Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Kurse in Energie- und Gebäudetechnik und gestalte die Zukunft der Elektrotechnik.
- Arbeitgeber: Die Innung für Elektro- und Informationstechnik München ist die größte Elektro-Innung Deutschlands mit 850 Mitgliedsbetrieben.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Urlaubsgeld und ein sicheres Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Gemeinschaft und entwickle deine pädagogischen Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Meisterausbildung in Elektrotechnik und Erfahrung in der Erwachsenenbildung.
- Andere Informationen: Wir bieten kontinuierliche Weiterbildung und Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Innung für Elektro- und Informationstechnik München ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und vertritt die Interessen unserer Handwerksbetriebe aus den Bereichen:
- Elektrotechnik
- Energie und Gebäudetechnik
- Automatisierungstechnik und Systemelektronik
- Gebäudesystemintegration
- Informationstechnik
- Elektromaschinenbau
Mit derzeit knapp 850 Mitgliedsbetrieben ist die Innung für Elektro- und Informationstechnik München die größte Elektro-Innung im Bundesgebiet. Der Bezirk umfasst die kreisfreie Stadt München und die Landkreise München, Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Miesbach und Starnberg.
Als Kursleiter (m/w/d) im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik sind Sie verantwortlich für die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Kursen und Prüfungen (Gesellen, Meister- und Fortbildungsprüfungen) im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik. Sie übernehmen die fachliche und pädagogische Leitung der Kurse und sorgen für eine optimale Lernumgebung. Darüber hinaus sind Sie für die Instandhaltung der Ihnen zugewiesenen Kursräume und deren Ausstattung verantwortlich.
Hauptaufgaben:
- Kursplanung und -durchführung: Entwicklung und Durchführung von Kursen in den Bereichen Energie- und Gebäudetechnik, einschließlich der Erstellung von Lehrplänen, Teilnehmerunterlagen und Unterrichtsmaterialien.
- Teilnehmerbetreuung: Unterstützung und Beratung der Kursteilnehmer während des gesamten Kursverlaufs.
- Qualitätssicherung: Sicherstellung der hohen Qualität der Lehrinhalte und der Unterrichtsmethoden.
- Raum- und Ausstattungsmanagement: Verwaltung und Pflege der Kursräume und deren technischen Ausstattung.
- Prüfungsvorbereitung: Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen sowie Bewertung der Leistungen der Kursteilnehmer.
- Weiterentwicklung: Kontinuierliche Weiterentwicklung der Kursinhalte und -methoden entsprechend den neuesten Entwicklungen in den Bereichen Elektro-, Informations- und Antriebstechnik.
- Ausstattung: Weiterentwicklung und Planung der Ausstattung in den entsprechenden Fachbereichen. Unterstützung bei der Erstellung von Beschaffungsplänen und deren Umsetzung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Meisterausbildung im Bereich der Informationselektronik (Kommunikations- und Sicherheitstechnik) /Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik, idealerweise mit einer Lehr- oder Ausbildungstätigkeit.
- Pädagogische Fähigkeiten und Interesse an der Erwachsenenbildung.
- Gute organisatorische Fähigkeiten und Verantwortungsbewusstsein.
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Wir bieten:
- Attraktive Sozialleistungen.
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen Team.
- Ein vielseitiges Arbeitsumfeld.
- Finanzierung des Deutschlandtickets.
- Gleitzeitmodelle.
- Urlaubsgeld/13. Gehalt.
- Fort- und Weiterbildungsangebote.
Jetzt bewerben: Innung für Elektro- und Informationstechnik München, Markus Kellerer, Joseph-Wild-Str. 21, 81829 München, Tel. 089 551 809-145, E-Mail:
Elektromeister/Meister der Elektrotechnik als Kursleiter (m/w/d) im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Innung für Elektro und Informationstechnik München
Kontaktperson:
Innung für Elektro und Informationstechnik München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektromeister/Meister der Elektrotechnik als Kursleiter (m/w/d) im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektro- und Gebäudetechnik zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kurse geplant und durchgeführt hast, um deine Eignung als Kursleiter zu unterstreichen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Energie- und Gebäudetechnik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Technologien und Methoden informiert bist, um dein Engagement für die Weiterbildung zu demonstrieren.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Jobs zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektromeister/Meister der Elektrotechnik als Kursleiter (m/w/d) im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Meisterausbildung im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Kursleitung und Erwachsenenbildung passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Kursen sowie deine pädagogischen Fähigkeiten.
Belege deine Kommunikationsstärke: Gib Beispiele für Situationen, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es in der Teilnehmerbetreuung oder in der Zusammenarbeit im Team. Dies ist besonders wichtig für die Rolle als Kursleiter.
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du dich kontinuierlich weiterbildest und welche Fortbildungsangebote du in der Vergangenheit genutzt hast. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Innung für Elektro und Informationstechnik München vorbereitest
✨Bereite dich auf die Kursinhalte vor
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige im Interview, dass du aktuelle Trends und Technologien kennst und bereit bist, diese in deinen Kursen zu integrieren.
✨Demonstriere deine pädagogischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kurse geleitet hast. Erkläre, wie du Teilnehmer unterstützt und motivierst, um eine optimale Lernumgebung zu schaffen.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Erzähle von Erfahrungen, bei denen du Kurse geplant und durchgeführt hast. Betone, wie du Lehrpläne erstellt und die Qualität der Lehrinhalte sichergestellt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit betreffen. Überlege dir, wie du mit verschiedenen Teilnehmern interagierst und ihre Bedürfnisse erkennst.