Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen im Frontend und Backend für diverse Kundenprojekte.
- Arbeitgeber: Inovex ist ein führendes IT-Unternehmen, das seit 25 Jahren Digitalisierung unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein Weiterbildungsbudget.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams mit flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikationskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens ein Jahr Erfahrung in relevanten Technologien und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und Individualität – bring deine Persönlichkeit ins Team!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Seit 25 Jahren unterstützen wir bei inovex mit rund 500 IT-Expert:innen Unternehmen bei der Digitalisierung und Agilisierung ihres Kerngeschäfts an 8 Standorten deutschlandweit. Im Team Application Development entwickeln wir die verschiedensten Anwendungen, von skalierbaren Backends über performante Web Frontends bis hin zu modernen Apps, die teilweise von mehreren Millionen Menschen täglich benutzt werden. Unsere Konzepte implementieren wir bevorzugt mit Open Source Software im Rahmen agiler Projekte.
Gemeinsam mit deinem agilen Projektteam setzt du Projekte für Kunden unterschiedlicher Branchen um. Ihr seid cross-funktional aufgestellt und liefert alles aus einer Hand – von der Architektur über die Entwicklung bis zum DevOps-Betrieb. Du unterstützt bei der Aufnahme und Analyse der Kundenanforderungen und stimmst dich eng mit deinem Team ab.
Du fühlst dich gleichermaßen im Frontend wie im Backend zu Hause und bringst deine Erfahrung in beiden Bereichen ein – egal, ob es um Architekturen oder die Gestaltung von Single Page Applications geht. Du unterstützt deine Kolleg:innen mithilfe automatisierter Testing-Verfahren (Unit Testing, CI/CD, Ende-zu-Ende-Tests u. v. m.) und sorgst somit für eine kontinuierliche Qualitätskontrolle und -optimierung.
In unseren Projekten verwenden wir häufig folgende Technologien:
- Kotlin, Java, Go oder C#
- Angular, React, TypeScript, Vue.js, Next.js
- Docker, Gitlab
- AWS, GCP, Azure, Kubernetes
Ob du ein Studium oder eine Ausbildung im IT-Bereich abgeschlossen hast, ist für uns nebensächlich – für uns zählen deine fachlichen Skills und deine Persönlichkeit: Du hast mehr als ein Jahr Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse in mehreren der oben genannten Technologien. Idealerweise hast du bereits erste Berührungspunkte mit Cloud-Umgebungen gesammelt. Du hast den Anspruch, dich in neue Technologien einzuarbeiten und sie in Bezug auf den Projekteinsatz zu prüfen. Du beteiligst dich gerne an Code Reviews und setzt dich konstruktiv mit deiner Arbeit auseinander.
Es ist dir wichtig, ein umfassendes Verständnis der Standpunkte deiner Team-Mitglieder und Kunden zu entwickeln. Sehr gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung (mind. Level C1), gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
inovex Culture: Kommunikation auf Augenhöhe, flache Hierarchien, Arbeiten in selbstorganisierten und agilen Teams, Vertrauen und Offenheit, starker Zusammenhalt.
Level Up: Weiterbildungsbudget, eigene inovex Academy, Onboarding- und Mentoring-Programm, enger Austausch mit der Community.
Balance: Flexibles und mobiles Arbeiten, keine Kernarbeitszeiten, Workation, 30 Tage Urlaub.
Familienfreundlichkeit: Flexibles Arbeitszeitmodell, Zuschuss zur Kinderbetreuung, Überstunden nur im Ausnahmefall.
Individualität: Betriebliche Altersvorsorge, E-Gym Wellpass, inovex Sportgruppen/ Sport-Community.
Mobilität: JobRad, Firmenwagen-Leasing.
Software Developer* Full Stack Arbeitgeber: inovex GmbH
Kontaktperson:
inovex GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer* Full Stack
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von inovex in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und dem Arbeitsumfeld, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open Source Projekten oder erstelle eigene Projekte, die Technologien wie Kotlin, Java oder React verwenden. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für kontinuierliches Lernen und Entwicklung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Full-Stack-Entwicklung und agilen Methoden übst. Vertraue auf deine Kenntnisse in CI/CD und automatisierten Tests, da diese für die Position wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die cross-funktionale Zusammenarbeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer* Full Stack
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Technologien und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position als Full Stack Software Developer bei inovex deutlich macht. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele von Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die die genannten Technologien (z.B. Kotlin, Java, Angular) verwenden. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse Voraussetzung sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn du auch gute Englischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, um dein Profil zu stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei inovex GmbH vorbereitest
✨Technologien verstehen
Mach dich mit den Technologien vertraut, die inovex verwendet, wie Kotlin, Java, Angular und Docker. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit diesen Tools zu sprechen und wie du sie in Projekten eingesetzt hast.
✨Agile Methoden betonen
Da inovex in agilen Teams arbeitet, solltest du deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit in solchen Umgebungen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Kommunikationsfähigkeiten. In einem Umfeld mit flachen Hierarchien ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten und konstruktives Feedback geben kannst.
✨Lernbereitschaft zeigen
Zeige deine Bereitschaft, neue Technologien zu erlernen und dich weiterzuentwickeln. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit in neue Themen eingearbeitet hast und welche Schritte du unternimmst, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.