Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Bus und sei der erste Ansprechpartner für unsere Fahrgäste in Innsbruck.
- Arbeitgeber: Innsbrucker Verkehrsbetriebe bewegt die Stadt mit emissionsfreier Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Verpflegung und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Mobilität von morgen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest über Fahrpraxis, gute Deutschkenntnisse und ein gepflegtes Äußeres verfügen.
- Andere Informationen: Wir bieten umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein kostenloses KlimaTicket Tirol.
Steigen Sie ein bei den Innsbrucker Verkehrsbetrieben – wir bewegen die Stadt
Stellen Sie jetzt die Weichen für Ihre erfolgreiche Zukunft mit einem Job bei den IVB! Zusammen mit rund 700 KollegInnen arbeiten Sie direkt an der Organisation der emissionsfreien Mobilität von morgen. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen, ausgezeichneten Sozialleistungen und einer guten Work-Life-Balance.
Sie sind belastbar und bleiben auch in stressigen Situationen konzentriert und ausgeglichen? Sie haben Freude am Fahren, sind freundlich, offen und haben Spaß, mit und für Menschen zu arbeiten? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Unsere FahrerInnen sind BotschafterInnen auf den Straßen Innsbrucks und die ersten AnsprechpartnerInnen für alle Fahrgäste.
In der Ausbildungsphase verdienen Sie bei uns EUR 2.608,39,- brutto. Danach richtet sich die Entlohnung als BusfahrerIn nach dem Kollektivvertrag für private Autobusunternehmen. Das kollektivvertragliche Mindestentgelt beträgt derzeit EUR 3.290 brutto inkl. Spesen bei Vollzeitbeschäftigung. (*Stand März 2025)
Das bieten wir Ihnen:
- Aufenthalts-, Ruhe und Schlafräume
- Aus- und Weiterbildung
- Betriebskantine, kostenloses Frühstück, Jausenautomat, frisches Obst
- Busreinigung, Betankung, Reparatur und Schneekettenmontage durch den Betrieb
- Div. Freizeitangebote (Stubay, IKB-Bäderkarte etc.)
- Fahrkarten und Tickets zum Entlehnen nach Verfügbarkeit (Stubaier Gletscher, Patscherkofel, ÖBB-Tickets etc.)
- Kostenlose Arbeitsbekleidung
- Kostenloses KlimaTicket Tirol
- Sprachkurse
- Umfangreiches Angebot an Gesundheitsleistungen: Sportkurse, Trainingsprogramme, Fitnessraum
- Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten (Metro, Alois Wild etc.)
- Vergünstigter Parkplatz
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Kenntnisse im Umgang mit KundInnen
- ein gepflegtes Äußeres
- ein hohes Verantwortungsbewusstsein
- dienstleistungsorientiert und pünktlich.
- einen angenehmen Fahrstil sowie idealerweise 3 Jahre Fahrpraxis mit dem PKW
- eine hohe Stressresistenz
- Freude an der Arbeit im Team und Interesse an einem langfristigen Dienstverhältnis
- gute kommunikative Fähigkeiten und verfügen über Deutschkenntnisse auf Level B1 des GER ( Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)
- das 21. Lebensjahr vollendet.
Kommen Sie ins Team und bringen Sie Ihre Karriere bei den IVB auf Schiene! Auf Ihre Bewerbung freut sich: Lidija Sertic
Busfahrer:in Vollzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH

Kontaktperson:
Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Busfahrer:in Vollzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Innsbrucker Verkehrsbetriebe und deren Engagement für emissionsfreie Mobilität. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Stadt beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und wie du stets einen freundlichen und hilfsbereiten Service geboten hast.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Stressresistenz hervor, indem du über Situationen sprichst, in denen du unter Druck ruhig und konzentriert geblieben bist. Dies ist besonders wichtig für die Rolle als Busfahrer:in, wo du oft mit unerwarteten Herausforderungen konfrontiert wirst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an einem langfristigen Dienstverhältnis. Sprich darüber, wie du dir eine Karriere bei den IVB vorstellst und welche Ziele du in der Zukunft erreichen möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Busfahrer:in Vollzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Innsbrucker Verkehrsbetriebe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Innsbrucker Verkehrsbetriebe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitskultur zu erfahren.
Betone deine Kundenorientierung: Da der Job als Busfahrer:in viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, dass du in deinem Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit KundInnen hervorhebst. Zeige, dass du freundlich, offen und serviceorientiert bist.
Hebe deine Stressresistenz hervor: In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Stressresistenz gelegt. Beschreibe in deinem Lebenslauf oder Anschreiben konkrete Situationen, in denen du auch unter Druck ruhig und konzentriert geblieben bist.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit in der Vergangenheit anführen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH vorbereitest
✨Sei freundlich und offen
Als Busfahrer:in bist du das Gesicht des Unternehmens. Zeige während des Interviews deine freundliche und offene Art, um zu zeigen, dass du gut mit Fahrgästen umgehen kannst.
✨Betone deine Stressresistenz
In der Position als Busfahrer:in kann es stressig werden. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du in schwierigen Situationen ruhig und konzentriert geblieben bist.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Arbeit im Team ist wichtig. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und warum dir Teamarbeit Freude bereitet.
✨Bereite dich auf Fragen zur Kundenorientierung vor
Da der Umgang mit Kund:innen eine zentrale Rolle spielt, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen und Ansichten zur Kundenbetreuung betreffen.