Mitarbeiter:in Energiewirtschaft und Stromerzeugung in Voll- oder Teilzeit (Karenzstelle)
Mitarbeiter:in Energiewirtschaft und Stromerzeugung in Voll- oder Teilzeit (Karenzstelle)

Mitarbeiter:in Energiewirtschaft und Stromerzeugung in Voll- oder Teilzeit (Karenzstelle)

Innsbruck Vollzeit Kein Home Office möglich
Innsbrucker Kommunalbetriebe Aktiengesellschaft

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support the energy market team with expertise in electricity and regulation.
  • Arbeitgeber: Join IKB, a leading company driving energy solutions in Innsbruck and Tirol.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and additional leisure days.
  • Warum dieser Job: Be part of an innovative team with a great work-life balance and exciting tasks.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technical education with economic background; strong Excel skills and market knowledge required.
  • Andere Informationen: Inclusive workplace welcoming applications from people with disabilities.

Die IKB liefert intelligente Energie- und Infrastrukturlösungen und treibt damit die positive Entwicklung des Lebens- und Wirtschaftsraums von Innsbruck und Tirol voran. Starten Sie jetzt Ihre Karriere in einem der größten Unternehmen Tirols!

Ihre Aufgaben:

Als Mitarbeiter:in im Bereich Energiewirtschaft und Stromerzeugung unterstützen Sie das Team mit Ihrer Expertise, insbesondere im Bereich Strom- und Regelenergiemarkt. Zu Ihren Kernaufgaben zählen:

  • Bearbeitung stromwirtschaftlicher Aufgaben in der Strombeschaffung bzw. -vermarktung, Geschäftsdokumentation und -abrechnung
  • Kraftwerkseinsatzoptimierung unter Berücksichtigung der DayAhead-, Intraday- und Regelenergiemärkte
  • Beobachtung und Analyse der Strom- und Regelenergiemärkte
  • Unterstützung des technischen Betriebes sowie bei Vertragsverhandlungen

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung, im Idealfall mit wirtschaftlicher Ergänzung (z. B. HTL-Elektrotechnik, UNI/FH Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Vergleichbares )
  • Kenntnisse des Strommarktes und im Bereich (Energie-)Wirtschaft
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (insbesondere Excel)
  • Flexibilität, Entscheidungsfreude, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit
  • Verhandlungsstärke, vernetzte Denkweise und Zahlenaffinität

Wir bieten:

  • Monatsbruttogehalt lt. Kollektivvertrag für Arbeiter:innen und Angestellte der IKB ab € 3.400,- (38,5 Wochenstunden) bei entsprechender Berufserfahrung; Fachexpert:innen erhalten eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung
  • Attraktive und flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6:30 Uhr bis 20:00 Uhr, keine Kernzeiten) somit sehr gute Work-Life-Balance
  • Möglichkeit für Homeoffice und Mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage in der Woche
  • Wochenende ab Freitagmittag
  • Ab dem 5. Jahr zwei beziehungsweise ab dem 12. Jahr im Betrieb fünf zusätzliche Freizeittage (Entlastungstage)
  • Arbeitsfreie Tage lt. KV am 24.12. sowie 31.12.
  • Essenszuschuss (7,- Euro netto pro Mittagessen) bei vielen Partnerrestaurants
  • Klimaticket Tirol oder Fahrtkostenzuschuss
  • Zusätzliche „Freizeittage“ 24.12. sowie 31.12.
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderzulage (50,- Euro pro Kind) sowie Kinderkrippenplätze
  • Sehr gute Anbindung durch zentrale Lage
  • Günstiges Bikeleasing
  • Abwechslungsreiches, innovatives und interessantes Aufgabengebiet
  • Sehr gutes Betriebsklima und ansprechendes Arbeitsumfeld
  • Umfassende Einschulung sowie Buddyprogramm
  • Laufende Aus- und Weiterbildung (individuelle Fortbildungen)
  • Attraktive Prämienmodelle und Mitarbeitervergünstigungen
  • Starterwohnung nach Verfügbarkeit (max. ein Jahr günstig zum Mieten und Ankommen)
  • Regelmäßig frisches, saisonales Obst zur freien Entnahme
  • Mitarbeiterräumlichkeiten (Personalküche, Begegnungszonen, etc.)
  • Betriebsarzt (inkl. Impfaktionen, mobiler Sehtest)
  • Umfangreiche Gesundheitsmaßnahmen
  • Mitarbeitendenevents

