Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Bau- und Projektleitung bei organisatorischen und technischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf technische Projekte in Nittenau.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Home-Office, Teilzeitmodell und Schulungen für Tools wie SharePoint.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer Hintergrund, IT-Affinität und sicherer Umgang mit MS Office erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B notwendig, Arbeitszeit ca. 2-3 Tage pro Woche.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Nittenau suchen wir eine Projektassistenz (m/w/d) mit technischem Hintergrund. In dieser Rolle unterstützen Sie die Bauleitung und Projektleitung aktiv in organisatorischen und technischen Aufgaben. Unterstützung bei organisatorischen Prozessen und Abstimmungen im Projektteam Arbeit mit SharePoint und ThinkProject (eine TP-Schulung wird gestellt) Allgemeine Unterstützung der Projektassistenz im Tagesgeschäft IT-affin und sicher im Umgang mit MS Office Führerschein Klasse B erforderlich Beschäftigungsmodell: Teilzeit, ca. 2–3 Tage pro Woche oder 50 % täglich Beginn: ab sofort
Projektassistent (m/w/d) im Home-Office Arbeitgeber: INP DEUTSCHLAND GMBH

Kontaktperson:
INP DEUTSCHLAND GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektassistent (m/w/d) im Home-Office
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Bau- oder Projektmanagementbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Tools, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, wie SharePoint und ThinkProject. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Softwarelösungen hast, hebe das in Gesprächen hervor.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und Koordination von Projekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Sei bereit, über deine Erfahrungen mit MS Office zu sprechen und wie du diese Tools effektiv in der Projektassistenz eingesetzt hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektassistent (m/w/d) im Home-Office
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen, insbesondere den technischen Hintergrund und die IT-Affinität. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle der Projektassistenz wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MS Office und deine Erfahrung mit SharePoint oder ähnlichen Tools.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du das Team unterstützen kannst. Gehe auf deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INP DEUTSCHLAND GMBH vorbereitest
✨Technisches Wissen betonen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen und deine Erfahrungen in der Projektassistenz hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du technische Probleme gelöst hast oder wie du mit technischen Tools gearbeitet hast.
✨Kenntnisse in MS Office und SharePoint
Da der Umgang mit MS Office und SharePoint wichtig ist, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Programmen betonen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Organisatorische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner organisatorischen Kompetenz zu beantworten. Du könntest darüber sprechen, wie du Projekte koordiniert oder Abläufe optimiert hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Da die Stelle Teilzeit ist und du im Home-Office arbeitest, ist es wichtig, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, auch wenn du remote warst.