Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen im agilen Team für verschiedene Kundenprojekte.
- Arbeitgeber: inovex ist ein dynamisches Unternehmen, das sich auf maßgeschneiderte IT-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, Kita-Zuschüsse, flexibles Weiterbildungsbudget und Sportförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Technologien nutzt, um echte Probleme zu lösen und Kunden glücklich zu machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens ein Jahr Erfahrung in relevanten Technologien und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und Individualität in unserem Team.
Komm ins Team Application Development! Bei uns verläuft kein Projekt wie das andere – je nach Kunde, Team und Technologie-Stack ist jede Lösung einzigartig. Unser Fokus ist jedoch immer derselbe: Mit innovativen Technologien und einem hohen Anspruch an die Sicherheit, Wartbarkeit und Zuverlässigkeit unserer Systeme wollen wir nicht nur unsere Kunden glücklich machen, sondern auch uns selbst.
Deine Benefits:
- Mobile Work: Mobiles Arbeiten von zu Hause oder einem anderen Ort ist in Abstimmung mit der aktuellen Projektsituation jeden Tag für dich machbar.
- KITA-/ KIGA Zuschuss: inovex bezuschusst monatlich die Betreuung deiner Kinder in einer Kindertagesstätte bzw. im Kindergarten i.H.v. 150€ für das erste Kind und 100€ für jedes weitere.
- Flexibles Weiterbildungsbudget: Für deine individuelle, persönliche Weiterbildung steht dir als Festangestellter jährlich ein Budget zur Verfügung, das du ganz flexibel einsetzen kannst, z.B. für Konferenzbesuche, Trainings, Bildungsapps, Bücher u.v.m.
- Sportförderung: Sportförderung wird bei inovex großgeschrieben. Unter anderem gehört das Multisport-Angebot EGYM-Wellpass mit dazu sowie die Unterstützung von Gruppensport.
- Workation: Verlege deinen Arbeitsort für einen begrenzten Zeitraum flexibel, auch ins europäische Ausland.
Was du bei uns bewegen kannst:
- Gemeinsam mit deinem agilen Projektteam setzt du Projekte für Kunden unterschiedlicher Branchen um.
- Du unterstützt bei der Aufnahme und Analyse der Kundenanforderungen und stimmst dich eng mit deinem Team ab.
- Du fühlst dich gleichermaßen im Frontend wie im Backend zu Hause und bringst deine Erfahrung in beiden Bereichen ein.
- Du unterstützt deine Kolleg:innen mithilfe automatisierter Testing-Verfahren (Unit Testing, CI/CD, Ende-zu-Ende-Tests u.v.m.) und sorgst somit für eine kontinuierliche Qualitätskontrolle und -optimierung.
In unseren Projekten verwenden wir häufig folgende Technologien:
- Kotlin, Java, Go oder C#
- Angular, React, TypeScript, Vue.js, Next.js
- Docker, Gitlab
- AWS, GCP, Azure, Kubernetes
Wer gut zu uns passen würde:
- Du hast mehr als ein Jahr Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse in mehreren der oben genannten Technologien.
- Du hast den Anspruch, dich in neue Technologien einzuarbeiten und sie in Bezug auf den Projekteinsatz zu prüfen.
- Du beteiligst dich gerne an Code Reviews und setzt dich konstruktiv mit deiner Arbeit auseinander.
- Es ist dir wichtig, ein umfassendes Verständnis der Standpunkte deiner Team-Mitglieder und Kunden zu entwickeln.
- Sehr gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung (mind. Level C1), gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Wir bei inovex mögen Vielfalt und Individualität. Deshalb freuen wir uns, wenn du unser Team noch bunter machst.
Software Developer Full Stack (m/w/d) Arbeitgeber: inovex GmbH
Kontaktperson:
inovex GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer Full Stack (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei inovex geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Technologien, die inovex verwendet. Wenn du bereits Erfahrung mit Kotlin, Java oder Cloud-Umgebungen hast, bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für kontinuierliches Lernen! Bereite dich darauf vor, über Weiterbildungsmaßnahmen zu sprechen, die du in der Vergangenheit ergriffen hast oder die du in Zukunft anstrebst, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du Coding-Challenges und Systemdesign-Fragen übst. Das zeigt nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Engagement für die Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer Full Stack (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Technologien und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Full Stack Software Developer bei inovex verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante Projekte hinzu, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die die geforderten Technologien wie Kotlin, Java oder Cloud-Umgebungen beinhalten. Beschreibe deine Rolle und die Ergebnisse dieser Projekte.
Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte und deine Kommunikationsfähigkeiten anführen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei inovex GmbH vorbereitest
✨Technologien verstehen
Mach dich mit den Technologien vertraut, die im Jobprofil erwähnt werden, wie Kotlin, Java, Angular und Docker. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit diesen Technologien zu sprechen und wie du sie in Projekten eingesetzt hast.
✨Agile Methoden betonen
Da das Team agil arbeitet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Erfahrung mit agilen Methoden zeigen. Erkläre, wie du in einem cross-funktionalen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Qualitätssicherung hervorheben
Betone deine Kenntnisse in automatisierten Testverfahren und CI/CD. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du zur Qualitätssicherung in deinen vorherigen Projekten beigetragen hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Zeige, dass dir Teamarbeit wichtig ist. Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder Kunden kommuniziert hast, um Anforderungen zu klären oder Feedback zu geben.