Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Projektteam bei technischen und organisatorischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bauwesen mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen; auch Studierende sind willkommen.
- Andere Informationen: Einsatzort ist Nittenau, Beginn ab sofort.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Nittenau suchen wir eine Projektassistenz (m/w/d) mit technischem Hintergrund. In dieser Rolle unterstützen Sie die Bauleitung und Projektleitung aktiv in organisatorischen und technischen Aufgaben.
Aufgaben
- Protokollführung bei technischen Besprechungen sowie Nachbereitung von Inhalten
- Erstellung und Pflege von Dokumenten, Reports und Präsentationen
- Unterstützung bei organisatorischen Prozessen und Abstimmungen im Projektteam
- Arbeit mit SharePoint und ThinkProject (eine TP-Schulung wird gestellt)
- Allgemeine Unterstützung der Projektassistenz im Tagesgeschäft
Qualifikation
-
Studium oder Ausbildung im Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar – auch eingeschriebene Studierende sind herzlich willkommen (erste Praxiserfahrung im technischen Umfeld von Vorteil)
-
IT-affin und sicher im Umgang mit MS Office
-
Führerschein Klasse B erforderlich
-
Kommunikationsstark, gewissenhaft und strukturiert
-
Einsatzort: Nittenau
-
Beschäftigungsmodell: Teilzeit, ca. 2–3 Tage pro Woche oder 50 % täglich
-
Beginn: ab sofort
#J-18808-Ljbffr
Projektassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: INP DEUTSCHLAND GMBH

Kontaktperson:
INP DEUTSCHLAND GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektassistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Kollegen, die im Bauwesen tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Region Nittenau. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die Branche interessierst und bereit bist, aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur die theoretischen Kenntnisse hast, sondern auch praktische Erfahrungen und Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Motivation! Wenn du dich bewirbst, erwähne spezifische Fähigkeiten oder Erfahrungen, die du in der Projektassistenz einbringen kannst. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstanden hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektassistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position der Projektassistenz interessierst. Betone deinen technischen Hintergrund und wie dieser zur Unterstützung der Bau- und Projektleitung beiträgt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bauingenieurwesen oder in ähnlichen Bereichen gesammelt hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dir helfen, die Aufgaben der Projektassistenz erfolgreich zu bewältigen.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse gut strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende klare Überschriften und eine übersichtliche Formatierung, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Verwende spezifische Beispiele: In deinem Anschreiben solltest du konkrete Beispiele anführen, die deine Kommunikationsstärke und organisatorischen Fähigkeiten belegen. Dies könnte beispielsweise ein Projekt sein, bei dem du Protokolle geführt oder Dokumente erstellt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INP DEUTSCHLAND GMBH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Rolle eine technische Unterstützung erfordert, solltest du dein Wissen im Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen auffrischen. Überlege dir spezifische Beispiele aus deinem Studium oder deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Vorbereitung auf organisatorische Aufgaben
Die Projektassistenz umfasst viele organisatorische Aufgaben. Bereite dich darauf vor, indem du dir überlegst, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben gemeistert hast. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Protokolle geführt oder Dokumente erstellt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Position ist es wichtig, kommunikationsstark zu sein. Übe, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du klar und strukturiert über deine Erfahrungen sprichst. Zeige, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du Informationen effektiv weitergegeben hast.
✨Vertrautheit mit Tools zeigen
Obwohl eine Schulung für SharePoint und ThinkProject angeboten wird, ist es von Vorteil, wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Tools hast. Informiere dich über diese Programme und sei bereit, deine IT-Affinität und deinen Umgang mit MS Office zu erläutern.