Elektrotechnikermeister/in Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik Informationstechnikermeister/in (
Elektrotechnikermeister/in Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik Informationstechnikermeister/in (

Elektrotechnikermeister/in Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik Informationstechnikermeister/in (

München Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und führe spannende Kurse in Elektrotechnik und Informationstechnik durch.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams mit attraktiven Sozialleistungen und einem sicheren Arbeitsplatz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Urlaubsgeld und die Finanzierung des Deutschlandtickets.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und unterstütze motivierte Teilnehmer auf ihrem Lernweg.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Meisterausbildung in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikationen.
  • Andere Informationen: Wir bieten kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein vielseitiges Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Attraktive SozialleistungenEinen sicheren Arbeitsplatz in einem dyna mi schen TeamEin vielseitiges ArbeitsumfeldFinanzierung des DeutschlandticketsGleitzeitmodelleUrlaubsgeld/13. GehaltFort- und WeiterbildungsangeboteKursplanung und -durchführung:Entwicklung und Durchführung von Kursen in den Be rei chen Informationstechnik, einschließlich der Er stellung von Lehrplänen, Teilnehmer unter lagen und Unterrichtsmaterialien.Teilnehmerbetreuung:Unterstützung und Be ratung der Kursteilnehmer während des ge samten Kursverlaufs.Qualitätssicherung:Sicherstellung der hohen Quali tät der Lehrinhalte und der Unterrichts methoden.Raum- und Ausstattungsmanagement:Verwaltung und Pflege der Kursräume und deren technischen Ausstattung.Prüfungsvorbereitung:Vorbereitung und Durch führung von Prüfungen sowie Bewertung der Leistungen der Kursteilnehmer.Weiterentwicklung:Kontinuierliche Weiter ent wicklung der Kursinhalte und -methoden ent sprech end den neuesten Entwicklungen in den Be reichen Elektro-, Informations- und Antriebs technik.Ausstattung:Weiterentwicklung und Planung der Ausstattung in den entsprechenden Fach bereichen. Unterstützung bei der Erstellung von Beschaffungsplänen und deren UmsetzungAbgeschlossene Meisterausbildung im Bereich der Elektrotechnik / Informationselektronik (Kommunikations- und Sicherheitstechnik) / Energie- und Ge bäu de technik oder eine vergleichbare QualifikationMehrjährige Berufserfahrung im Bereich Elek tro technik, idealerweise mit einer Lehr- oder Aus bil dungstätigkeitPädagogische Fähigkeiten und Interesse an der ErwachsenenbildungGute organisatorische Fähigkeiten und Verant wortungs bewusstseinKommunikationsstärke und TeamfähigkeitBereitschaft zur kontinuierlichen Weiter bildung

Elektrotechnikermeister/in Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik Informationstechnikermeister/in ( Arbeitgeber: Innung für Elektro- und Informationstechnik München

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Elektrotechnikermeister/in ein dynamisches Arbeitsumfeld mit attraktiven Sozialleistungen und einem sicheren Arbeitsplatz. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote und bieten flexible Gleitzeitmodelle sowie Urlaubsgeld. Arbeiten Sie in einem engagierten Team, das Wert auf Qualität und Innovation legt, und profitieren Sie von der Finanzierung des Deutschlandtickets.
I

Kontaktperson:

Innung für Elektro- und Informationstechnik München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektrotechnikermeister/in Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik Informationstechnikermeister/in (

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Elektrotechnik und Erwachsenenbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung von Kursinhalten ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kursteilnehmer unterstützt und motiviert hast, um deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechnikermeister/in Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik Informationstechnikermeister/in (

Meisterausbildung in Elektrotechnik oder Informationselektronik
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Pädagogische Fähigkeiten
Entwicklung von Lehrplänen
Teilnehmerbetreuung
Qualitätssicherung in der Lehre
Organisatorische Fähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Kenntnisse in Elektro-, Informations- und Antriebstechnik
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Raum- und Ausstattungsmanagement
Prüfungsvorbereitung und -durchführung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Meisterausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Informationselektronik sowie deine mehrjährige Berufserfahrung. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.

Pädagogische Fähigkeiten betonen: Da die Stelle auch Lehr- und Ausbildungstätigkeiten umfasst, solltest du deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Erwachsenenbildung klar darstellen. Nenne konkrete Beispiele, wo du bereits Kurse geleitet oder Teilnehmer betreut hast.

Organisatorische Fähigkeiten darlegen: Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf Kursplanung und -durchführung. Beschreibe, wie du Kursinhalte entwickelt und verwaltet hast, um die Qualität der Lehrinhalte sicherzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Kursinhalte beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Innung für Elektro- und Informationstechnik München vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektrotechnik und Informationstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Da die Rolle auch die Durchführung von Kursen und die Betreuung von Teilnehmern umfasst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung hervorzuheben. Bereite ein Beispiel vor, in dem du erfolgreich Wissen vermittelt hast oder eine Schulung geleitet hast.

Betone deine organisatorischen Fähigkeiten

Die Verwaltung von Kursräumen und die Planung von Lehrinhalten erfordern gute organisatorische Fähigkeiten. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Projekte organisiert oder Ressourcen verwaltet hast.

Sei offen für kontinuierliche Weiterbildung

In der Elektrotechnik ist es wichtig, mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten. Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und nenne spezifische Kurse oder Zertifikate, die du anstrebst, um deine Kenntnisse zu erweitern.

Elektrotechnikermeister/in Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik Informationstechnikermeister/in (
Innung für Elektro- und Informationstechnik München
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>