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!
Allgemeiner Kontakt:
Innsbrucker Kommunalbetriebe AG, Geschäftsbereich Personal, Salurner Straße 11, 6020 Innsbruck
Bewerbung von Menschen mit Behinderung ausdrücklich erwünscht.
#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter:in Energiewirtschaft und Stromerzeugung in Voll- oder Teilzeit (Karenzstelle) Arbeitgeber: Innsbrucker Kommunalbetriebe Aktiengesellschaft

Die IKB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das die Entwicklung von Innsbruck und Tirol aktiv vorantreibt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und -wohlbefinden, einschließlich umfangreicher Gesundheitsmaßnahmen und attraktiver Prämienmodelle, schaffen wir eine positive Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem angenehmen Betriebsklima, das den Austausch und die Zusammenarbeit fördert.
Innsbrucker Kommunalbetriebe Aktiengesellschaft

Kontaktperson:

Innsbrucker Kommunalbetriebe Aktiengesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Energiewirtschaft und Stromerzeugung in Voll- oder Teilzeit (Karenzstelle)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Energiewirtschaft oder bei IKB arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Strom- und Regelenergiemarkt. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen verstehst und wie sie sich auf die Arbeit bei IKB auswirken könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine EDV-Kenntnisse, insbesondere in Excel, zu demonstrieren. Vielleicht gibt es während des Auswahlprozesses praktische Tests, also sei bereit, deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Entscheidungsfreude in Gesprächen. IKB sucht nach Mitarbeitenden, die belastbar sind und in einem dynamischen Umfeld gut arbeiten können. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Energiewirtschaft und Stromerzeugung in Voll- oder Teilzeit (Karenzstelle)

Kenntnisse im Strommarkt
Verständnis der Energiewirtschaft
Technische Ausbildung (z. B. HTL-Elektrotechnik, UNI/FH Energietechnik)
Wirtschaftliches Verständnis (Wirtschaftsingenieurwesen oder Vergleichbares)
Sehr gute EDV-Kenntnisse (insbesondere Excel)
Flexibilität
Entscheidungsfreude
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Gewissenhaftigkeit
Verhandlungsstärke
Vernetzte Denkweise
Zahlenaffinität
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG und deren Rolle im Bereich Energiewirtschaft. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse im Strommarkt und deine technische Ausbildung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Energiewirtschaft und deine Fähigkeiten zur Unterstützung des Teams darlegst. Gehe auf deine Flexibilität und Entscheidungsfreude ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Innsbrucker Kommunalbetriebe Aktiengesellschaft vorbereitest

Kenntnisse des Strommarktes

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse des Strommarktes verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Day-Ahead-, Intraday- und Regelenergiemärkten zu beantworten und zeige dein Verständnis für die aktuellen Trends in der Energiewirtschaft.

Technische Ausbildung betonen

Hebe deine technische Ausbildung hervor, insbesondere wenn sie mit wirtschaftlichen Aspekten kombiniert ist. Sei bereit, Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

EDV-Kenntnisse demonstrieren

Da sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Excel, gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit diesen Programmen parat haben. Vielleicht kannst du auch eine kleine Analyse oder ein Projekt vorstellen, das du mit Excel durchgeführt hast.

Verhandlungsstärke zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungsstärke zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich verhandelt hast, und erläutere, wie du dabei vorgegangen bist. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, bei Vertragsverhandlungen effektiv zu agieren.

Mitarbeiter:in Energiewirtschaft und Stromerzeugung in Voll- oder Teilzeit (Karenzstelle)
Innsbrucker Kommunalbetriebe Aktiengesellschaft
Innsbrucker Kommunalbetriebe Aktiengesellschaft
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>