Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Bauprojekten im Bereich thermische Abfallverwertung.
- Arbeitgeber: Wir gestalten die Energiewende und sichern die Energieversorgung der Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktives Gehalt, Gesundheitsangebote und regelmäßige Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie an innovativen Projekten und fördern Sie Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung mit relevanter Erfahrung.
- Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding-Programm für einen erfolgreichen Start im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Fachbauleiter Bau für Kraftwerksbau (m/w/d) Helfen Sie uns die Energieversorgung zu sichern! Gestalten Sie die Energiewende aktiv mit: Als Fachbauleiter Bau übernehmen Sie die Koordination anspruchsvoller Baugewerke innerhalb eines zukunftsweisenden Infrastrukturprojekts im Bereich thermische Abfallverwertung.
- Begleitung und Koordination der Ausführungsplanung im Bereich Bau - auf Basis technischer Ausschreibungsunterlagen und in enger Abstimmung mit allen Projektbeteiligten
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, eine vergleichbare technische Ausbildung oder Meister/Techniker mit relevanter Berufserfahrung
- Mehrjährige Erfahrung in der Bauleitung komplexer Industrie- oder Kraftwerksprojekte, idealerweise im Bereich Abfallverwertung oder Energie
- Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise bauspezifischer Software (z. B. MS Project, DMS, AVA)
- Bereitschaft zur Projektarbeit vor Ort und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Arbeiten Sie an innovativen und nachhaltigen Projekten im Bereich Energiewirtschaft und Anlagenbau.
- Ihre persönliche und berufliche Entwicklung liegt uns am Herzen. Ob Weiterbildungen, gezielte Schulungen oder interne Aufstiegsmöglichkeiten - wir unterstützen Sie dabei, Ihre Karriere gezielt voranzutreiben.
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitmodell, ein attraktives Gehaltspaket inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gesundheits- & Sportangebote sowie regelmäßige Mitarbeiterevents u.v.m.
- Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das auf Zusammenhalt, Respekt und Nachhaltigkeit setzt. Ein strukturiertes Onboarding-Programm sorgt dafür, dass Sie sich von Anfang an willkommen fühlen und erfolgreich durchstarten können.
Projekt- / Fachbauleiter (m/w/d) Arbeitgeber: INP DEUTSCHLAND GMBH

Kontaktperson:
INP DEUTSCHLAND GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt- / Fachbauleiter (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und Energiewirtschaft zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über StudySmarter und unsere Projekte im Bereich der thermischen Abfallverwertung. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Fachbauleiter technische Kenntnisse benötigst, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Bauprojekten und deren Koordination vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Bauleitung ist interdisziplinäre Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Stakeholdern verdeutlichen. Betone, wie du Konflikte gelöst und Projekte erfolgreich koordiniert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt- / Fachbauleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Bauleitung und deine Kenntnisse im Bereich thermische Abfallverwertung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und wie du zur Energiewende beitragen möchtest. Betone deine interdisziplinäre Zusammenarbeit und Projektarbeit vor Ort.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INP DEUTSCHLAND GMBH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Fachbauleiters im Bereich Kraftwerksbau sehr technisch ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Bauingenieurwesen und relevanten Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Projekte und Werte des Unternehmens, insbesondere im Bereich der Energiewende und Abfallverwertung. Zeige während des Interviews, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektbeteiligten erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und interdisziplinäre Projekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.