Auf einen Blick
- Aufgaben: Finde deinen Traumjob in deinem erlernten Beruf nach der Lehre.
- Arbeitgeber: Wir helfen dir, die perfekte Stelle zu finden und deine Karriere zu starten.
- Mitarbeitervorteile: Zeitgemässe Entlöhnung und die Möglichkeit, wertvolle Referenzen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Ideal für Berufseinsteiger, die eine neue Herausforderung suchen und ihre Fähigkeiten zeigen wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung (EFZ oder EBA) in einem der genannten Berufe erforderlich.
- Andere Informationen: Verschiedene Stellenangebote, temporär oder fest, sofort verfügbar.
- Haben Sie dieses Jahr Ihre Lehre abgeschlossen und haben noch keinen Job oder suchen Sie eine Überbrückung bis zur RS?
- Sie sind fertig mit Ihrer Berufsausbildung und suchen nun eine neue Herausforderung
- Wir haben div. Stellen auf Ihrem erlernten Beruf
- Egal ob temporär bis zur RS oder für eine Festanstellung
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung (EFZ oder EBA) als:
- Elektromonteur / Automatiker
- Maurer
- Heizungsmonteur
- Landschaftsgärtner
- Lüftungsmonteur
- Maler / Gipser
- Plattenleger / Bodenleger
- Polybauer / Spengler
- Sanitärmonteur / Heizungsmonteur
- Schreiner / Zimmermann
- Strassenbauer
- Metallbauer / Schlosser
- Polymechaniker / CNC Operateure
Wir bieten:
- Wir unterstützen Sie auf der Suche nach einer passenden Stelle
- Sie haben die Möglichkeit gute Referenzen für Ihren Lebenslauf zu sammeln
- Zeitgemässe Entlöhnung
- Job per sofort
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie ihre Bewerbung per Email an:
jid9730888a jit0729a jiy25a
Lehrabgänger: Maurer / Polybauer / Elektromonteur / Landschaftsgärtner / Maler / Strassenbauer / Schreiner / Polymechaniker Arbeitgeber: inova Personal AG, Frauenfeld
Kontaktperson:
inova Personal AG, Frauenfeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrabgänger: Maurer / Polybauer / Elektromonteur / Landschaftsgärtner / Maler / Strassenbauer / Schreiner / Polymechaniker
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Lehrkollegen, Lehrmeistern oder besuche lokale Veranstaltungen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine feste Anstellung hast, ziehe Praktika oder temporäre Stellen in Betracht. Diese bieten dir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Online-Präsenz nutzen
Erstelle ein Profil auf Plattformen wie LinkedIn, um deine beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen zu präsentieren. Dies kann dir helfen, von Recruitern gefunden zu werden und neue Jobangebote zu entdecken.
✨Informiere dich über Unternehmen
Recherchiere über Unternehmen, die in deinem Berufsfeld tätig sind. Informiere dich über deren Projekte und Werte, um in Gesprächen gezielt aufzuzeigen, warum du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrabgänger: Maurer / Polybauer / Elektromonteur / Landschaftsgärtner / Maler / Strassenbauer / Schreiner / Polymechaniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifische Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den gesuchten Berufen passen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich auszeichnet. Gehe auf deine abgeschlossene Ausbildung und deine beruflichen Ziele ein.
Referenzen vorbereiten: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Lehrmeistern hinzu, die deine Fähigkeiten und Arbeitsmoral bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken.
E-Mail-Bewerbung: Achte darauf, dass deine E-Mail-Bewerbung professionell ist. Verwende eine klare Betreffzeile, z.B. 'Bewerbung als [Berufsbezeichnung]'. Füge alle Dokumente im PDF-Format bei und achte darauf, dass alles gut lesbar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei inova Personal AG, Frauenfeld vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifische Stelle, auf die du dich bewirbst. Überlege dir, welche Fragen häufig in Interviews gestellt werden und bereite deine Antworten darauf vor.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Hebe während des Interviews deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die du während deiner Ausbildung gesammelt hast. Zeige, wie diese Fähigkeiten für die ausgeschriebene Stelle relevant sind.
✨Stelle Fragen
Zeige Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle oder den nächsten Schritten im Auswahlprozess sein.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Auftreten. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.