Meister/in der Elektrotechnik / Informationstechnik / Elektromaschinenbau als Kursleiter/in (m/w/d) auf Honorarbasis
Jetzt bewerben
Meister/in der Elektrotechnik / Informationstechnik / Elektromaschinenbau als Kursleiter/in (m/w/d) auf Honorarbasis

Meister/in der Elektrotechnik / Informationstechnik / Elektromaschinenbau als Kursleiter/in (m/w/d) auf Honorarbasis

München Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Nachhilfe-Kurse für Auszubildende im Elektrohandwerk und arbeite mit der Agentur für Arbeit.
  • Arbeitgeber: Die größte Elektro-Innung Deutschlands mit über 850 Mitgliedsbetrieben in München und Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Dynamisches Team, umfangreiche Netzwerkkontakte und flexible Honorarbasis.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente im Elektrohandwerk und profitiere von einem starken Netzwerk.
  • Gewünschte Qualifikationen: Meister/in in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen, Erfahrung in der Ausbildung und gute Umgangsformen.
  • Andere Informationen: Selbstständige Arbeitsorganisation und Teamfähigkeit sind wichtig.

Die Innung für Elektro- und Informationstechnik München ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und vertritt die Interessen unserer Handwerksbetriebe aus dem Bereich: Elektrotechnik - Energie und Gebäudetechnik - Systemelektronik - Kommunikations- und Sicherheitstechnik - Informationstechnik - Elektromaschinenbau. Mit derzeit rund 850 Mitgliedsbetrieben ist die Innung für Elektro- und Informationstechnik München die größte Elektro-Innung im Bundesgebiet. Der Bezirk umfasst die kreisfreie Stadt München und die Landkreise München, Bad Tölz/Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Miesbach und Starnberg.

Hauptaufgaben:

  • Durchführung von Nachhilfe-Kursen für Auszubildende im Elektrohandwerk (AsAflex)
  • Durchführung von Maßnahmen der Agentur für Arbeit und des Jobcenters München

Profil:

  • Meister/in der Elektrotechnik / Informationstechnik / Elektromaschinenbau / Kommunikations- und Sicherheitstechnik
  • Erfahrungen im Bereich der Ausbildung und/oder dem Umgang mit jungen Menschen
  • Aufgeschlossenheit, sicheres Auftreten und gute Umgangsformen
  • Selbstständige und effektive Arbeitsorganisation
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit

Wir bieten:

  • Eine interessante Tätigkeit in einem dynamischen Team
  • Umfangreiche Kontakte im Netzwerk der Innung für Elektro- und Informationstechnik München

Kontakt: Innung für Elektro- und Informationstechnik München, Herr Tremer, Joseph-Wild-Str. 21, 81829 München, E-Mail: a.tremer[AT]elektroinnung-muenchen.de, Telefon: 089 551 809 186

Meister/in der Elektrotechnik / Informationstechnik / Elektromaschinenbau als Kursleiter/in (m/w/d) auf Honorarbasis Arbeitgeber: Innung für Elektro- und Informationstechnik München

Die Innung für Elektro- und Informationstechnik München ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische Arbeitsumgebung bietet, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung gefördert werden. Als größte Elektro-Innung im Bundesgebiet profitieren Sie von umfangreichen Netzwerkmöglichkeiten und einer interessanten Tätigkeit, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Expertise in der Elektrotechnik und Informationstechnik weiterzugeben. Zudem schätzen wir Aufgeschlossenheit und gute Umgangsformen, was zu einem positiven Arbeitsklima beiträgt.
I

Kontaktperson:

Innung für Elektro- und Informationstechnik München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meister/in der Elektrotechnik / Informationstechnik / Elektromaschinenbau als Kursleiter/in (m/w/d) auf Honorarbasis

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die möglicherweise Kontakte zur Innung für Elektro- und Informationstechnik München haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik und Informationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du die Ausbildung der Auszubildenden bereichern kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Ausbildung junger Menschen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Auszubildenden gearbeitet hast und welche Methoden du eingesetzt hast, um deren Lernen zu fördern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit in Gesprächen. Die Rolle als Kursleiter/in erfordert oft die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und das Management von verschiedenen Gruppen. Bereite dich darauf vor, wie du in stressigen Situationen ruhig und effektiv bleibst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister/in der Elektrotechnik / Informationstechnik / Elektromaschinenbau als Kursleiter/in (m/w/d) auf Honorarbasis

Meisterbrief in Elektrotechnik, Informationstechnik oder Elektromaschinenbau
Erfahrung in der Ausbildung von Auszubildenden
Kenntnisse in Kommunikations- und Sicherheitstechnik
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeitsorganisation
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Aufgeschlossenheit und sicheres Auftreten
gute Umgangsformen
Erfahrung im Umgang mit jungen Menschen
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Meisterqualifikation in Elektrotechnik, Informationstechnik oder Elektromaschinenbau. Zeige auf, wie deine Erfahrungen im Bereich Ausbildung und der Umgang mit jungen Menschen dich für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Kursleiter/in interessierst. Gehe darauf ein, wie du deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Nachhilfe und der Arbeit mit Auszubildenden einbringen möchtest.

Anpassung an die Zielgruppe: Berücksichtige in deiner Bewerbung die spezifischen Anforderungen der Innung für Elektro- und Informationstechnik München. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Auszubildenden verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Innung für Elektro- und Informationstechnik München vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Meister in der Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Erfahrung in der Ausbildung

Die Stelle erfordert Erfahrungen im Umgang mit jungen Menschen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Auszubildende unterstützt oder geschult hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, Wissen effektiv zu vermitteln.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Sei aufgeschlossen und selbstbewusst

Ein sicheres Auftreten ist entscheidend. Übe, wie du dich selbst präsentierst und deine Ideen kommunizierst. Zeige, dass du aufgeschlossen bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen, um das Team und die Auszubildenden zu unterstützen.

Meister/in der Elektrotechnik / Informationstechnik / Elektromaschinenbau als Kursleiter/in (m/w/d) auf Honorarbasis
Innung für Elektro- und Informationstechnik München
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>