Software Engineer* für Datenprojekte
Jetzt bewerben
Software Engineer* für Datenprojekte

Software Engineer* für Datenprojekte

Karlsruhe Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle robuste Datenarchitekturen und berate Kunden zu digitalen Innovationen.
  • Arbeitgeber: Inovex unterstützt seit 25 Jahren Unternehmen bei der Digitalisierung mit einem Team von 500 IT-Expert:innen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsbudget und Sport-Community.
  • Warum dieser Job: Gestalte datengetriebene Anwendungen und arbeite in einem agilen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens zwei Jahre Erfahrung in relevanten Technologien und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einer vielfältigen Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Seit 25 Jahren unterstützen wir bei inovex mit rund 500 IT-Expert:innen Unternehmen bei der Digitalisierung und Agilisierung ihres Kerngeschäfts an 8 Standorten deutschlandweit. Im Team Data Management & Analytics helfen wir unseren Kunden dabei, ihre Daten nutzbar zu machen und große Datenmengen zu automatisieren. Der Fokus liegt bei uns darauf, skalierbare Architekturen zu schaffen, die das Fundament für spätere Analysen und data-driven Services bilden.

Gemeinsam mit deinem agilen, cross-funktionalen Projektteam hilfst du unseren Kunden aus unterschiedlichen Branchen, ihre Daten nutzbar zu machen. Dein Job beginnt nicht erst mit der Entwicklung von Datenprojekten: Du stimmst dich eng mit unseren Kunden ab und berätst sie in Bezug auf die technische Machbarkeit und die konkrete Umsetzung ihrer digitalen Innovationen.

Als Software Engineer für Datenprojekte gestaltest du das Fundament der datengetriebenen Anwendungen und entwickelst robuste und wartbare Architekturen. Du sorgst für ein effizientes, sicheres Zusammenspiel der Systeme und Services im Einklang mit den Anforderungen des Kunden. Schon bei der Konzeption und Entwicklung von Datenplattformen, Datenverarbeitungsprozesse oder Daten-Services planst du den späteren hochverfügbaren und -skalierbaren Betrieb der Softwarebestandteile in der Cloud, on premises oder hybrid mit.

Mithilfe automatisierter Testing-Verfahren (Unit Testing, CI/CD, Ende-zu-Ende-Tests uvm.) sorgst du für eine kontinuierliche Qualitätskontrolle und -optimierung. Auch die Sicherheit der entwickelten Datensysteme behältst du dabei natürlich immer im Blick.

In unseren Projekten verwenden wir häufig folgende Technologien:

  • Python, SQL, Java
  • Relationale und NoSQL-Datenbanken
  • Spring, FastAPI, Flask
  • Databricks, Spark, Kafka, Airflow, dbt, BigQuery oder Snowflake
  • AWS, GCP, Azure
  • Docker, Kubernetes

Intern wie extern kannst du dich bei uns auf vielfältige Art einbringen: Deinen anfangs gewählten Schwerpunkt kannst du jederzeit verlagern. Ob du ein Studium oder eine Ausbildung im IT-Bereich abgeschlossen hast, ist für uns nebensächlich – für uns zählen deine fachlichen Skills und deine Persönlichkeit:

  • Du konntest mindestens zwei Jahre Berufserfahrung sammeln und bringst erweiterte Kenntnisse in mehreren der oben genannten Technologien mit.
  • Du begeisterst dich dafür, datengetriebene Anwendungen lauffähig in den Praxisbetrieb unserer Kunden zu implementieren und scheust nicht davor dich mit Datenverarbeitung, komplexen Algorithmen oder AI-Modellen auseinanderzusetzen.
  • Du hast ein Engineering Mindset und möchtest lernen, wie man das Beste aus datengetriebenen Anwendungen herausholt, um sie möglichst automatisiert, wartbar und robust auf die Straße zu bringen.
  • Du hast den Anspruch, dich in neue Technologien einzuarbeiten und sie in Bezug auf den Projekteinsatz zu prüfen. Dein Wissen teilst du gern mit deinen Kolleg:innen.
  • Du kannst gut priorisieren und hast ein Gespür für die richtige Balance zwischen Pragmatismus und Perfektionismus.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung (mind. Level C1), gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab.

inovex Culture: Kommunikation auf Augenhöhe, flache Hierarchien, Arbeiten in selbstorganisierten und agilen Teams, Vertrauen und Offenheit, starker Zusammenhalt.

