Risiko- und Usabilitymanager (m/w/d)
Risiko- und Usabilitymanager (m/w/d)

Risiko- und Usabilitymanager (m/w/d)

Emmendingen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Risiken und arbeite an Usability-Studien in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Medizintechnikunternehmens mit internationalem Flair.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Mahlzeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte und profitiere von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten in einer offenen Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwissenschaften oder Medizintechnik sowie Erfahrung im Risikomanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine Duz-Kultur fördern ein angenehmes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Was Sie erwartet:

  • Analyse, Beurteilung und Steuerung von Risiken in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen.
  • Risikobeurteilung bei Reklamationen und Einleitung von Maßnahmen.
  • Produktspezifische Erarbeitung von Risikoakzeptanzkriterien und kontinuierliche Bewertung des Risiko-Nutzen-Profils.
  • Planung und Erstellung von Usability Engineering Files sowie Planung und Mitwirkung bei der Durchführung von summativen Usability-Studien.
  • Unterstützung bei der Vorbereitung der technischen Produktakten für nationale und internationale Zulassungen.

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften, Medizintechnik oder einer gleichwertigen Qualifikation und Erfahrung in einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Berufserfahrung im Risikomanagement (EN ISO 14971) und Usability Engineering (IEC 62366-1).
  • Idealerweise Kenntnisse der MDR-Verordnung (2017/745).
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie sicherer Umgang mit MS Office.
  • Zuverlässige, qualitätsbewusste und zielorientierte Arbeitsweise.
  • Technisches Verständnis gepaart mit eigenständiger und systematischer Vorgehensweise.
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.

Was wir Ihnen bieten:

  • Wir bieten Ihnen die Mitarbeit in einem stark wachsenden Medizintechnikunternehmen mit Kolleginnen und Kollegen aus der ganzen Welt.
  • Wir bezuschussen Ihre betriebliche Altersvorsorge.
  • Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Gleitzeit und mobiles Arbeiten.
  • Wir fördern Talente durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Wir subventionieren Ihr tägliches Frühstück oder Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant.
  • Sie erhalten bei uns neben der attraktiven Vergütung die Möglichkeit auf eine Vielzahl an weiteren Benefits wie Hansefit, Jobrad, Corporate Benefits und vielem mehr.
  • Sie arbeiten in einem modernen Firmensitz mit hochwertiger technischer Ausstattung.
  • Sie werden Teil eines Teams mit flachen Hierarchien und einer unternehmensweiten Duz-Kultur.

Risiko- und Usabilitymanager (m/w/d) Arbeitgeber: inomed Medizintechnik GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und wachsenden Medizintechnikbereich zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und einer positiven Work-Life-Balance fördern wir eine Kultur des Miteinanders und der offenen Kommunikation. Genießen Sie zahlreiche Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld, das Ihre berufliche und persönliche Entfaltung unterstützt.
I

Kontaktperson:

inomed Medizintechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Risiko- und Usabilitymanager (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Risikomanagement oder Usability Engineering arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Risikomanagement und Usability Engineering recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei offen und freundlich in der Kommunikation mit uns, denn wir legen großen Wert auf eine positive Teamdynamik.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risiko- und Usabilitymanager (m/w/d)

Risikomanagement (EN ISO 14971)
Usability Engineering (IEC 62366-1)
Kenntnisse der MDR-Verordnung (2017/745)
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Qualitätsbewusstsein
Zielorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
MS Office Kenntnisse
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Eigenständige und systematische Vorgehensweise
Erfahrung in der Durchführung von Usability-Studien
Fähigkeit zur Erstellung von Risikoakzeptanzkriterien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Risiko- und Usabilitymanager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Risikomanagement und Usability Engineering.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei inomed Medizintechnik GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Risikomanagements und Usability Engineering vertraut. Lies die relevanten Normen wie EN ISO 14971 und IEC 62366-1, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Risikomanagement und Usability Engineering demonstrieren. Zeige, wie du Risiken analysiert und Maßnahmen eingeleitet hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Fragen stellen

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Risikomanagement oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Das zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.

Risiko- und Usabilitymanager (m/w/d)
inomed Medizintechnik GmbH
I
  • Risiko- und Usabilitymanager (m/w/d)

    Emmendingen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • I

    inomed Medizintechnik GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>