards wünschenswert (z.B. IFS, BRCGS, FSSC 22000, GMP+, QS, HACCP) Schulungs- und Beratungserfahrung wünschenswert Spannendes und abwechslungsreiches Betätigungsfeld in einem netten Team Selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit
Beratung Qualitätsmanagement Lebensmittel (m / w / d) Arbeitgeber: InnovaKom GmbH
Kontaktperson:
InnovaKom GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beratung Qualitätsmanagement Lebensmittel (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Lebensmittelbranche sind entscheidend. Besuche Messen, Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends im Qualitätsmanagement zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Lebensmittelindustrie zu vernetzen. Teile deine Kenntnisse und Erfahrungen, um sichtbar zu werden und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Normen und Standards in der Lebensmittelbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zum Qualitätsmanagement und zur Lebensmittelsicherheit durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beratung Qualitätsmanagement Lebensmittel (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung in Oecotrophologie oder Lebensmitteltechnologie sowie relevante Erfahrungen im Qualitätsmanagement. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du das Team unterstützen kannst. Gehe auf spezifische Anforderungen ein, wie z.B. deine Erfahrung mit internen Audits oder Schulungen.
Belege deine Kommunikationsfähigkeiten: Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Schulung belegen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InnovaKom GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Qualitätsmanagement und in der Lebensmittelindustrie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären, um deine Eignung für Schulungen und Workshops zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über Normen und Standards
Informiere dich über relevante Normen wie IFS, BRCGS oder HACCP. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten umsetzen würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.