Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und überarbeite Gebrauchsanweisungen für innovative Medizintechnikprodukte.
- Arbeitgeber: inomed ist ein internationales Unternehmen, das sich auf den Schutz von Nerven spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Technischer Redaktion oder relevante Erfahrung sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine Duz-Kultur sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Vollzeit einen Technischen Redakteur (m/w/d). Die inomed Medizintechnik GmbH mit Sitz in Emmendingen ist ein international tätiges Unternehmen, das Geräte und Systeme zum Schutz von Nerven entwickelt, um Patientinnen und Patienten zielgenau zu behandeln. inomed entwickelt Werkzeuge und Methoden in den Bereichen intraoperatives Neuromonitoring, funktionelle Neurochirurgie, Schmerztherapie und neurologische Diagnostik.
Als Technischer Redakteur in der Medizintechnik sind Sie für die Erstellung und Überarbeitung der Gebrauchsanweisungen von Medizinprodukten verantwortlich. Sie werden Teil des technischen Redaktionsteams und arbeiten an verschiedenen Produktlinien aus unterschiedlichen Anwendungsbereichen der Firma inomed. Dabei stehen Sie im regelmäßigen Austausch mit anderen Abteilungen.
Es erwarten Sie folgende interdisziplinäre und spannende Aufgabengebiete:
- Redaktionelle Erstellung, Aktualisierung und Anpassung von Gebrauchsanweisungen und anderen Nutzerinformationen
- Bearbeitung und Verwaltung der Dokumente in einem XML-Redaktionssystem
- Koordination des Übersetzungsmanagements in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
- Terminologiemanagement zur Sicherstellung einer einheitlichen Dokumentation
Folgende Qualifikationen sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich "Technische Redaktion" oder "Kommunikation und Medienmanagement", Weiterbildung zum "Technischen Redakteur" oder mehrjährige Erfahrung im Bereich "Technische Redaktion"
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit dem Microsoft Office-Paket
- Wünschenswert, aber nicht erforderlich sind Erfahrung im Umgang mit einem XML-Redaktionssystem
- Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- Mitarbeit in einem stark wachsenden Medizintechnikunternehmen mit Kolleginnen und Kollegen aus der ganzen Welt
- Bezuschussung Ihrer betrieblichen Altersvorsorge
- Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Gleitzeit und mobiles Arbeiten
- Förderung von Talenten durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Subventionierung Ihres täglichen Frühstücks oder Mittagessens in unserem Betriebsrestaurant
- Attraktive Vergütung und eine Vielzahl an weiteren Benefits wie Hansefit, Jobrad, Corporate Benefits und vielem mehr
- Modernen Firmensitz mit hochwertiger technischer Ausstattung
- Teil eines Teams mit flachen Hierarchien und einer unternehmensweiten Duz-Kultur
Technischer Redakteur (m / w / d) Arbeitgeber: inomed Medizintechnik GmbH
Kontaktperson:
inomed Medizintechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m / w / d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Medizintechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur technischen Redaktion vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung und Überarbeitung von Dokumentationen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in interdisziplinären Teams arbeiten kannst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du den Austausch mit anderen Abteilungen fördern würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die inomed Medizintechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technischer Redakteur zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der technischen Redaktion gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei inomed besonders interessiert. Gehe auf deine Sprachkenntnisse und deinen Umgang mit Dokumentationssystemen ein.
Korrekturlesen: Überprüfe alle deine Unterlagen sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was in der technischen Redaktion besonders wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei inomed Medizintechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Technischer Redakteur in der Medizintechnik spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu den Produkten und deren Dokumentation vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Neuromonitoring und funktionelle Neurochirurgie.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Dokumente zu erstellen oder zu überarbeiten.
✨Präsentiere deine Erfahrung mit Dokumentationssystemen
Falls du Erfahrung mit XML-Redaktionssystemen hast, bringe dies zur Sprache. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, neue Systeme zu lernen, und betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft Office, da dies für die Erstellung von Dokumentationen wichtig ist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, während des Interviews nach diesen zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur von inomed.