Meister / in der Elektrotechnik / Informationstechnik / Elektromaschinenbau als Kursleiter / in[...]
Meister / in der Elektrotechnik / Informationstechnik / Elektromaschinenbau als Kursleiter / in[...]

Meister / in der Elektrotechnik / Informationstechnik / Elektromaschinenbau als Kursleiter / in[...]

München Honorarkraft Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Nachhilfe-Kurse für Auszubildende im Elektrohandwerk und unterstütze bei verschiedenen Maßnahmen.
  • Arbeitgeber: Die größte Elektro-Innung Deutschlands mit über 850 Mitgliedsbetrieben in München und Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, dynamisches Team und umfangreiche Netzwerkkontakte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente in einem spannenden und innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Meister/in der Elektrotechnik, Informationstechnik oder Elektromaschinenbau mit Erfahrung in der Ausbildung.
  • Andere Informationen: Arbeiten auf Honorarbasis mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.

Die Innung für Elektro- und Informationstechnik München ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und vertritt die Interessen unserer Handwerksbetriebe in den Bereichen: Elektrotechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Systemelektronik, Kommunikations- und Sicherheitstechnik, Informationstechnik, Elektromaschinenbau. Mit derzeit rund 850 Mitgliedsbetrieben ist die Innung für Elektro- und Informationstechnik München die größte Elektro-Innung im Bundesgebiet. Der Bezirk umfasst die kreisfreie Stadt München sowie die Landkreise München, Bad Tölz/Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Miesbach und Starnberg.

Die IEIM sucht eine/n engagierte/n Meister/in der Elektrotechnik, Informationstechnik oder Elektromaschinenbau als Kursleiter/in (m/w/d) auf Honorarbasis.

Hauptaufgaben:
  • Durchführung von Nachhilfe-Kursen für Auszubildende im Elektrohandwerk (AsAflex)
  • Durchführung von Maßnahmen der Agentur für Arbeit und des Jobcenters München
  • Unterstützung im Bereich Elektrotechnik, Informationstechnik, Elektromaschinenbau, Kommunikations- und Sicherheitstechnik
  • Erfahrung in der Ausbildung und im Umgang mit jungen Menschen
  • Aufgeschlossenheit, sicheres Auftreten und gute Umgangsformen
  • Selbstständige und effektive Arbeitsorganisation
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Arbeiten in einem dynamischen Team
  • Umfangreiche Kontakte im Netzwerk der Innung für Elektro- und Informationstechnik München

Meister / in der Elektrotechnik / Informationstechnik / Elektromaschinenbau als Kursleiter / in[...] Arbeitgeber: Innung für Elektro- und Informationstechnik München

Die Innung für Elektro- und Informationstechnik München ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur die Interessen von über 850 Mitgliedsbetrieben vertritt, sondern auch eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten als Meister/in in einem engagierten Team weiterzuentwickeln und aktiv zur Ausbildung junger Talente im Elektrohandwerk beizutragen. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Netzwerkkontakten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und persönliche Entfaltung setzt.
I

Kontaktperson:

Innung für Elektro- und Informationstechnik München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meister / in der Elektrotechnik / Informationstechnik / Elektromaschinenbau als Kursleiter / in[...]

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte aus der Branche, um Informationen über die Innung für Elektro- und Informationstechnik München zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Elektrotechnik und Informationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du die Ausbildung der Auszubildenden bereichern kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Ausbildung und deinem Umgang mit jungen Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem dynamischen Team arbeiten kannst. Überlege dir, welche Erfahrungen du in der Vergangenheit gemacht hast, die deine Teamarbeit unterstützen und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister / in der Elektrotechnik / Informationstechnik / Elektromaschinenbau als Kursleiter / in[...]

Fachkenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Informationstechnik
Erfahrung im Elektromaschinenbau
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsorganisation
Belastbarkeit
Aufgeschlossenheit
Erfahrung in der Ausbildung von Jugendlichen
Kenntnisse in Kommunikations- und Sicherheitstechnik
Netzwerkfähigkeiten
Flexibilität
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Kursleiter/in interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Auszubildenden im Elektrohandwerk reizt und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine bisherigen Erfahrungen in der Ausbildung und im Umgang mit jungen Menschen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik oder Informationstechnik unterstreichen.

Zeige Teamfähigkeit und Selbstständigkeit: Beschreibe Situationen, in denen du sowohl im Team gearbeitet hast als auch selbstständig Aufgaben organisiert hast. Dies zeigt, dass du gut in das dynamische Team der Innung passt.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Innung für Elektro- und Informationstechnik München vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Meister in der Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Elektrotechnik, Informationstechnik und Elektromaschinenbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Erfahrung in der Ausbildung

Die Innung sucht jemanden mit Erfahrung in der Ausbildung junger Menschen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Auszubildende unterstützt oder gefördert hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, Wissen effektiv zu vermitteln.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem dynamischen Team zu arbeiten, ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Gute Umgangsformen und ein sicheres Auftreten sind ebenfalls entscheidend.

Informiere dich über die Innung

Zeige während des Interviews, dass du dich über die Innung für Elektro- und Informationstechnik München informiert hast. Verstehe ihre Mission, die Mitgliedsbetriebe und die Region, die sie abdecken. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dein Engagement für die Organisation.

Meister / in der Elektrotechnik / Informationstechnik / Elektromaschinenbau als Kursleiter / in[...]
Innung für Elektro- und Informationstechnik München
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>