Ingenieur - Projekt (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ingenieur - Projekt (m/w/d)

Römerberg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
INP DEUTSCHLAND GMBH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und realisiere innovative Projekte im Bereich technische Gase und Wasserstoff.
  • Arbeitgeber: Mittelständischer Ingenieurdienstleister mit Fokus auf erneuerbare Energien und Dekarbonisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte und Entwicklungsmöglichkeiten in einem vertrauensvollen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und mindestens 3 Jahre Erfahrung im Anlagenbau erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliches Betriebsklima mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Erfahrener Ingenieur (m/w/d) für die Planung technischer Gase / Wasserstoff.

Als mittelständischer Ingenieurdienstleister entwickeln, entwerfen, planen und realisieren wir innovative Projekte zur energetischen Sanierung, Zielgraderreichung bei Dekarbonisierung sowie zum Ausbau erneuerbarer Energie u.A. durch Einsatz neuer Energietechnologien wie industrielle Großwärmepumpen, Power to X - Anlagen, Wasserstoffsysteme.

Verantwortlich für anspruchsvolle und vielfältige Aufgaben in der Prozessabwicklung im Bereich technische Gase und Wasserstoff:

  • Technologieexperte zur Herstellung von technischen Gasen und grünem Wasserstoff
  • Durchführung des Basic- und Detail-Engineerings der Systemintegration von z.B. Elektrolyseuren, Kompressoren, Speichern und Rohrleitungen
  • Abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Chemieingenieurwesen, Luft- und Raumfahrt oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Anlagenbau, insbesondere in der technischen Gase- und Wasserstofferzeugung
  • Fundierte Kenntnisse in der Auslegung und Spezifizierung von Komponenten im Bereich technische Gase und Wasserstoffproduktion
  • Technisches Verständnis im Anlagen- und Rohrleitungsbau sowie die Anwendung relevanter Normen und Regelwerke
  • Gute Englischkenntnisse sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Spannende und innovative Projekte:

  • Entwicklungsmöglichkeiten und Übernahme zusätzlicher Verantwortung
  • Ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Familie und Beruf großschreibt
  • Einen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Gleitzeitmodell und Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Dienstfahrrad-Leasing, uvm.
  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit ausgezeichnetem Betriebsklima und familiärem Charakter

Ingenieur - Projekt (m/w/d) Arbeitgeber: INP DEUTSCHLAND GMBH

Als innovativer Ingenieurdienstleister bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an spannenden Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien und Wasserstofftechnologien zu arbeiten. Unser vertrauensvolles Arbeitsumfeld fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bietet flexible Arbeitszeiten sowie attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zudem unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einem familiären Betriebsklima, das Teamarbeit und Verantwortung großschreibt.
INP DEUTSCHLAND GMBH

Kontaktperson:

INP DEUTSCHLAND GMBH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur - Projekt (m/w/d)

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energie- und Ingenieurbranche zu vernetzen. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Wasserstofftechnologie zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Zertifikate im Bereich technische Gase und Wasserstoffproduktion. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln, was für uns als Arbeitgeber sehr attraktiv ist.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine Übersicht deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen im Anlagenbau und in der technischen Gase- und Wasserstofferzeugung hervorhebt. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen und deine Expertise zu untermauern.

Englischkenntnisse verbessern

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten aktiv verbessern. Nutze Online-Kurse oder Sprachpartner, um sicherzustellen, dass du auch in technischen Gesprächen sicher kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur - Projekt (m/w/d)

Technisches Verständnis im Anlagen- und Rohrleitungsbau
Kenntnisse in der Auslegung und Spezifizierung von Komponenten
Erfahrung im Anlagenbau, insbesondere in der technischen Gase- und Wasserstofferzeugung
Fähigkeit zur Durchführung von Basic- und Detail-Engineering
Kenntnisse relevanter Normen und Regelwerke
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement-Kompetenzen
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich technische Gase und Wasserstoff. Hebe insbesondere deine Kenntnisse in der Auslegung und Spezifizierung von Komponenten hervor.

Technisches Verständnis demonstrieren: Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein fundiertes technisches Verständnis im Anlagen- und Rohrleitungsbau hast. Verwende spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um dies zu untermauern.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Projekte des Unternehmens und deine Motivation für die Position als Ingenieur im Bereich Wasserstoff verdeutlicht.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch verfasst sind. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INP DEUTSCHLAND GMBH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über die Planung und Integration von technischen Gasen und Wasserstoffsystemen auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Technologien wie Elektrolyseuren und Kompressoren zu beantworten.

Berufserfahrung betonen

Hebe deine mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Anlagenbau hervor. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der technischen Gase- und Wasserstofferzeugung demonstrieren.

Sprache und Kommunikation

Da gute Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, übe technische Begriffe und Formulierungen in beiden Sprachen. Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren, um deine Ideen effektiv zu vermitteln.

Interesse an Innovation zeigen

Zeige dein Interesse an innovativen Projekten und neuen Energietechnologien. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und sei bereit, darüber zu diskutieren, wie du zur Dekarbonisierung und energetischen Sanierung beitragen kannst.

Ingenieur - Projekt (m/w/d)
INP DEUTSCHLAND GMBH
Jetzt bewerben
INP DEUTSCHLAND GMBH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>