Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei organisatorischen und administrativen Aufgaben in einem spannenden Großprojekt.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Energiewende aktiv mitgestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten im Home-Office und eine Teilzeitstelle.
- Warum dieser Job: Nutze deine Fähigkeiten, um einen echten Unterschied in der Energiewende zu machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium, IT-Affinität und MS Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Schulung in SharePoint und ThinkProject wird bereitgestellt; Führerschein Klasse B notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 36000 € pro Jahr.
Sie möchten Ihre organisatorischen Fähigkeiten in einem bedeutenden Großprojekt der Energiewende einsetzen? Zur Unterstützung unseres Teams am Standort Weiden suchen wir zeitnah eine engagierte Projektassistenz (m/w/d) in Teilzeit. Enge Unterstützung des Bauoberleiters in allen organisatorischen und administrativen Unterstützung der Projektassistenz im Tagesgeschäft (administrative Aufgaben, Organisation, Ablage) Arbeit mit SharePoint und ThinkProject (eine TP-Schulung wird gestellt) Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Studium oder vergleichbare Qualifikation IT-affin und sicher im Umgang mit MS Office, erste Erfahrung mit DMS von Vorteil Führerschein Klasse B erforderlich Beschäftigungsmodell: Teilzeit, ca. 2–3 Tage pro Woche oder 50 % täglich Beginn: kurzfristig möglich
Projektassistent (m/w/d) im Home-Office Arbeitgeber: INP DEUTSCHLAND GMBH

Kontaktperson:
INP DEUTSCHLAND GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektassistent (m/w/d) im Home-Office
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Energiewende tätig sind oder bereits Erfahrungen in ähnlichen Positionen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewende. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an dem Thema hast und bereit bist, dich weiterzubilden. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektorganisation und zu administrativen Aufgaben vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du mit SharePoint oder ThinkProject noch nicht vertraut bist, nutze Online-Ressourcen oder Tutorials, um dir einen ersten Überblick zu verschaffen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich schnell in neue Tools einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektassistent (m/w/d) im Home-Office
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektassistent relevante Erfahrung und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine IT-Affinität, insbesondere im Umgang mit MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Bereitschaft ein, mit SharePoint und ThinkProject zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INP DEUTSCHLAND GMBH vorbereitest
✨Bereite dich auf organisatorische Fragen vor
Da die Rolle eine starke organisatorische Komponente hat, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung überlegen, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Verwaltung zeigen.
✨Kenntnisse über SharePoint und ThinkProject
Informiere dich im Voraus über SharePoint und ThinkProject. Auch wenn eine Schulung angeboten wird, zeigt es Engagement, wenn du bereits Grundkenntnisse hast oder dich mit ähnlichen Tools auskennst.
✨Präsentiere deine IT-Affinität
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit MS Office und anderen digitalen Tools zu sprechen. Zeige, dass du dich schnell in neue Software einarbeiten kannst und technikaffin bist.
✨Fragen zur Teilzeitarbeit vorbereiten
Da die Stelle in Teilzeit ist, überlege dir, wie du deine Arbeitszeiten optimal gestalten kannst. Sei bereit, deine Flexibilität und Verfügbarkeit zu erläutern.