Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative technische Systeme und erstelle präzise BIM-Modelle für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Ingenieurbüro in München, spezialisiert auf technische Gebäudeausrüstung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Büro und die Möglichkeit, an coolen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäude mit und arbeite in einem kreativen Team voller Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Versorgungstechnik oder verwandte Fachrichtungen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein inspirierendes Arbeitsumfeld und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Verstärkung: Technischer Systemplaner / BIM-Modellierer Versorgungstechnik (m/w/d) für unseren Hauptsitz in München.
Wir sind ein mittelständisches Ingenieurbüro der Technischen Gebäudeausrüstung mit Sitz in München sowie Niederlassungen in Frankfurt und Düsseldorf und planen schwerpunktmäßig Gewerbe- und Industrieimmobilien für private/institutionelle Investoren und selbst nutzende Unternehmen.
Kontaktperson:
Inovis Ingenieure Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Systemplaner / BIM-Modellierer Versorgungstechnik (m/w/d) für unseren Hauptsitz in München
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Versorgungstechnik und BIM-Modellierung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf technische Gebäudeausrüstung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen und praktische Aufgaben vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Lösungen klar und strukturiert präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten als Systemplaner zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige und innovative Lösungen in der Versorgungstechnik. Diskutiere, wie du umweltfreundliche Ansätze in deine Planungen einbeziehen würdest, um das Interesse des Unternehmens an zukunftsorientierten Projekten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Systemplaner / BIM-Modellierer Versorgungstechnik (m/w/d) für unseren Hauptsitz in München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurbüro und seine Projekte. Besuche die Website, um mehr über deren Schwerpunkte in der Technischen Gebäudeausrüstung und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Versorgungstechnik und BIM-Modellierung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Softwarekenntnisse und Projekte zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Technischer Systemplaner / BIM-Modellierer geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für die Branche und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Inovis Ingenieure Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Versorgungstechnik und im BIM-Modeling. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Technischer Systemplaner oder BIM-Modellierer unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu erklären, wie du Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder der Teamstruktur, um mehr über die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Zusammenarbeit in einem Ingenieurbüro.