Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und prüfe Schalt- und Stromlaufpläne mit modernen CAE-Tools.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Hardwareplanungsteams mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kollegialen Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen und regelmäßigen Team-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Unterstützung unseres Hardwareplanungsteams suchen wir ab sofort neue Teammitglieder.
- Erstellung und Prüfung von Schalt- und Stromlaufplänen sowie Schaltschranklayouts unter Einsatz moderner CAE-Tools (z. B. EPLAN, Engineering Base)
- Mitwirkung bei der technischen Klärung und Dokumentation in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Projektbeteiligten
- Unterstützung der Projektleitung bei der Planung, Koordination und Überwachung von Projekten im Bereich Hardwareplanung
- Sicherstellung der termingerechten Umsetzung von Projekten unter Einhaltung von Qualitäts- und Kostenvorgaben
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Techniker, Meister)
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit CAE-Software (z. B. EPLAN P8 oder Engineering Base)
- Erfahrung in der Unterstützung von Projektleitern oder in der Projektkoordination
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte in einem innovativen Umfeld
- Eine unbefristete Anstellung mit attraktiven Vergütungspaketen und Sozialleistungen
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch Schulungen und Weiterbildungen
- Eine offene Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Kollegiales Arbeitsumfeld und regelmäßige Team- und Firmenevents
Ingenieur (m/w/d) Schulung Arbeitgeber: INP DEUTSCHLAND GMBH

Kontaktperson:
INP DEUTSCHLAND GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Schulung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu CAE-Tools wie EPLAN oder Engineering Base übst. Demonstriere deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Programmen, um deine Fähigkeiten klar zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektbeteiligten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Koordination hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Schulung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Umgang mit CAE-Software wie EPLAN oder Engineering Base.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Projektkoordinationserfahrungen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INP DEUTSCHLAND GMBH vorbereitest
✨Kenntnis der CAE-Tools
Stelle sicher, dass du dich mit den geforderten CAE-Tools wie EPLAN oder Engineering Base gut auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Programmen zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Technische Klärung und Dokumentation
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der technischen Klärung und Dokumentation zu sprechen. Überlege dir Beispiele, bei denen du erfolgreich mit internen und externen Projektbeteiligten zusammengearbeitet hast.
✨Projektmanagement-Fähigkeiten
Hebe deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Projektleitern hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du Projekte koordiniert und überwacht hast, um sicherzustellen, dass sie termingerecht und im Budgetrahmen abgeschlossen wurden.
✨Offene Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens und überlege, wie du dich in ein kollegiales Arbeitsumfeld einbringen kannst. Zeige während des Interviews, dass du Wert auf Teamarbeit legst und bereit bist, zur positiven Atmosphäre beizutragen.