Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte moderne Cloud-Infrastrukturen und arbeite mit Kubernetes für innovative Projekte.
- Arbeitgeber: Inovex ist ein führendes IT-Unternehmen, das seit 25 Jahren Digitalisierung unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsbudget und Sport-Community.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und entwickle Lösungen mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Praxiserfahrung in Cloud-Technologien und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Vielfalt und Individualität werden bei uns großgeschrieben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Seit 25 Jahren unterstützen wir bei inovex mit rund 500 IT-Expert:innen Unternehmen bei der Digitalisierung und Agilisierung ihres Kerngeschäfts an 8 Standorten deutschlandweit. Im Team IT Engineering & Operations entwerfen und implementieren wir für unsere Kunden neue, exzellente IT-Infrastrukturen und entwickeln bestehende durch innovative Lösungen weiter.
Als Teil eines agilen Teams baust du mit moderner Cloud-Infrastruktur oder Container-Plattformen das Fundament unserer Projekte und gestaltest robuste und wartbare Architekturen. Du arbeitest über und unter der Haube von Container-Orchestrierungs Tools wie Kubernetes. Im Idealfall liegt deine Expertise auch in der infrastrukturnahen Entwicklung, z. B. im Kubernetes-Ökosystem.
Du hast Erfahrung mit diversen Architektur- und Betriebskonzepten und wendest sie für Design und Umsetzung moderner Infrastrukturlösungen an. Schon bei der Konzeption und Entwicklung der Anwendungen planst du den späteren hochverfügbaren und -skalierbaren Betrieb mit ein. Im Team verfolgt ihr das gemeinsame Ziel, die bestmöglichen Lösungen für den Bedarf des Kunden zu entwickeln. Dabei denkt ihr über fachliche Grenzen und Projektphasen hinweg und übernehmt gemeinsam die Verantwortung.
In unseren Projekten verwenden wir häufig folgende Technologien:
- Container-Orchestrierung (Kubernetes, ECS, AKS, GKE, K3s, KubeEdge)
- Programmiersprachen im Cloud-Kontext (Go, Python, Bash)
- Infrastruktur-Management und Automatisierung (Terraform, Ansible)
- Public Cloud Provider (AWS, Azure, GCP)
- CI/CD Tools (Gitlab, ArgoCD, GitHub, AzureDevOps)
- verteilte Systeme (Distributed Storage, LoadBalancing)
Intern wie extern kannst du dich bei uns auf vielfältige Art einbringen: Deinen anfangs gewählten technologischen Schwerpunkt kannst du jederzeit verlagern. Als erfahrener Engineer hast du außerdem die Möglichkeit, jüngere Kolleg:innen durch Mentoring zu unterstützen.
Ob du ein Studium oder eine Ausbildung im IT-Bereich abgeschlossen hast, ist für uns nebensächlich – für uns zählen deine fachlichen Skills und deine Persönlichkeit:
- Idealerweise hast du bereits Praxiserfahrung und Kenntnisse in mehreren der oben genannten Technologien.
- Du hast den Anspruch, dich in neue Technologien einzuarbeiten und sie in Bezug auf den Projekteinsatz zu prüfen. Dein Wissen teilst du gern mit deinen Kolleg:innen.
- Du kannst gut priorisieren und hast ein Gespür für die richtige Balance zwischen Pragmatismus und Perfektionismus.
- Du kannst komplexe technische Zusammenhänge auch nicht-technischen Ansprechpartner:innen vermitteln. Es ist dir ein Anliegen, ein tiefes Verständnis von den Perspektiven deiner Projektkolleg:innen und Kunden zu gewinnen.
- Du hast gute kommunikative Fähigkeiten und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
inovex Culture: Kommunikation auf Augenhöhe, flache Hierarchien, Arbeiten in selbstorganisierten und agilen Teams, Vertrauen und Offenheit, starker Zusammenhalt.
Level Up: Weiterbildungsbudget, eigene inovex Academy, Onboarding- und Mentoring-Programm, enger Austausch mit der Community.
Balance: Flexibles und mobiles Arbeiten, keine Kernarbeitszeiten, Workation, 30 Tage Urlaub.
Familienfreundlichkeit: Flexibles Arbeitszeitmodell, Zuschuss zur Kinderbetreuung, Überstunden nur im Ausnahmefall.
Individualität: Betriebliche Altersvorsorge, E-Gym Wellpass, inovex Sportgruppen/ Sport-Community.
Mobilität: JobRad, Firmenwagen-Leasing.
Cloud Platform / Kubernetes Engineer* Arbeitgeber: inovex GmbH
Kontaktperson:
inovex GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Platform / Kubernetes Engineer*
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von inovex in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Technologien, die sie verwenden, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die sich auf Kubernetes oder Cloud-Technologien konzentrieren. Dies zeigt nicht nur deine praktischen Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für kontinuierliches Lernen und Innovation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Container-Orchestrierung und Infrastruktur-Management beziehen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Cloud-Technologien und Kubernetes. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv bist und bereit, dich ständig weiterzubilden, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Platform / Kubernetes Engineer*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position als Cloud Platform / Kubernetes Engineer bei inovex widerspiegelt. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Projekte hervor: Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die mit den Technologien in der Stellenanzeige übereinstimmen (z.B. Kubernetes, Terraform), beschreibe diese detailliert. Zeige, wie du zur Lösung von Herausforderungen beigetragen hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf angibst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei inovex GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Kubernetes und andere relevante Technologien wie Terraform oder Ansible zu zeigen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Inovex legt großen Wert auf Zusammenarbeit im Team. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem agilen Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da du komplexe technische Konzepte auch nicht-technischen Ansprechpartner:innen erklären musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, technische Themen einfach und verständlich zu erklären.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Inovex bietet viele Möglichkeiten zur Weiterbildung. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den Weiterbildungsangeboten stellst und erklärst, wie du dich in neue Technologien einarbeiten möchtest.