Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Nachhilfe-Kurse für Auszubildende im Elektrohandwerk und arbeite mit jungen Menschen.
- Arbeitgeber: Die Innung für Elektro- und Informationstechnik München ist die größte Elektro-Innung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Arbeite in einem dynamischen Team mit umfangreichen Kontakten und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente und profitiere von einem starken Netzwerk.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Meister/in der Elektrotechnik oder verwandte Bereiche haben und Erfahrung in der Ausbildung mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf Honorarbasis und bietet eine spannende Herausforderung.
Die Innung für Elektro- und Informationstechnik München ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und vertritt die Interessen unserer Handwerksbetriebe aus dem Bereich: Elektrotechnik - Energie und Gebäudetechnik - Systemelektronik - Kommunikations- und Sicherheitstechnik - Informationstechnik - Elektromaschinenbau. Mit derzeit rund 850 Mitgliedsbetrieben ist die Innung für Elektro- und Informationstechnik München die größte Elektro-Innung im Bundesgebiet. Der Bezirk umfasst die kreisfreie Stadt München und die Landkreise München, Bad Tölz/Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Miesbach und Starnberg.
Hauptaufgaben:
- Durchführung von Nachhilfe-Kursen für Auszubildende im Elektrohandwerk (AsAflex)
- Durchführung von Maßnahmen der Agentur für Arbeit und des Jobcenters München
Profil:
- Meister/in der Elektrotechnik / Informationstechnik / Elektromaschinenbau / Kommunikations- und Sicherheitstechnik
- Erfahrungen im Bereich der Ausbildung und/oder dem Umgang mit jungen Menschen
- Aufgeschlossenheit, sicheres Auftreten und gute Umgangsformen
- Selbstständige und effektive Arbeitsorganisation
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Wir bieten:
- Eine interessante Tätigkeit in einem dynamischen Team
- Umfangreiche Kontakte im Netzwerk der Innung für Elektro- und Informationstechnik München
Kontakt:
Innung für Elektro- und Informationstechnik München
Herr Tremer
Joseph-Wild-Str. 21
81829 München
E-Mail:
Telefon:
Meister/in der Elektrotechnik / Informationstechnik / Elektromaschinenbau als Kursleiter/in (m/w/... Arbeitgeber: Innung für Elektro und Informationstechnik München
Kontaktperson:
Innung für Elektro und Informationstechnik München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister/in der Elektrotechnik / Informationstechnik / Elektromaschinenbau als Kursleiter/in (m/w/...
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über die Innung für Elektro- und Informationstechnik München geben können. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zum Erfolg.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik und Informationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Ausbildung und den Umgang mit jungen Menschen antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung als Kursleiter/in unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in stressigen Situationen reagierst und welche Strategien du anwendest, um effektiv zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Rolle als Kursleiter/in.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister/in der Elektrotechnik / Informationstechnik / Elektromaschinenbau als Kursleiter/in (m/w/...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Meisterqualifikation in Elektrotechnik, Informationstechnik oder Elektromaschinenbau. Zeige auf, wie deine Erfahrungen im Bereich Ausbildung und der Umgang mit jungen Menschen dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Kursleiter/in interessierst. Gehe darauf ein, wie du deine Aufgeschlossenheit und dein sicheres Auftreten in der Arbeit mit Auszubildenden einsetzen möchtest.
Belege deine Teamfähigkeit: Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen. Dies kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Innung für Elektro und Informationstechnik München vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Meister in Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Erfahrung in der Ausbildung
Die Stelle erfordert Erfahrungen im Umgang mit jungen Menschen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Auszubildende unterstützt oder geschult hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Rolle als Kursleiter.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Umgangsformen und ein sicheres Auftreten sind wichtig. Übe, wie du dich während des Interviews präsentierst, und achte darauf, klar und verständlich zu kommunizieren. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Innung und ihrem Team. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Zusammenarbeit. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration ins Team.