Level Up: Weiterbildungsbudget, eigene inovex Academy, Onboarding- und Mentoring-Programm, enger Austausch mit der Community.

Balance: Flexibles und mobiles Arbeiten, keine Kernarbeitszeiten, Workation, 30 Tage Urlaub.

Familienfreundlichkeit: Flexibles Arbeitszeitmodell, Zuschuss zur Kinderbetreuung, Überstunden nur im Ausnahmefall.

Individualität: Betriebliche Altersvorsorge, E-Gym Wellpass, inovex Sportgruppen/ Sport-Community.

Mobilität: JobRad, Firmenwagen-Leasing.

Software Engineer* für Datenprojekte Arbeitgeber: inovex GmbH

Inovex ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikation bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem flexiblen Arbeitszeitmodell, 30 Tagen Urlaub und einem starken Fokus auf Familienfreundlichkeit sorgt inovex dafür, dass die Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter im Mittelpunkt steht. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einem umfangreichen Weiterbildungsbudget und der inovex Academy, um ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen und sich in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln.
I

Kontaktperson:

inovex GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Engineer* für Datenprojekte

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits bei inovex arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien, die im Jobprofil erwähnt werden, wie Python, SQL und Cloud-Dienste. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du an Coding-Challenges teilnimmst oder Projekte entwickelst, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren. Dies zeigt dein Engineering Mindset und deine praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für datengetriebene Anwendungen in Gesprächen. Diskutiere, wie du komplexe Algorithmen oder AI-Modelle in der Praxis umgesetzt hast, um zu verdeutlichen, dass du die Anforderungen des Jobs verstehst und umsetzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer* für Datenprojekte

Python
SQL
Java
Kenntnisse in relationalen und NoSQL-Datenbanken
Erfahrung mit Frameworks wie Spring, FastAPI oder Flask
Vertrautheit mit Databricks, Spark, Kafka, Airflow, dbt, BigQuery oder Snowflake
Cloud-Technologien (AWS, GCP, Azure)
Docker und Kubernetes
Automatisierte Testing-Verfahren (Unit Testing, CI/CD, Ende-zu-Ende-Tests)
Kenntnisse in Datenverarbeitung und komplexen Algorithmen
Engineering Mindset
Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Level C1)
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Technologien, die für die Position als Software Engineer für Datenprojekte wichtig sind. Mache dir Notizen zu den geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den in der Stellenanzeige genannten Technologien und Anforderungen übereinstimmen. Verwende klare und prägnante Formulierungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur von inovex passen. Betone deine Leidenschaft für datengetriebene Anwendungen und deine Bereitschaft, neue Technologien zu erlernen.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse Voraussetzung sind, stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind. Wenn du auch gute Englischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, um dein Profil abzurunden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei inovex GmbH vorbereitest

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein Wissen über die in der Stellenbeschreibung genannten Technologien wie Python, SQL und Cloud-Dienste zu zeigen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Fragen zur Projektarbeit stellen

Zeige Interesse an den Projekten, an denen das Unternehmen arbeitet. Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im Team, den Herausforderungen bei der Datenverarbeitung und wie innovative Lösungen entwickelt werden. Das zeigt, dass du dich für die Rolle und die Unternehmensziele interessierst.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und dein Engineering Mindset. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.

Kulturelle Passung zeigen

Informiere dich über die Unternehmenskultur von inovex und zeige, dass du gut ins Team passt. Sprich über deine Erfahrungen in agilen Teams und wie du flache Hierarchien schätzt. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Software Engineer* für Datenprojekte
inovex GmbH
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>