Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte zentrale Projekte in der Energiewende und führe Funktionstests durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil des INP Teams, das innovative Lösungen im Bereich erneuerbare Energien bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie individuelle Schulungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine teamorientierte Kultur mit flachen Hierarchien und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in IT oder verwandten Bereichen und Kenntnisse in Netzwerkkommunikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Dienstreisen und Baustelleneinsätzen ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil des INP Teams und gestalten Sie zentrale Projekte in der Energiewende mit!
Ihre Aufgaben
- Funktionstests im Bereich industriellen Kommunikation OT / IT (Operational Technology / Information Technology) für Teilanlagen der Energieverteilung
- Inbetriebsetzung der Netzwerkinfrastruktur und der Bedienoberfläche HMI (SCADA) sowie der Kommunikationsschnittstellen
- Erstellung und Aktualisierung der geforderten Projekt- und Prüfdokumentation
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium (Uni/FH) der Fachrichtung IT, Kommunikationstechnik, Elektro-, Leit- oder Automatisierungstechnik oder vergleichbare Weiterbildung
- Grundlegendes Verständnis von Netzwerkkommunikation (TCP / IP, RSTP, MSTP, Firewalls) und IT-Security (NERC / CIP, IEC 62443)
- Kenntnisse im Bereich Anlagenprotokolle (z.B. Profinet, Modbus, Profinet)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu Dienstreisen und Einsätze auf Baustellen
- Gute Kenntnisse im Bereich: industrielle Kommunikation und industrielle Netzwerke (z.B. SCALANCE / RUGGEDCOM) sowie Netzwerkmanagement (z.B. SINEC NMS)
Was wir bieten
- Flexible Arbeitszeiten, Ausgleich von Mehrarbeit
- Teamorientierte Arbeitsstrukturen, flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und eine offene Kommunikationsstruktur zeichnen uns aus
- Agiles Onboarding und enge Betreuung in der Einarbeitungsphase
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Förderung der Mitarbeiter durch individuelle Schulungen und Trainingsprogramme
- Mitarbeiterevents
Projektingenieur (m/w/d) Energie- Und Verfahrenstechnik Arbeitgeber: INP DEUTSCHLAND GMBH

Kontaktperson:
INP DEUTSCHLAND GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur (m/w/d) Energie- Und Verfahrenstechnik
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energie- und Verfahrenstechnik zu verbinden. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei uns arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Netzwerkkommunikation und IT-Security beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft für Dienstreisen und Baustelleneinsätze. Das ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich darauf vorbereiten würdest und welche Erfahrungen du bereits in ähnlichen Situationen gemacht hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur (m/w/d) Energie- Und Verfahrenstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektingenieur relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Netzwerkkommunikation und IT-Security.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Energiewende beitragen können. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich ansprechen.
Englischkenntnisse betonen: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf hinweisen, wie du diese Fähigkeiten erworben hast. Erwähne gegebenenfalls auch internationale Erfahrungen oder Projekte, bei denen du Englisch verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INP DEUTSCHLAND GMBH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Grundlagen
Stelle sicher, dass du ein solides Verständnis der Netzwerkkommunikation und IT-Security hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu TCP/IP, RSTP und den relevanten Protokollen wie Profinet und Modbus zu beantworten.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Bereich der industriellen Kommunikation und Netzwerkinfrastruktur. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen teamorientierte Strukturen schätzt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und dein Engagement für die internationale Zusammenarbeit.